Ebersweier

Beiträge zum Thema Ebersweier

Lokales
4 Bilder

St. Martinsumzug 2022
Hunderte in Ebersweier unterwegs

Hunderte Bewohner Ebersweiers, groß und klein, jung und alt, machten sich heute Abend nach Dämmerungsanbruch auf den Weg die Tradition des St. Martinsumzug zu zelebrieren. Gut organisiert von Kindergärten "Kirschbaumhopser", der Gemeinde und der Feuerwehr, die Hand-in-Hand zusammen arbeiteten, war es ein schöner Spaziergang mit Gesang für die Großen, aber ein riesiges Erlebnis für die Kleinen Bewohner des Dorfes, die wirklich schön mitsangen! Kreative Laternen, meist selbst gebastelt, erhellten...

Lokales

Bauplätze sind Mangelware
Auch Innenentwicklung hat Grenzen

Ortenau (gro). Nicht nur Mietwohnungen, auch Bauplätze sind in der Ortenau begehrt. "Die Nachfrage an Bauplätzen in Ohlsbach ist entsprechend der Markt- und Konjunkturlage sehr hoch. Vor allem junge Familien und Ehepaare sind an der Gemeinde besonders interessiert", teilt Marcel Stöckel, Leiter des Bürger-, Bau- und Ordnungsamtes in Ohlsbach, mit. Die günstige Lage der Gemeinde im vorderen Kinzigtal, die auf der einen Seite Ruhe und Erholung biete, auf der anderen Seite aber gut mit den...

Lokales

Freie Fahrt zwischen Bohlsbach, Ebersweier und Nesselried
Radweg verbindet gleich drei Kommunen

Offenburg (st). Die Ortschaften Offenburg-Bohlsbach, Durbach-Ebersweier und Appenweier-Nesselried sind nun durch einen lückenlosen Radweg verbunden. Am Freitag hat Landrat Frank Scherer die Strecke gemeinsam mit den Bürgermeistern Andreas König, Durbach, und Manuel Tabor, Appenweier, sowie Thilo Becker, Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr bei der Stadt Offenburg, und Christine Dufner vom Regierungspräsidium Freiburg ihrer Bestimmung übergeben. Verbreiterung der Kreisstraße Neben der neuen...

Lokales

Land, Kreis, Offenburg, Durbach und Appenweier zahlen für Verbindung
Ein Radweg verbindet bald Bohlsbach und Nesselried

Offenburg/Durbach/Appenweier (st). Der Ortenaukreis baut einen neuen Rad- und Gehweg entlang der Kreisstraßen zwischen Offenburg-Bohlsbach, Durbach-Ebersweier und Appenweier-Nesselried. Den Startschuss hierzu gaben mit einem ersten Spatenstich Michael Loritz, Dezernent für Infrastrukturen im Landratsamt, die Bürgermeister Andreas König (Durbach), Manuel Tabor (Appenweier) und Oliver Martini (Offenburg) sowie Christine Dufner als Vertreterin des Regierungspräsidiums. „Mit dem Bau dieser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.