Rezept: Schweinshaxen aus dem Ofen
Knusprige Schwarte

Andreas Erhardt, "Bauhöfer's Braustüb'l", Renchen-Ulm | Foto: gro
  • Andreas Erhardt, "Bauhöfer's Braustüb'l", Renchen-Ulm
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Das braucht's:

  • 2 Schweinshaxen à 800 bis 1.000 g
  • 1 Karotte
  • 1/4 Sellerieknolle
  • 2 Zwiebeln
  • 1 l Ulmer Maibock
  • Öl zum Anbraten

Sud:

  • 2 l Wasser
  • 1 l Bier
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 EL Kümmel
  • 1 EL schwarze Pfefferkörner
  • 1 Nelke
  • 2 Wacholderbeeren


So geht's:
Die beiden Haxen waschen und trockentupfen. Die Schwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. In einem großen Topf die Zutaten für den Sud zum Kochen bringen. Die beiden Haxen hineingeben und bei niedriger Hitze zwei Stunden lang weich garen. In der Zwischenzeit Karotte, Sellerie und Zwiebeln schälen und in walnussgroße Stücke schneiden. In einem flachen Bräter Öl heiß werden lassen und die Gemüsewürfel scharf anbraten, so dass sie Röstaromen entwickeln. Mit dem Maibock ablöschen und die vorgegarten Haxen auf das Gemüsebett setzen. Noch etwas Sud hinzugeben und alles für 45 Minuten in den auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Backofen geben. Immer wieder mit der Flüssigkeit übergießen. Die Haxen sind fertig, wenn die Schwarte schön knusprig ist. Dazu passt im Sommer am besten Kartoffelsalat, im Herbst und Winter schmecken Sauer- oder Bayrischkraut mit Knödeln gut dazu.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.