Land legt Anträge auf Eis
Ortenau wird erstmal keine Modellregion

Geöffnete Geschäfte im Rahmen einer Modellregion wird es in der Ortenau vorerst nicht geben.  | Foto: mak
  • Geöffnete Geschäfte im Rahmen einer Modellregion wird es in der Ortenau vorerst nicht geben.
  • Foto: mak
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Stuttgart/Ortenau (st). Das Ministerium für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg wird die Prüfung von Anträgen und Interessensbekundungen zu weiteren Modellprojekten, mit denen Öffnungsschritte unter anderem mittels eines Testkonzepts untersucht werden sollen, vorerst zurückstellen. Dies teilte Gesundheitsminister Manne Lucha am vergangenen Donnerstag in Stuttgart mit. Hintergrund für diese Entscheidung sei die aktuelle Entwicklung der Corona-Fallzahlen im Land. Nach Rückgang der Zahlen seit Weihnachten bis Mitte Februar sei inzwischen ein kontinuierlicher Anstieg der übermittelten Neuinfektionen und der Sieben-Tage-Inzidenz zu beobachten, so das Ministerium. Deshalb seien weitergehende Öffnungen im Rahmen von Modellvorhaben aktuell nicht angebracht, so Lucha.
Damit wird auch aus der Ortenau vorerst keine Modellregion. Am vergangenen Montag hatte Landrat Frank Scherer den Antrag in Stuttgart gestellt. Im vom Ortenaukreis initiierten Modellprojekt sollte es vor allem darum gehen, dass in einem ersten Schritt dem Einzelhandel, der Gastronomie, der Hotellerie, Kultureinrichtungen wie Kino, Theater oder Museen, Musik- und Kunstschulen sowie dem Europa-Park und dem Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtbauernhof grundsätzlich die Möglichkeit eröffnet wird, ihre Einrichtungen und Betriebe unter vorab festgelegten Bedingungen zu öffnen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.