Firmeneigenes Förderprogramm
Parker Hannifin spendet für Wünschewagen

- Sandra Wolf (Mitte) freut sich über die Spende, die Andreas Olszewski (links) und Otmar Feißt im Namen der Belegschaft der Parker Hannifin Offenburg an den ASB-Wünschewagen Südbaden überreichen.
- Foto: Parker Hannifin Cooperation
- hochgeladen von Christina Großheim
Offenburg (st) Der Standort Offenburg der Parker Hannifin Cooperation, führender Anbieter von Antriebstechnik und Steuerungssystemen, zeigt soziales Engagement und unterstützt das ehrenamtliche Projekt ASB-Wünschewagen Südbaden mit einer Spende in Höhe von 6.000 Euro im Rahmen seines firmeneigenen Förderprogramms, heißt es in einer Pressemitteilung.
Der ASB-Wünschewagen erfüllt schwerstkranken Menschen einen letzten Herzenswunsch: Er bringt sie gemeinsam mit ihren Familien oder Freunden noch einmal an einen für sie besonderen Ort. Seit 2023 ist das Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V. in der Region Südbaden aktiv und wird komplett von ehrenamtlichen Helfern getragen sowie ausschließlich durch Spenden finanziert. Die Arbeit der rund 70 engagierten „Wunsch-Erfüller“ ermöglicht schwerstkranken Menschen ein wertvolles und unvergessliches Erlebnis in einer für sie sehr schwierigen Lebensphase.
„Wir sind tief beeindruckt von dem außergewöhnlichen Engagement der Ehrenamtlichen beim Wünschewagen Südbaden“, betonen Andreas Olszewski and Otmar Feißt, verantwortlich für Arbeitsschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit bei Parker Hannifin. „Mit unserer Spende möchten wir diese wertvolle Arbeit unterstützen und unseren Dank für den unermüdlichen Einsatz aussprechen, der den Betroffenen und ihren Familien diese besondere Erfahrung ermöglicht.“
Parker Hannifin setzt mit der Förderung des ASB-Wünschewagen ein Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und die Unterstützung sozialer Initiativen in der lokalen Gemeinschaft. Bei der symbolischen Spendenübergabe gewährte Sandra Wolf, Projektleiterin ASB-Wünschewagen Südbaden, einen Einblick in das Wünschewagen-Mobil und die engagierte Arbeit des Teams.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.