Briefwahl

Beiträge zum Thema Briefwahl

Lokales
Bernhard Huber von der Kernstadtabteilung ist neuer erster stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberkirch.  | Foto: Marcus Kohler
2 Bilder

Erstmals Briefwahl
Freiwillige Feuerwehr: Neue Stellvertreter gewählt

Oberkirch (st). Bernhard Huber und Albert Braun sind die neuen stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Oberkirch. Coronabedingt fand die Wahl zum ersten und zweiten stellvertretenden Feuerwehrkommandanten erstmals in Form einer Briefwahl statt. In seiner öffentlichen Sitzung am 26. April bestätigte der Oberkircher Gemeinderat die Wahl der beiden neuen ehrenamtlichen Feuerwehrkommandanten. Die Auszählung fand am 7. April statt. Vier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr...

Lokales

Landtagswahl 2021
Wahlbenachrichtigungen werden zugestellt

Oberkirch (st). In den nächsten Tagen werden die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 14. März 2021 zugestellt. Jeder Wahlberechtigte, der am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat, seit mindestens drei Monaten in Baden-Württemberg wohnt und nicht aus bestimmten Gründen vom Wahlrecht ausgeschlossen ist, erhält eine solche Benachrichtigung. Sie ist zugleich Beleg für die Eintragung im Wählerverzeichnis der Stadt Oberkirch. Die Wahlbenachrichtigung sollte aufbewahrt und am Wahltag im...

Lokales

Briefwahlunterlagen ab Februar verfügbar
Vorbereitungen in vollem Gange

Oberkirch/Stuttgart (st). Die Vorbereitungen für die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg am 14. März 2021 sind beim Wahlamt der Stadt Oberkirch in vollem Gange. Über 120 ehrenamtliche Wahlhelfer haben sich bereit erklärt, bei der Landtagswahl 2021 in einem Wahlvorstand oder zu anderen Helfertätigkeiten eingesetzt zu werden, informiert das Wahlamt der Großen Kreisstadt. Darunter befinden sich sowohl Privatpersonen als auch städtische Bedienstete. Die Wahlbenachrichtigungen werden den rund...

Lokales

Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet
Bürgerentscheid über Länge der Fußgängerzone

Oberkirch (st). Nur noch wenige Tage sind es bis zum Bürgerentscheid am Sonntag, 12. Juli, über die Einrichtung einer dauerhaft langen Fußgängerzone von der Bärengasse bis zur Westseite des Amtsgerichtsgebäudes. Am kommenden Sonntag sind 16.271 Wahlberechtigte aufgerufen ihr Votum abzugeben. Fast 2.500 Bürger haben in den vergangenen Wochen bereits Briefwahlunterlagen beantragt. Frist für Beantragung Briefwahlunterlagen läuft ab Anträge auf Briefwahl können nur bis kommenden Donnerstag, 9....

Lokales

Votum über Länge der Fußgängerzone am 12. Juli
Bürgerentscheid rückt näher

Oberkirch (st). Der Countdown bis zum Tag des Bürgerentscheids am 12. Juli läuft. An diesem Tag haben 16.271 Wahlberechtigte in Oberkirch die Möglichkeit, ihr Votum zur zukünftigen Länge der Fußgängerzone abzugeben. Sowohl die Initiatoren des Bürgerentscheids, die für die Einrichtung einer dauerhaft langen Fußgängerzone von der Bärengasse bis zur Westseite des Amtsgerichtsgebäudes sind, als auch der Verein Stadtmarketing Oberkirch, der sich hinter den am 21. Oktober 2019 gefassten...

Lokales

Bürgerentscheid am 12. Juli
Informationen gibt es online und gedruckt

Oberkirch (st). 16.271 Bürger von Oberkirch sind am 12. Juli 2020 aufgerufen, zu entscheiden, ob dauerhaft die lange Variante der Fußgängerzone eingerichtet wird oder ob es bei der saisonalen Lösung bleibt. Informationen zum Bürgerentscheid gibt es ab sofort auf der Startseite von oberkirch.de. Dort steht auch die vierseitige Information zum Bürgerentscheid als PDF-Datei zum Herunterladen bereit. Beantragung der Briefwahl Nachdem in den vergangenen Tagen bereits die Benachrichtigungen im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.