Ausflugstipp; "TEMOPolis" in Ohlsbach
Ein Paradies für Roboter-Liebhaber

Weltraumexperte Edgard Fuss erläutert den Besuchern den Aufbau und die Besonderheiten einer Apollo-Rakete. | Foto: Joachim Allendorf
  • Weltraumexperte Edgard Fuss erläutert den Besuchern den Aufbau und die Besonderheiten einer Apollo-Rakete.
  • Foto: Joachim Allendorf
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Ein Ausflug am Sonntagnachmittag in das "Technische ZukunftsMuseum TEMOpolis" in Ohlsbach ist ein spannendes Erlebnis für Jung und Alt. Da gibt es Zeitreisen in die Vergangenheit. Aber man kann auch entdecken, wohin morgen unsere technische Reise führt.

Für technische Entdecker

Unternehmen aus der ganzen Region haben etwas beigesteuert: Hiwin, Kärcher, Luk, Meiko, Schneider Elektrotechnik, Sick, Vega und WTO sind ebenso vertreten wie Burda, die Hochschule Offenburg oder der Europa-Park Rust. Sie alle unterstützen "TEMOpolis" als zukunftsorientierte Kooperationspartner. Roboter-Freaks kommen auf ihre Kosten. Hier tanzt Maskottchen Bruno akrobatisch etwas vor. Auch an Roboterspielen finden jugendliche Technikfans in der Industriehalle ihren Spaß. Durch regelmäßige Kurse mit dem Fischertechnik-Bausystem für Roboter begeistert der Museumsverein Jugendliche für moderne Technik. Und wie es sich das für ein "ZukunftsMuseum" gehört, zeigt man nicht nur Ausstellungsstücke aus vergangenen Zeiten, wie eine Musikbox, einen Flipper oder die guten alten Röhrenradios. "TEMOpolis" kümmert sich mit seinem „ZukunftsForum“ auch um die Zukunft. Hier finden regelmäßig Vorträge von Fachleuten über aktuelle Technik- und Umweltfragen statt. Bisher wurden künftige Antriebstechniken für Fahrzeuge sowie Umweltprobleme und Lösungsvorschläge in Zusammenarbeit mit der Hochschule Offenburg und dem Schülerforschungszentrum Gengenbach behandelt.

Als weiteres Highlight erwartet die Besucher gerade die Sonderausstellung "50 Jahre Mondfahrt". Hier zeigt das "Technische ZukunftsMuseum" bis Ende Oktober in Modellen alle Raumfahrzeuge der letzten 50 Jahre und reichlich Dokumentationsmaterial. Drei riesige Wandgemälde von Martin Sander zum Thema Mondfahrt bilden dazu einen Kontrast. Expertenvorträge ergänzen das Thema und geben einen vertieften Einblick in die besonderen Hintergründe der Mondfahrt.art

Info: "TEMOpolis" in der Carl-Benz-Straße 30 in Ohlsbach, direkt an der Durchgangsstraße Ohlsbach-Ortenberg, ist jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr und auf Anfrage auch für Führungen geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden sich auf www.temopolis.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.