Karate
Neuer Dan-Träger beim Karate-Club Sei-Shin-Kan Offenburg e.V.

- Simon Kronenbitter (links) und Joachim Ehret
- Foto: Verein
- hochgeladen von Maximilian Maassen
Im Rahmen des diesjährigen Gasshuku, das vom 4. bis zum 8. August in Taunusstein stattfand, gelang es Simon Kronenbitter aus Offenburg, erfolgreich die Prüfung zum Schwarzgurt abzulegen. Bei dem jährlich in Deutschland stattfindenden Gasshuku, einer Zusammenkunft von mehr als 1000 Karatekas, treffen sich Teilnehmer jeden Alters und aus aller Welt, um eine Woche lang gemeinsam unter der Anleitung namhafter deutscher und japanischer Karatemeister zu trainieren.
Getrennt nach Gürtelfarben üben sich die Teilnehmer in täglich drei Trainingseinheiten in Verteidigungs- und Angriffstechniken, die ihnen hohe Konzentration und maximalen Körpereinsatz abverlangen.
Diese vom TV 1873 Wehen e.V. ausgerichtete Großveranstaltung wurde umrahmt von einer Sportgala, internationalen Vergleichskämpfen und Showacts. Auch die Versorgung und Unterbringung der Teilnehmer und Besucher war hervorragend organisiert. Wer nicht in einem Hotel unterkam, konnte auf einem eigens errichteten Campingplatz oder in Klassenzimmern der Schulen übernachten. Am Ende dieser schweißtreibenden und anspruchsvollen Woche wurden vom japanischen Großmeister Hideo Ochi (9. Dan und Träger des Bundesverdienstkreuzes) sowie dem Nationaltrainer Thomas Schulze (7. Dan) die Prüfungen zu den Meistergraden abgenommen.
Die Prüflinge mussten auf Zuruf verschiedene Technikkombinationen zeigen, mehrere Katas (vorgegebene Abläufe eines Kampfes gegen imaginäre Gegner) vorführen und schließlich Kämpfe mit wechselnden Gegnern bestehen. Dank des jahrelangen Trainings im SSK Offenburg und der intensiven Vorbereitung durch Dojoleiter Joachim Ehret (6. Dan), konnte Simon Kronenbitter hier bestens bestehen und voller Stolz die Urkunde zur neuen Graduierung entgegennehmen.
Zusammen mit seiner Schwester Desiree (Blaugurt), die ebenfalls Teilnehmerin des Gasshuku war, wurde er zum Trainingsbeginn nach den Sommerferien von den Vereinsmitgliedern begrüßt und beglückwünscht.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.