Bekämpfung

Beiträge zum Thema Bekämpfung

Lokales

Kampf gegen die Tigermücke
Die KABS bleibt in den Sommerferien wachsam

Kehl (st) Noch bis zum Herbst geht die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (kurz: KABS) gegen die Asiatische Tigermücke in der Rheinstadt vor. Da das exotische Insekt in Kehl nicht mehr ausgerottet werden kann, konzentriert sich die KABS in diesem Jahr auf Bereiche in der Nähe von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Pflegeheimen und Krankenhäusern. Beim Ortstermin auf der Anlage der Gartenfreunde Kehl-Sundheim wird die Herausforderung für die KABS-Mitarbeitenden...

Lokales

Rattenbekämpfung in Zierolshofen
KOD rückte erneut zum Entrümpeln an

Kehl (st) Zwei Jahre, nachdem die Stadt die Rattenbekämpfung in einem Wohnhaus in Zierolshofen richterlich erwirkt hatte, stehen die Mitarbeitenden des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) am Freitagvormittag, 12. Juli, erneut vor derselben Haustür. Es geht abermals um Ratten. Wie der KOD bei seinen Nachkontrollen feststellen musste, sind die Nagetiere wieder in üppiger Zahl anzutreffen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Nach der großen Entrümplungs- und Rattenbekämpfungsaktion...

Lokales

Bekämpfung schwierig
Nordafrikanische Ameise hat sich rasant vermehrt

Kehl (st) Es krabbelt und wuselt auf dem Spielplatz in Marlen, die Grasspielfläche ist zu einem Gutteil umgegraben, an den Holzbalken, welche die Sandfläche einfassen, haben sich dunkelgraue Ameisenstraßen und schwarze Ameisenknäule gebildet: Tapinoma magnum heißt das schwarze Krabbeltier, das zahlreiche Einwohner in Marlen – und inzwischen auch in Neumühl – zur Verzweiflung bringt. Obwohl die Stadt die invasive Ameisenart seit dem vergangenen Herbst mit maisstärkehaltigem Heißschaum bekämpft,...

Lokales

Schädlingsbekämpfung in Marlen
Mit heißem Schaum gegen eingeschleppte Ameisen

Kehl-Marlen Die Ameisenbekämpfung in Marlen hat begonnen: Mittels Heißschaumverfahren versucht eine von der Stadt beauftragte Spezialfirma aus Darmstadt die Ausbreitung der eingeschleppten Insekten zu verhindern. Bis Ende des Jahres sind die Schädlingsbekämpfer im Einsatz. Anders als ihr lateinischer Name Tapinoma magnum vermuten lässt, ist die invasive Ameisenart alles andere als groß. Drei Millimeter Körperlänge erreichen die ausgewachsenen Tierchen. Damit sind sie kleiner als die hiesige...

Lokales

Tigermücken-Hotspot
OB Britz bittet um Landeszuschüsse für die Bekämpfung

Kehl (st) Kehl ist ein Hotspot. Leider nicht nur für die harmlose Mauereidechse, sondern auch, was die aggressive und tagaktive Tigermücke angeht. Auf über 292 Hektar Stadtgebiet hat sich das lästige Insekt bereits ausgebreitet, das – im schlimmsten Fall – gefährliche Infektionskrankheiten übertragen kann. Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft für die Schnakenbekämpfung (KABS), die im Auftrag der Stadt bereits in vielen Jahren gegen die übermäßige Ausbreitung der Rheinschnake vorgegangen ist,...