Badischer Weinbauverband

Beiträge zum Thema Badischer Weinbauverband

Wirtschaft regional

Zügiger Endspurt steht an
Badens Winzer starten in die Weinlese

Ortenau/Müllheim (st) Am Dienstag, 9. September, eröffnete der Badische Weinbauverband offiziell die Hauptweinlese des Jahrgangs 2025 im Weingut Engler in Müllheim (Markgräflerland) für das Anbaugebiet Baden. Traditionell nahm auch der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) an der Eröffnung teil, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Lese sei zu diesem Zeitpunkt schon in vollem Gange gewesen, zumindest in den südlichen Regionen Badens. Dort würden schon seit Ende...

Wirtschaft regional

Badischer Weinbauverband eröffnet Weinlese
Kleiner, aber guter Jahrgang

Freiburg/Ortenau (st) Am Montag, 9. September, gab der Badische Weinbauverband mit seiner Herbstpressekonferenz den offiziellen Startschuss für die Weinlese 2024 im südlichsten deutschen Anbaugebiet. In der Bischoffinger Winzer eG, die dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert, konnte Weinbaupräsident Rainer Zeller neben Landwirtschaftsminister Peter Hauk auch zahlreiche Medienvertreter begrüßen, heißt es in einer Pressemitteilung. In seiner Begrüßungsrede wies Zeller auf die aktuellen...

Lokales

Badischer Weinbauverband
Weinkönigin wirbt künftig für Baden

Ortenau (St) Zum Jahresbeginn hat Katrin Lang, die Deutsche Weinkönigin 2022/23, beim Badischen Weinbauverband in Freiburg die neu geschaffene Stelle als Referentin für Herkunftskommunikation übernommen. Damit ist die studierte Oenologin ab sofort Ansprechpartnerin für sämtliche Anfragen rund um den Badischen Wein, außerdem wird sie die Online-Kommunikation für das Anbaugebiet und die Herkunftsprofilierung innerhalb der Schutzgemeinschaft unterstützen. Lang ist in Baden keine Unbekannte,...

Panorama

Prämierung des Weinbauverbands
Ehrenpreise für die Ortenau

Ortenau Die Badische Gebietswein- und Sektprämierung fand am Donnerstag, 26.Oktober, erstmals in ihrer langen Geschichte am Bodensee satt. Bereits seit 1951 zeichnet der Badische Weinbauverband jährlich Kellermeister und Betriebsleiter für Ihre erfolgreichen Weinkollektionen aus. Die Veranstaltung mit rund 120 geladenen Gästen fand in der Comturey der Insel Mainau mit direktem Blick auf das Seeufer statt. Weinbaupräsident Rainer Zeller begrüßte die Gäste bei einem Sektempfang, dankte den...

Lokales

Prinzessin kommt aus Oberkirch
Julia Noll ist neue Badische Weinkönigin

Freiburg/Ortenau (st) Die 21-jährige Julia Noll aus Buggingen im Markgräflerland hat sich mit ihrem Fachwissen und ihrem selbstbewussten Auftritt im Finale gegen ihre Mitbewerberinnen durchgesetzt. Ihre Leidenschaft für den badischen Wein und ihre Heimat möchte die studierte Weinmarketingfachfrau als Weinhoheit mit möglichst vielen Menschen teilen. Zusammen mit Ihren beiden Prinzessinnen Alisa Höll (Bühl) und Katharina Bruder (Oberkirch), wird sie für ein Jahr den Badischen Wein bei rund 150...

Lokales

Botschafterin des Rebensaftes
Lisa Huber aus Durbach ist Weinprinzessin

Freiburg/Durbach (st). Nach einem spannenden Vorentscheid wurde am heutigen Freitagnachmittag, 3. Juni, Jessica Himmelsbach zur 72. Badischen Weinkönigin für das Amtsjahr 2022/23 gewählt. Die 27-jährige Winzerin aus Heitersheim konnte die Wahl mit großem Fach- und Detailwissen für sich entscheiden. Ihre Leidenschaft für den badischen Wein und ihre Heimat möchte die kommunikative Weinfachfrau als Weinhoheit mit möglichst vielen Menschen teilen. Zusammen mit ihren beiden Prinzessinnen Lisa Huber...

Lokales

Weinbauverband würdigt Sina Erdrich
"Eine sehr nachhaltige Weinkönigin"

Freiburg/Stuttgart (st).  Anlässlich des Antrittsbesuchs der Deutschen Weinhoheiten Sina Erdrich (Baden), Saskia Teucke (Pfalz) und Linda Trarbach (Ahr) im Anbaugebiet Baden überreichte der Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbands, Holger Klein, die goldene Kette des Weinbauverbandes an Sina Erdrich, der Deutschen Weinkönigin 2021/22 und der Badische Weinkönigin von 2019 bis 2021. Klein lobte das große Engagement und den nahezu unermüdlichen Einsatz der aktuellen Deutschen Weinkönigin für...

Wirtschaft regional
Die Träger der Ehrenpreise und Staatsehrenpreise 2021 bei der Gebietsweinprämierung  | Foto: Badischer Weinbauverband
Video 2 Bilder

Badische Gebietsweinprämierung 2021
Bester Betrieb kommt aus Durbach

Ortenau (st). Mit der Badischen Gebietswein- und Sektprämierung ehrte der Badische Weinbauverband am Donnerstag, 23, oktober, die erfolgreichsten Kellermeister des Anbaugebietes. Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Sabine Kurtz MdL überreichte Staatsehrenpreise. Die Verleihung fand passend zum neuen Werbeslogan „Baden. Der Garten Deutschlands“ als Gartenparty in einer außergewöhnlichen Location statt – einem zum Restaurant umgebauten...

Panorama

Keine Bereichsweinhoheiten
Wahlen werden 2021 ausgesetzt

Ortenau (st). In Abstimmung mit den Bereichsvorsitzenden der neun Weinbaubereiche Badens hat sich das Präsidium des Badischen Weinbauverbandes dazu entschlossen, die Wahlen der Bereichsweinprinzessinnen in diesem Jahr aufgrund der weiterhin bestehenden pandemiebedingten Einschränkungen auszusetzen. Wahlsaison „Traditionell beginnt die Saison der Bereichsweinprinzessinnen-Wahlen bereits Ende April im Kraichgau und endet im September mit der Wahl der Ortenauer Weinprinzessin", informiert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.