Weizenmischbrot
Deckelelupfer: In bester Tradition

Wolfgang Kochs, Café Kochs, Offenburg
  • Wolfgang Kochs, Café Kochs, Offenburg
  • hochgeladen von dtp01 dtp01

Das braucht’s:
660 g Weizenmehl Type 550, 200 g Roggenmehl Type 1150 vermischen (insgesamt 860 g)

Vorteig: 100 g gemischtes Mehl, 60 g Wasser, 4 g Hefe
Hauptteig: 760 g Restmehl, 17 g Salz, 20 g Hefe, 460 g Wasser, Vorteig

So geht’s:
Die Zutaten für den Vorteig vermischen und zu einem glatten Teig kneten.
Über Nacht zugedeckt im Kühlschrank stehen lassen. Aus dem Vorteig und
den restlichen Zutaten einen glatten Teig kneten und rund 40 Minuten
abgedeckt ruhen lassen. Aus dem Teig zwei gleich große Brote formen und
gehen lassen. Der Teig soll an der Oberfläche leicht aufreißen.

Wenn der Teig zu Dreivierteln gegangen ist, die Brote in den auf 250 °C
vorgeheizten Backofen (keine Umluft, plus eine Schale Wasser) schieben.
Nach 15 Minuten die Temperatur auf 180 ° C reduzieren und 50 bis 60
Minuten backen. Das Brot ist gar, wenn es leicht hohl klingt, wenn man
auf den Boden klopft.

Autor: Wolfgang Kochs

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.