Spende aus Weihnachtsbaumverkauf
1.333 Euro für die Offenburger Tafel

Uwe Vogel (links) überreichte die Spende an den Offenburger „Tafel“-Vorstand Wolfhart von Zabiensky.  | Foto: privat
  • Uwe Vogel (links) überreichte die Spende an den Offenburger „Tafel“-Vorstand Wolfhart von Zabiensky.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Der Christbaum-Verkauf vor Weihnachten mit Grillwurst und Glühwein in der Offenburger Oststadt hat inzwischen Tradition. Herzstück der Aktion von Anwohnern der Friedrichstraße, deren Erlös dieses Mal an die Offenburger Tafel ging, ist ein mit viel Liebe zum Detail dekorierter Bauwagen. Erstmals konnten hier in mehreren Zeitfenstern Dinner mit Raclette und Wein gebucht werden. Die Bäume stammten wieder vom Huber-Hof in Reichenbach-Mittelbach. „Mir ist es ein großer Wunsch, die Offenburger Tafel genau in dieser Zeit zu unterstützen. Die Spende runde ich gerne auf und übergebe dem Vorstand der Tafel, Wolfhart von Zabiensky, einen Betrag in Höhe von 1.333 Euro“, so Hauptinitiator Uwe Vogel. Neben Spenden von Organisatoren, der Familie Huber und Besuchern wurde die Aktion durch eine Weinspende des Weinguts Hubert Burda unterstützt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.