Deckelelupfer von Maren Seifert
Mediterraner Bohnensalat

Stadträtin und Landtagskandidatin Maren Seifert schätzt den Salat aus der italienischen Küche. | Foto: Fotos: gro
  • Stadträtin und Landtagskandidatin Maren Seifert schätzt den Salat aus der italienischen Küche.
  • Foto: Fotos: gro
  • hochgeladen von Matthias Kerber

An heißen Sommertagen schätzt Grünen-Landtagskandidatin Maren Seifert diesen gehaltvollen und vitaminreichen Salat als Hauptspeise, aber auch als Mitbringsel zur Grillparty kommt das Rezept für vier Personen immer gut an. 

Das braucht's

Salat:

  • 800 g grüne Stangenbohnen
  • 600 g Tomaten
  • 4 Lauchzwiebeln
  • 250 g Thunfisch aus der Dose (in Wasser eingelegt)

Vinaigrette:

  • 7 EL Olivenöl
  • 7 EL Aceto Balsamico
  • 3 EL Zitronensaft
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • Knoblauch nach Belieben
  • Kräuter wie Oregano, Thymian oder Petersilie nach Belieben

So geht's

Die grünen Bohnen waschen, Enden abschneiden und gegebenenfalls mundgerecht teilen. In kochendem Salzwasser etwa acht Minuten garen. Sie sollten noch bissfest sein. Anschließend in einem Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen. Die Tomaten waschen und vierteln. Den Stielansatz entfernen und die Viertel in Stücke schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen und die weißen und grünen Teile in dünne Ringe schneiden.

Für die Vinaigrette Öl, Aceto Balsamico und Zitronensaft in einem Gefäß verrühren. Nach Belieben mit den Kräutern und Salz und Pfeffer würzen.

Wenn gewünscht, die Knoblauchzehen in eine Schale auspressen. Dann die Tomaten und Bohnen hinzugeben. Den Thunfisch abgießen und gut ausdrücken. Mit den Lauchzwiebeln unter die Tomate und Bohnen unterheben. Danach die Kräutervinaigrette darüber gießen und vorsichtig untergeben. Den Salat abschmecken und mit Aceto, Salz oder Pfeffer nachwürzen.
Serviert mit einem Baguette ergibt der Salat eine Hauptspeise für warme Tage.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.