Brezeln beim OB
Besuch aus Lons-le-Saunier

Besuch aus der Offenburger Partnerstadt Lons-le-Saunier: Oberbürgermeister Marco Steffens begrüßte Schüler des Collège Rouget de Lisle im Rathaus. | Foto: Reinbold
  • Besuch aus der Offenburger Partnerstadt Lons-le-Saunier: Oberbürgermeister Marco Steffens begrüßte Schüler des Collège Rouget de Lisle im Rathaus.
  • Foto: Reinbold
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Über 50 junge französische Schüler des Collège Rouget de Lisle in Lons-le-Saunier schauten vergangenen Montag im Historischen Rathaus in Offenburg vorbei und erhielten einen kleinen Empfang von Oberbürgermeister Marco Steffens.

Er stellte ihnen Offenburg vor, seine Lage am Oberrhein in der Mitte Europas, erwähnte, dass eine Offenburger Delegation am 21. Juni zur Fête de la Musique in Lons sein wird, um 60 Jahre deutsch-französische Städtepartnerschaft zu feiern. Außerdem spendierte er am Ende eine Runde Brezeln – danach ging’s zur Stadtführung. Im Collège sind alle Schüler bis zum 14. und 15. Lebensjahr, es entspricht der Sekundarstufe I in Deutschland, bevor sie dann in die Lycées, also in die Gymnasien mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten wechseln.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.