Auerhuhn

Beiträge zum Thema Auerhuhn

Lokales

Situation noch instabil
Auerhuhn-Notfallplan bringt 75 Prozent Zuwachs

Seebach (st) Gute Nachrichten gibt es von den Auerhühnern im Nationalpark Schwarzwald. „In den vergangenen drei Jahren hat sich die Zahl der balzenden Hähne von 17 im Jahr 2022 auf 30 in diesem Jahr erhöht“, berichtet Raffel Kratzer in einer Pressemitteilung des Nationalparks Schwarzwald. Kratzer hat den Auerhuhn-Notfallplan für das Großschutzgebiet entwickelt und koordiniert. Dieser Bestandszuwachs um rund 75 Prozent sei auch ein Beleg, dass die zahlreichen Maßnahmen aus dem Notfallplan...

Lokales

Artenschutz
Nationalpark Schwarzwald startet den Notfallplan Auerhuhn

Seebach (st). Das Auerhuhn ist ein häufiger Anblick im Schwarzwald – allerdings nur als historisches Präparat oder als Abbild auf Logos und Wappen. Die tatsächlich noch im Schwarzwald lebenden Auerhühner sieht man so gut wie nie. Weil sie sehr scheu sind, aber vor allem, weil es nur noch so wenige sind: Das Auerhuhn droht in den nächsten Jahren aus dem Schwarzwald zu verschwinden. Von den verbliebenen Auerhühnern im gesamten, 6.000 Quadratkilometer großen Schwarzwald lebt ungefähr jedes fünfte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.