Partnerstadt

Beiträge zum Thema Partnerstadt

Lokales

Austausch mit Weiz
Offenburger Delegation besucht Partnerstadt

Offenburg (st) Zwei Tage lang informierten sich die Offenburger Bürgermeister Oliver Martini und Hans-Peter Kopp sowie die Fachbereichsleiterinnen Martina Köllner (Soziales, Schulen und Sport) und Carmen Lötsch (Kultur) in Weiz über die öffentlichen Einrichtungen in Offenburgs österreichischer Partnerstadt. Auf dem dicht gedrängten Programm am 26. und 27. August standen laut Pressemitteilung der Stadt Offenburg Besuche in Schulen, sowie Kultur- und Wirtschaftseinrichtungen. Beeindruckt sei die...

Lokales

Bürgerreise in Lahrs Partnerstadt Belleville
Brücke über den Atlantik

Lahr (st) Eine 26-köpfige Delegation aus Lahr, bestehend aus Oberbürgermeister Markus Ibert, Gemeinderäten sowie Bürgern, hat vom 10. bis 16. August 2025 die Partnerstadt Belleville in Kanada besucht. Ziel dieser Bürgerreise war es, die seit mehr als 50 Jahren bestehende Städtepartnerschaft weiter zu vertiefen, Freundschaften zu pflegen und neue Impulse zu setzen. Die Partnerschaft zwischen Lahr und Belleville begann 1972, als eine der ersten deutsch-kanadischen Partnerschaften. „Unsere...

Lokales
Beim Besuch in Oosterzele erhielten Oberbürgermeister Gregor Bühler und der frühere Oberkircher Bürgermeister Willi Stächele, heute Vorsitzender des Europa-Ausschusses im Landtag, Einblicke in Bildungseinrichtungen und kommunale Angebote.  | Foto: Danny De Lobelle
2 Bilder

Austausch soll intensiviert werden
OB Bühler besucht Oosterzele

Oberkirch (st) Gemeinsam mit dem früheren Bürgermeister Oberkirchs und heutigen Vorsitzenden des Ausschusses für Europa und Internationales im Landtag von Baden-Württemberg, Willi Stächele, war Oberbürgermeister Gregor Bühler vom 29. Juni bis 1. Juli erstmals zu Gast in der belgische Partnerstadt Oosterzele. Anlass der Reise war die Wahl des neuen Bürgermeisters Orville Cottenie und das beiderseitige Bestreben, die Städtepartnerschaft weiter zu stärken. „Unsere Städte wollen künftig noch enger...

Lokales
Lahrer Delegation im Museum der Schönen Künste | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Lahrer Delegation ins französische Dole gereist
Zu Besuch bei Freunden

Lahr (st) Auf Einladung von Bürgermeister Jean-Baptiste Gagnoux hat eine Delegation am vergangenen Wochenende Lahrs Partnerstadt Dole besucht. Neben Oberbürgermeister Markus Ibert waren Mitglieder des Gemeinderats und des Beirats für Internationales, Oberbürgermeister a. D. Dr. Wolfgang G. Müller, Vertreter von Vereinen sowie Mitarbeitern der Stadtverwaltung dabei. Jean-Claude Protet, Vorsitzender des Doler Partnerschaftskomitees, begrüßte zum Auftakt die Lahrer Delegation. Auf dem weiteren...

Lokales

Viktor Lorenz in Montlouis-sur-Loire
50 Jahre Gemeindepartnerschaft

Appenweier (st) Am Montag, 3. Januar 2025, besuchte der Appenweierer Bürgermeister Viktor Lorenz mit einer kleinen Delegation von Gemeindevertretern den Neujahrsempfang der Partnerstadt Montlouis-sur-Loire in Frankreich. Die Delegation aus Appenweier hatte eine besondere Geste mitgebracht: eine Neujahrsbrezel, die als Symbol der Verbundenheit zwischen den beiden Kommunen überreicht wurde. Bürgermeister Viktor Lorenz nutzte die Gelegenheit, seine Rede in französischer Sprache zu halten, was von...

Lokales
Begegnung im Inklusions- und Rehabilitationszentrum | Foto: Stadt Ettenheim
3 Bilder

Delegation aus Ettenheim
Zu Gast in ukrainischer Partnerstadt

Ettenheim (st) Eine Delegation aus Ettenheim ist auf Einladung der ukrainischen Partnerstadt Vilkhovetska über das vergangene, verlängerte Wochenende in die Ukraine gereist. Bürgermeister Bruno Metz, Hauptamtsleiterin Julia Zehnle und der frühere Gemeinderat Kristian Herdick konnten sich so selbst ein Bild davon machen, wie die Spenden aus Ettenheim und Deutschland eingesetzt werden. Ebenfalls mitgereist war Emiliia Krychfalushi, als Übersetzerin und Ansprechpartnerin der Partnerstadt. Bei der...

Lokales
Die Lahrer Mitarbeiter vor dem bepflanzten Beet in Dole (von links): Katrin Mertenskötter, Colin Müller, Markus Neugebauer und Martin Frey | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Buntes Beet in Dole
Lahrer Stadtgärtner gestalten Beet in Partnerstadt

Lahr (st) Lahrer Stadtgärtner haben Anfang Mai 2024 in der französischen Partnerstadt Dole ein Sommerbeet gepflanzt. Geschmückt ist es mit bunten Blumen und Dekorationselementen. Das Beet liegt an der Avenue de Lahr und wird den Sommer über mit Buntnesseln, Spinnenblumen, Duftsteinrich, Zinnien und auch mit blühenden Clematis begeistern. Jedes Jahr neues MottoSeit mehr als zehn Jahren macht sich jährlich eine kleine Gruppe aus Lahr auf den Weg nach Frankreich, um im Rahmen der...

Lokales

Schüler aus Olsztyn zu Gast in Offenburg
Kopernikus Leben im Fokus

Offenburg (st) CDU-Stadtrat Jess Haberer begrüßte im Namen der Stadt Offenburg am Montag, 11. September, 18 Schüler aus Offenburgs polnischer Partnerstadt Olsztyn zusammen mit 16 Schülerinnen der Klosterschulen Offenburg vor dem Historischen Rathaus, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Zentrales Thema des Besuches, der bis Freitag dauerte, war der im heutigen Polen geborene Astronom und Arzt Nikolaus Kopernikus. Die Schüler befassten sich mit dessen Leben und Werk und erkundeten die...

Lokales
Das Jugendsinfonieorchester mit Dirigent Rolf Schilli (Mitte) und den beiden Solisten Tobias Thoma (links) und Benjamin Fünfgeld | Foto: Peter Stöhr
3 Bilder

Jugendsinfonieorchester in Pietra Ligure
Musik als Botschafter

Offenburg/Pietra Ligure (st) Große Freude herrschte bei den derzeit 54 jugendlichen Musikern des Offenburger Jugendsinfonie Orchesters, denn die diesjährige Konzertreise führte an die ligurische Küste zur Offenburger Partnerstadt. „Für viele der Jungmusiker das erste Mal“, so Rolf Schilli, Dirigent und künstlerischer Leiter des Orchesters. „Wir sind von Projekt zu Projekt sehr unterschiedlich in Leistungsfähigkeit und Instrumenten besetzt. Danach suche ich die Stücke aus. Eine Mischung aus...

Lokales

Besuch in Lons-le-Saunier
OB zum Botschafter der Region ernannt

Offenburg (st) Mit einem deutsch-französischen Fest in Offenburgs Partnerstadt Lons-le-Saunier haben beide Städte am vorigen Wochenende ihre Freundschaft gefeiert. Das Fest fiel mit einem Jubiläum zusammen: Vor 60. Jahren begann der Schüleraustausch zwischen den beiden Städten. Der langjährige Kontakt ist immer wieder zu spüren. Viele Menschen in Lons kennen Offenburg – und viele Offenburger habe eine Beziehung zu Lons-le-Saunier. Dass viele langjährige Freundschaften entstehen konnten, ist das...

Lokales

Besuch aus Lagny-sur-Marne
Athleten bei Eurodistriktmeisterschaften

Haslach (st) Acht junge Athleten aus Lagny-sur-Marne, der französischen Partnerstadt von Haslach im Kinzigtal, nahmen am Wochenende, 13. und 14. Mai, an den vom TV Haslach ausgetragenen großen Eurodistriktmeisterschaften mit über 300 Sportlern aus Baden und dem Elsass teil. Angeführt wurde die Delegation von Coach Yannick Ngurambila (links mit Haslachfahne) und der Präsidentin des Leichtathletikclubs „Marne und Gondoire“, Christine Nuissier (dritte von links, stehend). Für die jungen Leute gab...

Lokales
Oberbürgermeister Marco Steffens zu Besuch in der englischen Partnerstadt Borehamwood.  | Foto: privat
2 Bilder

Zur Krönung im englischen Borehamwood
OB Steffens besucht Partnerstadt

Offenburg (st) OB Marco Steffens war am Wochenende zu Besuch in Offenburgs Partnerstadt Borehamwood. „Die Städtepartnerschaft als Zeichen für ein gelebtes Europa liegt mir sehr am Herzen“, so der Rathauschef. Im vergangenen Jahr konnte Marco Steffens während des 70. Thronjubiläums von Queen Elizabeth in England weilen; dieses Mal wird der „Coronation Day“ mit der Krönung von King Charles III. gefeiert.  Am Freitag standen Besuche des Borehamwood Football Clubs und der Elstree Film Studios auf...

Lokales
ARTist-Vorstand 2023: Otto Lohmöller (v. l.), Holger Krellmann, Ewald Weinald, Rüdiger Stadel, Ursula Maurer und Claudia Lehmann | Foto:  Rudi Maurer
2 Bilder

ARTist Gengenbach-Obernai
20 Jahre Kunst von beiden Rheinseiten

Gengenbach Der Künstlerkreis ARTist Gengenbach-Obernai feiert am 27. April sein 20-jähriges Bestehen. "Die Idee, dass sich die Künstler der beiden Partnerstädte Gengenbach und Obernai austauschen, kam von der Stadt Gengenbach", erinnert sich Rüdiger Stadel, erster Vorsitzender und eines der Gründungsmitglieder, an die Anfänge. Die Idee fiel auf fruchtbaren Boden. "Am Anfang wurden wir noch von der Stadt unterstützt, doch mittlerweile ist es ein Selbstläufer geworden", so Stadel. Puzzle für...

Lokales

Besuch aus Lons-le -Saunier
Bummel über den Offenburger Weihnachtsmarkt

Offenburg (st) Am Samstag, 10. Dezember, besuchten über 70 Bürger aus Lons-le-Saunier ihre Partnerstadt Offenburg. Begrüßt wurden sie von Vorstandsmitgliedern der „Brücke“, des Offenburger Partnerschaftsvereins. Die Lonser waren nach Offenburg gekommen, um hier dem Weihnachtsmarkt einen Besuch abzustatten und in der Stadt auf die Suche nach Weihnachtsgeschenken zu gehen. Beliebter Anlaufpunkt: das Frauenhauslädele in der Spitalstraße. „Die Teilnehmer waren vom Ausflug nach Offenburg...

Lokales

Besuch aus der Partnerstadt
Delegation aus Montlouis besucht Appenweier

Appenweier (st) Ein erlebnisreiches Wochenende hat die Delegation aus Appenweiers Partnerstadt Montlouis-sur-Loire hinter sich. Nach der Ankunft mit dem TGV in Straßburg am Samstag,22. Oktober, wurden die zwölf französischen Delegierten in "Gaukels Meerrettichstube" offiziell begrüßt. Nach einem Spaziergang durch Urloffen wurde die Hausbrennerei Klaus Schütt besichtigt. Am Sonntag fand ein Arbeitsgespräch zur Weiterentwicklung der Partnerschaft statt, im Anschluss konnten die Gäste verschiedene...

Lokales

Nach Corona-Pandemie
Offenburger Delegation besucht Pietra Ligure

Offenburg/Pietra Ligure (st). Eine wohltemperierte Offenburger Reisegruppe besuchte endlich wieder die italienische Partnerstadt Pietra Ligure mit vielen partnerschaftlichen Ideen und Plänen im Gepäck. Die Begegnungsprogramme können wieder fortgesetzt werden; in der guten Tradition der zurückliegenden zwei Jahrzehnte. Es war wie „Heimkommen“; die jüngste Bildungsreise in die ligurische Partnerstadt nach dreijähriger pandemischer Zwangspause. Als eine Art Fördergemeinschaft ist der „Circolo dell...

Lokales
Sandra Parnell, Borehamwood (sitzend), Ewa Kaliszuk, stellvertretende Stadtpräsidentin von Olsztyn (von links), Jean-Yves Ravier, Lons-le-Saunier, André Neumann, Oberbürgermeister Altenburg, OB Marco Steffens und Daniele Rembado, stellvertretender Bürgermeister von Peitra Ligure waren Gäste eines Festakts, der das 40-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen Offenburg und Borehamwood würdigte. | Foto: Stadt Offenburg/Andreas Wenck
2 Bilder

40 Jahre Städtepartnerschaft
Festakt zu Ehren von Borehamwood

Offenburg (st). In einem würdevollen Festakt anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Borehamwood/Elstree und Offenburg haben sich am Samstag Vertreter von Offenburgs Partnerstädten in England, Italien, Frankreich, Polen und Thüringen ins Goldene Buch der Stadt eingetragen und eine gemeinsame Ratifikation unterzeichnet. Wie Oberbürgermeister Marco Steffens laut einer Pressemitteilung darlegte, soll mit der Erklärung die „grenzüberschreitenden Partnerschaften“ gewürdigt...

Lokales
Oberbürgermeister Marco Steffens, Borehamwoods Bürgermeisterin Sandra Parnell, Kate Holland-Hibbert, Victor Eni und Esteban Le Rouzès aus Fontenay-aux-Roses | Foto: privat
3 Bilder

OB-Besuch in Borehamwood-Elstree
Am Verbindenden weiterarbeiten

Offenburg (st). Die Städtepartnerschaft zwischen Borehamwood-Elstree und Offenburg feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. OB Marco Steffens hat laut einer Pressemitteilung die Stadt im Norden Londons vom 2. bis 4. Juni erstmals besucht. Der Gegenbesuch ist am Wochenende der Landesfesttage im September vorgesehen. Für Offenburgs Oberbürgermeister ist England vertrautes Terrain, hat er doch dort studiert und daher einen besonderen Bezug. Der Austritt Großbritanniens aus der EU habe ihn daher...

Lokales
Gruppenbild an der Universität unter anderem mit Oberbürgermeister Marco Steffens (2. v. l.), Rektor a. D. Winfried Lieber (3. v. r.), Rektor Stephan Trahasch (6. v. l.), Rektor Jerzy Przyborowski (Mitte), Prorektor Paweł Wielgosz (4. v. r.) und Alt-OB Wolfgang Bruder, Vorsitzender Georg und Maria Dietrich-Stiftung (3. v. r.) | Foto: Hochschule Offenburg
4 Bilder

Von Offenburg nach Olzstyn
Hochschulen wollen Austausch intensivieren

Offenburg/Olszytn (st). Nachdem persönliche Begegnungen zwischen Offenburg und seiner polnischen Partnerstadt Olsztyn in der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten, wurde nun die aktive Pflege der freundschaftlichen Beziehungen wieder aufgenommen: Über das erste April-Wochenende besuchte eine Gruppe von Offenburgern die 170.000-Einwohner Stadt, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Im Vordergrund stand dabei der akademische Austausch zwischen der Universität Olsztyn und der Hochschule...

Lokales

Anekdotisches gesucht
Sonderausstellung zu Partnerstädte-Jubiläen

Lahr (st). Lahr feiert 2022 verschiedene Jubiläen mit seinen Partnerstädten: Die Freundschaft zu Dole besteht seit 60 Jahren, die zu Belleville seit 50 Jahren und zu Alajuela seit 15 Jahren. Mit der Sonderausstellung Dole-Belleville-Alajuela, die vom 30. Januar bis 27. Februar 2022 zu sehen sein wird, werden diese im Lahrer Stadtmuseum Tonofenfabrik gewürdigt. In den zurückliegenden Jahren gab es viele gemeinsame Erlebnisse, und zahlreiche Kontakte zu Menschen aus den Partnerstädten wurden...

Lokales

Nach zwei Jahren wieder
Radbegeisterte Ortenauer besuchen Partnerstadt

Offenburg/Pietra Ligure (st). Nach nun fast genau zwei Jahren Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, fuhren 32 radbegeisterte Ortenauer unter der Regie von Wolfgang Wurz und seinem Sohn Patrick wieder in die Partnerstadt Pietra Ligure. Pippo vom Hotel Continental, Luigi de Vincenzi, Bürgermeister von Pietra Ligure, sowie Silvano Ferrua, verantwortlich für Tourismus und Städtepartnerschaft bereiteten der großen Radfahrergemeinde einen überaus herzlichen Empfang. Bürgermeister de Vincenzi...

Lokales

Zweisprächiger Reiseführer Pietra Ligure
Das Buch zur Partnerstadt

Offenburg (st). Druckfrisch liegt der erste zweisprachige Reiseführer zu Pietra Ligure und Offenburg vor: OB Marco Steffens würdigte das Werk von Harald Rudolf und Übersetzerin Annalisa Di Luca gegenüber der Presse als „Zeugnis einer gelebten, sehr intensiven Städtepartnerschaft“. Für Jess Haberer gibt es „nichts Vergleichbares“. Haberer, der mit zahlreichen Auftritten „seiner“ Stadtkapelle in Ligurien den Kontakt zwischen beiden Städten intensiviert hat und als Motor der Partnerschaft gilt,...

Lokales

Gemeindepartnerschaft aktiv leben
OB Markus Ibert besucht Partnerstadt Dole

Dole/Lahr (st). Die Partnerschaft zwischen Dole und Lahr auf noch breitere Füße zu stellen, ist gemeinsames Anliegen von Oberbürgermeister Markus Ibert und seinem Doler Kollegen Jean-Baptiste Gagnoux. Bei seinem Antrittsbesuch in der Stadt im französischen Jura konnte sich Ibert ein umfassendes Bild über die Partnerschaftsarbeit machen und die Partnerstadt näher kennenlernen. Beide Stadtoberhäupter unterstrichen bei ihrem Gespräch im Doler Rathaus, wie bedeutsam die Freundschaft ist, die ihrem...

Lokales

Besuch aus Montlouis
Städtepartnerschaft wird 45 Jahre alt

Appenweier (st). 17 Gäste aus der Partnerstadt Montlouis-sur-Loire der Gemeinde Appenweier haben sich von der weiten Anreise nicht abschrecken lassen und waren am   Jubiläumswochenende, 25. und 26. Januar, beim Narrentreiben dabei. Bürgermeister Manuel Tabor hieß die französischen Gäste bei einem Sektempfang im Rathaus herzlich willkommen, danach sah man sich gemeinsam den Nachtumzug an. Am Sonntag wurden die Gäste selbst aktiv und nahmen unter dem Motto „Renaissance“ am großen Fastnachtsumzug...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.