Projekt "Wer bestimmt was?"
Schulanfänger zu Besuch im Rathaus

Schulanfänger des städtischen Kindergartens Helmlingen besuchten das Rheinauer Rathaus: Bürgermeister Michael Welsche (rechts), Jule, Ben, Yannick und Erzieherin Jana Bordießer (links) Samira und Kindergartenleiter Christian Rastatter (oben) | Foto: Stadt Rheinau
  • Schulanfänger des städtischen Kindergartens Helmlingen besuchten das Rheinauer Rathaus: Bürgermeister Michael Welsche (rechts), Jule, Ben, Yannick und Erzieherin Jana Bordießer (links) Samira und Kindergartenleiter Christian Rastatter (oben)
  • Foto: Stadt Rheinau
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Rheinau (st). Die Schulanfänger Ben, Samira, Yannick und Jule des städtischen Kindergartens Helmlingen besuchten mit Erzieherin Jana Bordießer und dem Kindergartenleiter Christian Rastatter Bürgermeister Michael Welsche im Rathaus. Anlass des Besuchs ist das Projekt „Wer bestimmt was?“, das die Kinder seit Dezember beschäftigt.

Es geht in vielfältiger Form um Bestimmer in allen Lebensbereichen“, so der Kindergartenleiter. Der Begriff „Bestimmer“ ist kindgerecht gewählt und hierdurch für die Kinder greifbar. Die Kinder hatten sich im Vorfeld verschiedene Fragen überlegt, die sie Bürgermeister Michael Welsche bei ihrem Besuch stellen wollten.

So wollten sie unter anderem wissen, ob er denn selbst gerne der „Bestimmer“ sei und ob es noch mehr Personen gibt, die für Rheinau etwas „bestimmen“ dürfen. Zudem fragten sie, warum er etwas bestimmen dürfe und wie lange er schon Bürgermeister sei.

Im Anschluss an die Fragerunde durften die Kinder noch einen Blick in das Büro des Bürgermeisters werfen und sogar einmal selbst auf dem „Bestimmerstuhl“-Platz nehmen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.