3.000 Besucher beim Tag der Lebensretter
Auszeichnung für WeberHaus

Tag der Lebensretter in der World of Living | Foto: WeberHaus
6Bilder
  • Tag der Lebensretter in der World of Living
  • Foto: WeberHaus
  • hochgeladen von Christina Großheim

Rheinau (st) Fast 3.000 Besucher strömten am vergangenen Sonntag, 13. Juli 2025, in die World of Living von WeberHaus, um den Tag der Lebensretter mitzuerleben. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit zahlreichen Mitveranstaltern statt, darunter das Deutsche Rote Kreuz, die Feuerwehr Rheinau sowie das Technische Hilfswerk. Sie alle boten großen und kleinen Gästen zahlreiche eindrucksvolle Einblicke in die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer, die Tag für Tag bereitstehen, um in Notfällen, bei Unfällen und Katastrophen Hilfe zu leisten, heißt es in einer Pressemitteilung.

Im Rahmen des Aktionstags wurde WeberHaus eine besondere Auszeichnung zuteil: Michael Wegel, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Achern, überreichte Heidi Weber-Mühleck, geschäftsführende Gesellschafterin, das Förderschild „Partner der Feuerwehr“. Mit dieser Ehrung würdigt der Deutsche Feuerwehrverband Unternehmen, die ehrenamtliche Feuerwehrangehörige beschäftigen und diese aktiv bei der Ausübung ihres Dienstes unterstützen. Die Auszeichnung ist ein sichtbares Zeichen für gelebte Verantwortung und Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Feuerwehr – ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der sogenannten Tagesalarmsicherheit, die für den flächendeckenden Bevölkerungsschutz unerlässlich ist.

Technik und Action hautnah erleben

Schon beim Betreten des weitläufigen Erlenparks in Rheinau-Linx war die Begeisterung spürbar: Vor allem die imposanten Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr zogen die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich und sorgten für staunende Augen. Neben modernen Löschfahrzeugen präsentierten die Hilfsorganisationen auch historische Rettungsfahrzeuge, die viele Gäste zum Fotografieren und Fachsimpeln einluden.

Zu den Höhepunkten des Aktionstags zählte das Bevölkerungsschutzmobil, das mit interaktiven 3D-Simulationen den Ernstfall erlebbar machte. Besucher konnten virtuell Brände löschen oder sich selbst in lebensrettenden Maßnahmen üben – ein Angebot, das reges Interesse weckte und eindrücklich verdeutlichte, wie vielseitig der Bevölkerungsschutz arbeitet. Für Abwechslung und Faszination sorgte auch die Drohneneinheit, deren speziell ausgebildete Einsatzkräfte ihre Hightech-Drohnen in die Luft steigen ließen. Die unbemannten Fluggeräte demonstrierten eindrucksvoll, wie moderne Sensorik und Kameratechnik zur Lageerkundung, Rettung und Dokumentation beitragen können. Ein weiterer Anziehungspunkt war der große Tauchcontainer des Technischen Hilfswerks, in dem Taucher Rettungsübungen zeigten. Durch große Sichtfenster konnten die Besucher die Einsätze unter Wasser live verfolgen.

Spannend wurde es auch am Erlensee, wo eine Pferderettung demonstriert wurde. Dabei wurde ein Dummy-Pferd ins Wasser gelassen, um zu zeigen, wie ein Tier im Ernstfall mit speziellen Techniken und Geräten sicher geborgen wird. Ein weiteres Highlight war das ausgestellte Lösch-Unterstützungsfahrzeug (LUF), ein ferngesteuertes Kettenfahrzeug, das von der Feuerwehr bei Einsätzen in besonders gefährlichen Umgebungen wie Tunneln, Tiefgaragen oder Großbränden eingesetzt wird. Das LUF kann große Mengen Wasser oder Schaum abgeben, Räume entrauchen und die Umgebung kühlen, während sich die Einsatzkräfte in sicherer Entfernung befinden. Am Tag der Lebensretter wurde es mit Sprühnebel betrieben – eine willkommene Gelegenheit für viele Gäste, sich an dem heißen Sommertag abzukühlen.

Musikalisch wurde der Tag vom großen Sternmarsch der Spielmanns- und Fanfarenzüge begleitet, die anschließend bei Platzkonzerten für eine festliche Stimmung sorgten.

Genuss, Begegnung und Familienzeit

Auch kulinarisch war bestens für alle gesorgt: Ein Grill- und Flammkuchenverkauf auf dem Festplatz, der Bierwagen im Zelt, erfrischendes Eis sowie ein abwechslungsreicher Mittagstisch mit Salatbar, Kaffee und Kuchen im Restaurant HAUSZEIT luden zum Genießen und Verweilen ein.

Die weitläufigen Grünflächen des Erlenparks boten bei sommerlichem Wetter viele gemütliche Plätze, um sich auszuruhen oder dem bunten Treiben zuzusehen. Zahlreiche Familien nutzten die Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, sich über das Ehrenamt zu informieren oder den Abenteuerspielplatz zu erkunden. Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine entspannte und zugleich lebendige Atmosphäre aus – für viele Besucher war der Tag eine gelungene Mischung aus Information, Erlebnis und Genuss.

Mit dem Tag der Lebensretter würdigte WeberHaus gemeinsam mit den zahlreichen beteiligten Organisationen das großartige Engagement all jener, die sich tagtäglich in den Dienst der Gemeinschaft stellen – und schaffte ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

Tag der Lebensretter in der World of Living | Foto: WeberHaus
Tag der Lebensretter in der World of Living | Foto: WeberHaus
Tag der Lebensretter in der World of Living | Foto: WeberHaus
Tag der Lebensretter in der World of Living | Foto: WeberHaus
Tag der Lebensretter in der World of Living | Foto: WebeHaus
Tag der Lebensretter in der World of Living | Foto: WeberHaus

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.