Offenburg - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Echte Glücksbringer wie die Schornsteinfeger hat das Handwerk auch zu bieten.  | Foto: mak
14 Bilder

Tag des Handwerks
Über die Schulter schauen und selbst Hand anlegen

Offenburg (mak) Am gestrigen Samstag zeigten wieder unterschiedliche Gewerke beim Tag des Handwerks ihr Können auf dem Marktplatz. Bei herrlichem Sonnenschein konnten Interessierte den Handwerkern nicht nur über die Schulter schauen, sondern auch einmal selbst Hand anlegen und sich ausprobieren. Die Kreishandwerkerschaft Ortenau veranstaltete gestern bereits die 15. Auflage des Events.

Matthias Wolf vom Weingut Schloss Ortenberg
Die Hauptlese hat begonnen

Ortenberg/Offenburg (st) Die Weinlese hat begonnen – ein besonderer Moment für Winzer. Während die ersten Trauben in den Keller wandern, können sich Weinliebhaber schon jetzt auf das bevorstehende Ortenauer Weinfest freuen, das am letzten Septemberwochenende stattfindet. Matthias Wolf, Geschäftsführer des Weinguts Schloss Ortenberg, zieht laut einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg eine erste Bilanz zum bisherigen Jahrgang und blickt auf ein "erfreuliches Weinbaujahr" zurück. „2025 war ein...

Ein Tag für die frisch gebackenen Gesellen
Beeindruckende Arbeiten

Offenburg (st) Die Gesellenprüfung im Schreiner-Handwerk wurde von der Tischler-Schreiner-Innung Ortenau mit der Ehrung der Besten und deren Gesellenstücken im Rahmen des Schausonntags abgeschlossen. Zu sehen waren unter anderem ein Tisch mit der Aufbewahrungsvorrichtung für Farbstifte, ein Schrank mit hochwertiger Glasfront zum Aufbewahren von „Luxusschuhen“ oder ein Spieltisch mit der notwendigen Abstellmöglichkeit für Gläser. Es war beeindruckend, was die jungen Schreiner für ihre...

Anzeige
Rolf Anti, Geschäftsführer		 | Foto:  J. Schneider Elektrotechnik
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
J. Schneider elektrisiert die Welt

Offenburg In Offenburg schlägt eines der elektrischen Herzen der Black Forest Power Region. Die J. Schneider Elektrotechnik GmbH versorgt Branchen von der Windkraft über den Maschinenbau bis zur Halbleiterindustrie mit Transformatoren, USV-Anlagen, Hochspannungs- und Plasma-Stromversorgungen, die weltweit gefragt sind. „Wir sind in vielen Nischen aktiv – und oft dort, wo höchste technische Präzision zählt“, sagt Geschäftsführer Rolf Anti. Das hört sich nach einem Hidden Champion an....

Jürgen Muhle, Alternoil (v. l.), Oberbürgermeister Marco Steffens, Edeka-Vorstand Klaus Fickert, Staatssekretär Dr. Patrick Rapp und Edeka-Vorstandsvorsitzender Rainer Huber durchschneiden das Band. | Foto: gro
4 Bilder

Einweihung Bio-LNG-Tankanlage
Edeka Südwest setzt auf Nachhaltigkeit

Offenburg (gro) Bereits im Frühjahr 2025 wurde sie in Betrieb genommen, doch am Dienstag, 19. August, wurde sie offiziell eingeweiht: die erste Tankanlage für klimafreundlichen Bio-LNG-Treibstoff der Edeka Südwest in Offenburg. Damit setzt das Unternehmen seinen Weg zu noch mehr Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette fort. Mit dabei beim Startschuss in Offenburg waren Oberbürgermeister Marco Steffens und Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des...

Start in die Weinlese
WG Rammersweier erntet erste Solaris-Trauben

Offenburg (st) Die Winzerergenossenschaft Rammersweier (WG) ist in dieser Woche in die Weinlese gestartet. Laut einer Pressemitteilung wurden am Dienstag, 19. August, rund 5.000 Kilogramm Solaris-Trauben in den Reben des WG-Vorstands Meinrad Hurst sowie den WG-Winzern Johann und Andreas Falk geerntet. Die Trauben der frühreifen, pilzresistenten Zukunfts-Rebsorte Solaris lieferten bereits zu diesem frühen Erntezeitpunkt ein Mostgewicht von rund 100 Grad Oechsle. In der kommenden Woche werden...

Exklusivpartner des SC Freiburg
Edeka Südwest weitet Zusammenarbeit aus

Offenburg (st) Edeka Südwest weitet die Zusammenarbeit mit dem SC Freiburg aus. Der Offenburger Lebensmittelhändler wird laut Pressemitteilung mit Beginn der Saison 2025/2026 neuer Exklusivpartner des Fußball-Bundesligisten. Die intensivierte Kooperation ist langfristig angelegt und umfasst neben der Profi-Mannschaft der Männer auch die SC Freiburg-Frauen sowie das U23-Team. In den zurückliegenden vier Spielzeiten engagierte sich Edeka Südwest bereits als Premiumpartner an der Seite des...

Firmeneigenes Förderprogramm
Parker Hannifin spendet für Wünschewagen

Offenburg (st) Der Standort Offenburg der Parker Hannifin Cooperation, führender Anbieter von Antriebstechnik und Steuerungssystemen, zeigt soziales Engagement und unterstützt das ehrenamtliche Projekt ASB-Wünschewagen Südbaden mit einer Spende in Höhe von 6.000 Euro im Rahmen seines firmeneigenen Förderprogramms, heißt es in einer Pressemitteilung. Der ASB-Wünschewagen erfüllt schwerstkranken Menschen einen letzten Herzenswunsch: Er bringt sie gemeinsam mit ihren Familien oder Freunden noch...

patenstich für drei Mehrfamilienhäuser auf dem Kirschareal in Offenburg: Tobias Berg, Planschmiede Hansert (v. l.), Baubürgermeister Oliver Martini, Bauherr Jochen Kopitzke, Firma Kirsch, Oberbürgermeister Marco Steffens, Jonathan Hansmann und Jonas Walter, beide Baufirma Hansmann | Foto: Kirsch Areale
2 Bilder

Spatenstich auf dem Kirsch Areal
Architektonische Unikate in guter Lage

Offenburg (st) In Offenburgs Oststadt, am Schnittpunkt der Moltke- und der Carl-Blos-Straße haben an Offenburgs wohl bekanntester Brachfläche die Bauarbeiten begonnen. Die Kirsch Areale GmbH & Co.KG mit Eigentümer Jochen Kopitzke errichtet laut einer Pressemitteilung drei architektonisch herausragende Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 37 individuell gestalteten Mietwohnungen. Am 30. Juli 2025 erfolgte der symbolische Spatenstich – mit tatkräftiger Unterstützung von Offenburgs Oberbürgermeister...

Spatenstich für Neubau
Streb Elektroantriebstechnik investiert

Offenburg (st) Bei kurzzeitig trockenem Wetter fand am Montag, 28. Juli,  der feierliche Spatenstich für den Neubau der Friedrich Streb GmbH in der Marlener Straße in Offenburg statt. Mit dem neuen Gebäudekomplex stärkt das Unternehmen seine Kapazitäten im Bereich industrieller Schaltschränke sowie Energieübertragungs- und Energieverteilungssysteme, heißt es in einer Pressemitteilung. Am Standort entstehe ein zweigeschossiges Gebäude mit Keller, das rund 1.200 Quadratmeter moderne...

Richter Aluminium plant Windkraftanlagen
Baustart wird 2026 sein

Schutterwald (st) Richter Aluminium hat einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung erreicht: Zwei Windkraftanlagen mit jeweils zwei Megawatt sollen ab 2026 direkt am Standort des Unternehmens errichtet werden. Gemeinsam mit der bestehenden 2,5 MWp Photovoltaikanlage decken die beiden Windkraftanlagen auf dem Firmengelände an der A5 in Zukunft rund 65 Prozent des gesamten Strombedarfs durch eigene Erzeugung ab, teilt das Unternehmen mit. Nach erfolgreichem...

Thomas Marwein zu Besuch bei Edeka Kohler
Die Lage des Handels

Offenburg (st) Der grüne Landtagsabgeordnete Thomas Marwein besuchte gemeinsam mit der nominierten Landtagskandidatin Maren Seifert den Edeka-Markt Kohler in Offenburg. Neben einem Austausch zu Themen wie der wirtschaftlichen Lage des Handels, die Fachkräftesituation oder bürokratische Hürden erhielten die beiden laut einer Pressemitteilung einen individuellen Rundgang durch den neuen Markt in der Wilhelm-Röntgen-Straße. Zweitgrößter Markt der Firma Kohler, 5.500 Quadratmeter Fläche, 55.000...

Reiff Technische Produkte
Vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren

Reutlingen/Offenburg (st) Das Amtsgericht Tübingen hat am Montag, 28. Juli 2025, das vorläufige Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über das Vermögen der Reiff Technische Produkte GmbH angeordnet. Damit nutzt das Unternehmen die rechtlichen Möglichkeiten der Eigenverwaltung (§ 270a InsO), um sich im Rahmen eines strukturierten Verfahrens neu aufzustellen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Reiff Technische Produkte GmbH mit Hauptsitz in Reutlingen ist seit 115 Jahren als...

In Offenburger Hauptstraße
Fielmann eröffnet neue Niederlassung

Offenburg (st) Seit 1996 gibt es Fielmann in Offenburg. In dieser Zeit wurden hier rund 280.000 Brillen verkauft. Nun ist Fielmann ein paar Straßen weitergezogen und hat seine Niederlassung wiedereröffnet, schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Fielmann-Niederlassungsleiter Julian Meining strahlt an diesem Donnerstag über beide Ohren. Und das aus gutem Grund: Durch den Umzug der Optiker-Filiale nur ein paar Straßen weiter ergeben sich eine Menge Vorteile. „Wir haben nun deutlich mehr...

Mehr Besucher bei der Eurocheval
Neuer Termin wird gut angenommen

Offenburg (st) Mit 24.002 Besuchern (2023: 23.500 Besucher), 210 Ausstellern und über 600 Pferden ist die eurocheval 2025 auf dem Offenburger Messegelände zu Ende gegangen. Europas bedeutendste Pferdemesse überzeugte erneut mit einem einzigartigen Mix aus Sport, Show, Tradition und Nachwuchsförderung. Über mehrere Tage hinweg verwandelte sich das Gelände in ein pulsierendes Zentrum für Pferdefreunde aus dem In- und Ausland, schreibt die Messe Offenburg in einer Pressemitteilung. Zum ersten Mal...

Spatenstich in Baden-Baden
Wacker baut drei Mehrfamilienhäuser

Offenburg/Baden-Baden (st) Mit einem symbolischen Spatenstich startete am Freitag, 11. Juli, in der Rheinstraße in Baden-Baden der Bau von drei Mehrfamilienhäusern: Das Offenburger Bauunternehmen Wacker realisiert dort insgesamt 40 geförderte und mietpreisgebundene Wohneinheiten, heißt es in einer Pressemitteilung. Zum Spatenstich begrüßte das Unternehmen unter anderem Baden-Badens Baubürgermeister Alexander Wieland sowie die am Bauprojekt beteiligten Firmen. „Dass alle Wohneinheiten bereits...

Wohnbau und Stadtbau Offenburg
Stabwechsel in der Geschäftsführung

Offenburg (st) Auf den Tag 42 Jahre war der Geschäftsführer der Wohnbau Offenburg GmbH und Stadtbau Offenburg GmbH, Rainer Lindenmeier, für die beiden Unternehmen tätig, wenn er am 1. August in den wohlverdienten Ruhestand geht, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Der Betriebswirt mit Fachrichtung Wohnungswirtschaft und Realkredit sowie Marketing startete seine Karriere bei der Wohnbau Offenburg 1983. Von 1992 bis 2016 war er 24 Jahre als Prokurist für die Wohnbau Offenburg GmbH...

Angeregte Diskussion: Oberbürgermeister Marco Steffens (v. l.), Landrat Thorsten Erny, IHK-Vizepräsidentin und Unternehmerin Brigitta Schrempp, IHK-Geschäftsführer Dieter Salomon, Europa-Park-Chef Roland Mack und IHK-Präsident und Unternehmer Eberhard Liebherr | Foto: gro
4 Bilder

Sommerfest der IHK in Offenburg
Unternehmen brauchen mehr Freiheit

Offenburg (gro) "Wie zukunftsfähig ist der Wirtschaftsstandort Ortenau?" - das war die Kernfrage der Podiumsdiskussion im Rahmen des Sommerfestes der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK) am Dienstag, 8. Juli, in der Offenburger Reithalle. Rund 550 Gäste waren der Einladung gefolgt und nutzten den Abend zu angeregten Gesprächen und Diskussionen. "Wir haben uns den nassesten und kältesten Tag dieses Sommers ausgesucht", führte IHK-Geschäftsführer Dieter Salomon mit einem...

Die Teilnehmer der Hochschule Offenburg an der Europäischen Konferenz zur Energiewende in Straßburg | Foto: Hochschule Offenburg
2 Bilder

Wasserstoff
Hochschule Offenburg forscht für klimafreundliche Energie

Offenburg (st) Die meisten Experten sind sich einig: Wasserstoff wird als Langzeitspeicher für Strom aus Sonne und Wind und damit für die Dekarbonisierung von Mobilität und Industrie und die Eindämmung der Erderwärmung dringend gebraucht. Doch wie lässt er sich in der Region nachhaltig herstellen und verbreiten und wie hoch ist Akzeptanz von Wasserstoff bei Unternehmen und Bevölkerung im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich auch...

Agentur für Arbeit Offenburg
Arbeitsmarktentwicklung bleibt auf Kurs

Offenburg (st) Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat sich im Ortenaukreis zum Sommeranfang kaum verändert. Zum Halbjahr waren bei der Agentur für Arbeit Offenburg und dem Ortenau Jobcenter 10.194 Menschen arbeitslos gemeldet, fünf Personen weniger als im Mai. Vor einem Jahr waren 622 Frauen und Männer weniger von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote – bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen – bleibt unverändert bei 3,9 Prozent, heißt es in der Pressemitteilung der Agentur für...

flow 1986 eröffnet im September
Neuer Name für den Technologiepark

Offenburg (st) Ein starkes Signal für Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit: Auf dem historischen Schlachthof-Areal in Offenburg entsteht seit Mai 2024 in Rekordzeit ein neues Zentrum für Innovation, Technologie und Unternehmertum. Unter dem Namen flow1986 wird der neue Technologiepark bereits im September 2025 seine Türen öffnen – und damit einen bedeutenden Meilenstein für die regionale Wirtschaftslandschaft setzen. Auf über 5.000 Quadratmetern bietet flow1986 Raum...

Geschäftsführer Johannes Ostwald (Mitte) präsentiert die neuen Geschäftsräume. | Foto: Solar Süddeutschland/Wärmepumpen Süddeutschland
3 Bilder

Solar Süddeutschland/Wärmepumpen Süddeutschland
Neuer Standort eröffnet

Offenburg (st/gro) Am Samstag, 28. Juni, feierten Solar Süddeutschland und Wärmepumpen ihre Eröffnung des neuen Standorts in Offenburg. Trotz Temperaturen von knapp 30 Grad Celsius im Schatten folgten rund 90 Gäste der Einladung, heißt es in einer Pressemitteilung - darunter zahlreiche Mitarbeitende mit Familien, langjährige Kunden, regionale Dienstleister sowie ein breites Partnernetzwerk aus verschiedensten Teilen Deutschlands.  Geschäftsführer Johannes Ostwald zeigte sich beeindruckt von der...

wvib Schwarzwald
Denise Lauer aus Renchen ist neu im Präsidium

Renchen/Freiburg (st) Denise Lauer ist neu im Präsidium des Wirtschaftsverbands wvib Schwarzwald AG. Die Geschäftsführerin der Normbau GmbH aus Renchen – das Unternehmen stellt barrierefreie Badausstattung her – wurde laut Pressemeldung im Rahmen der Vorstandssitzung in das Gremium gewählt. Sie folgt auf Dieter Lebzelter, der im vergangenen Jahr als Vorstand bei der IMS Gear SE & Co. KGaA in den Ruhestand getreten ist und damit auch aus dem wvib-Präsidium ausscheidet. wvib-Präsident Bert Sutter...

Spatenstich für Neu- und Umbau
Sanacorp investiert zehn Millionen Euro

Offenburg (st) Der Pharmazeutische Großhandel ist das Bindeglied zwischen Arzneimittelherstellern und Apotheken, heißt es in einer Pressemitteilung der Sanacorp eG Pharmazeutische Großhandlung. Täglich würde das Unternehmen als ältester Großhändler in Deutschland seine Medikamente an die Vor-Ort-Apotheken ausliefern. In Offenburg geschieht dies bald mit modernisierter Infrastruktur, denn das Unternehmen startete mit einem Spatenstich am Dienstag, 24. Juni, einen weitreichenden Um- und Neubau...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.