Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Wirtschaft regional
Die Ersthelfer Jürgen Walter (v. l.), Patrick Werner, Markus Müller und Fabian wurden von der Berufsgenossenschaft für ihre schnelles und entschlossenes Handeln ausgezeichnet. | Foto: Berufsgenossenschaft Handel und Waren
2 Bilder

Auszeichnung der Berufsgenossenschaft
Erste Hilfe rettet Augenlicht

Durbach (st) Die Ersthilfe war die lebensrettende Maßnahme, durch das schnelle, besonnene und kompetente Eingreifen in der Durbacher Winzer eG bei einem Arbeitsunfall eines Mitarbeiters im Keller. Bei dem Arbeitsunfall, der sich während der Herbstlese am frühen Morgen im Oktober 2024 ereignete, konnte einem 32-jährigen Weinbautechniker durch das schnelle Eingreifen seiner Kollegen das Augenlicht gerettet werden. Für diese vorbildliche Leistung wurden die Ersthelfer und die Durbacher Winzer eG...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Vorderrat beim Abbiegen touchiert
Radlerin stürzt in die Wiese

Offenburg (st). Zu einem Zusammenstoß zwischen einer 27-jährigen Radfahrerin und einer 59-jährigen Autofahrerin, in dessen Folge sich die Radfahrerin leicht verletzte, kam es laut Polizei am Mittwochnachmittag, 10. März, in der Offenburger Südweststadt. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte die Mercedes-Lenkerin kurz nach 16.30 Uhr vom Messegrundstück in die Platanenallee einfahren und habe hierbei mit ihrem Wagen den Vorderreifen der Radfahrerin, welche auf dem Radfahrweg in Fahrtrichtung...

Polizei

SUV überschlägt sich
Autofahrer retten Insassen aus Unfallfahrzeug

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am Sonntag gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A5 kurz vor der Anschlussstelle Appenweier ausgerückt. Nach einem Crash mit drei beteiligten Fahrzeugen hatte sich einer der PKW überschlagen und war auf dem Dach liegend auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand gekommen. Die Insassen, zwei Erwachsene und ein Säugling konnten noch vor Eintreffen der Hilfskräfte von anderen Autofahrern aus dem Wrack ihres SUV gerettet und erstversorgt werden. Auch...

Polizei

Treppensturz
Abschiebemaßnahmen eingestellt

Neuried. Eine Polizeistreife war am Donnerstagmorgen kurz vor 6.30 Uhr in Neuried, um eine angeordnete Abschiebung durchzuführen. Als die Beamten an der Wohnanschrift der betroffenen Familie klingelten, wurde die Hauseingangstür geöffnet. Noch bevor die Polizisten den Grund für den morgendlichen Besuch benennen konnten, fingen die angetroffene Mutter und deren beide Kinder unvermittelt an zu schreien. Die Frau war hierbei emotional so aufgebracht, dass sie direkt nach dem Öffnen der Tür ein...

Lokales
Felix Brenneisen, Geschäftsführer der DRK-Kreisverbände Offenburg und Lahr

Neue Regeln für die Erste-Hilfe-Ausbildung

Seit dem 1. April gelten neue Regeln für die Erste-Hilfe-Ausbildung. Was sich geändert hat, erklärt Felix Brenneisen, Geschäftsführer der DRK-Kreisverbände Offenburg und Lahr. Was ist neu in der Erste-Hilfe-Ausbildung? Die Lehrgänge werden inhaltlich gestrafft und ein größerer Praxisbezug hergestellt. Für alle Erste-Hilfe-Lehrgänge sind nun einheitlich neun Unterrichtseinheiten geplant. Mit der Neuerung soll die Hemmschwelle für eine Hilfeleistung in der Unfallsituation gesenkt werden. So...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.