Hochschule wird zur Kunsthalle
Vielfältige Werkschau der Medienfakultät

Die Studierenden der Medienfakultät zeigen bei der Werkschau Projekt- und Abschlussarbeiten. | Foto: Hochschule Offenburg
  • Die Studierenden der Medienfakultät zeigen bei der Werkschau Projekt- und Abschlussarbeiten.
  • Foto: Hochschule Offenburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Das Gebäude D der Hochschule Offenburg wurde einmal mehr zur Kunsthalle umfunktioniert. Auf drei Etagen konnten die Besucher Werke aus den Bereichen Film, Grafik, Fotografie, Design, Medieninformatik, Medienwirtschaft und Gaming bestaunen und mit den Erschaffern ins Gespräch kommen. Künstlerische, audio-visuelle und Installationen waren ebenso vertreten wie Illustrationen, ein Buch als Ergebnis eines Schreibwettbewerbs und Medienproduktionen. Die Vielfalt der Werke zeigte die Kreativität der Studierenden.

So verwandelte eine Soundinstallation mit 16 Lautsprechern, Visuals und Lights das Studio in einen Nachtclub. In der Grafikwerkstatt ging es unter anderem um die Kampagne des Filmfestivals SHORTS. Nebenan ließ sich auf einem gemütlichen Sofa der Animationsfilm Mutter Gans verfolgen. Anderswo veranstaltete eine Gruppe Musiker eine Jam-Session. Im Gang luden Fotografien unter anderem dazu ein, Straßburg durch die Linse zu erleben, und verschiedene Grafiken regten zum Nachdenken an. Ein Stockwerk höher hingen individuell gestaltete Filmplakate. In der Game Zone wurde gezockt. Und im Keller wies eine gelbe Schnur den Weg zu einer gespenstisch ausgeleuchteten Installation. Außerdem gab es einige Mitmachangebote wie zum Beispiel kollaboratives Malen und eine Tombola.

Ein Kinoprogramm mit den Filmhighlights aus den aktuellen Semestern, Musik, Essens- und Getränkestände rundeten das Programm ab und so wurde bis spät in den Abend gefeiert.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.