Fazit

Beiträge zum Thema Fazit

Wirtschaft regional
Das Riesenrad bot spektakuläre Ausblicke über Offenburg und die Oberrhein Messe. | Foto: gro
2 Bilder

Oberrhein-Messe Offenburg
Bunt, bewegt und familienfreundlich

Offenburg (st) Sonne, Sturm und Regen – das Wetter meinte es in diesem Jahr spannend mit der Oberrhein Messe. Doch weder Wind noch Wolken konnten die gute Stimmung trüben: Mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Highlights ist die Oberrhein Messe 2025 zu Ende gegangen. Neun Tage lang bot die traditionsreiche Verbrauchermesse laut Pressemedlung ein breites Spektrum an Information, Beratung, Unterhaltung und Einkaufserlebnissen für Jung und Alt. Insgesamt 68.234 Besucher nutzten...

Lokales

Offenburger Weihnachtscircus
43.000 Zuschauer in 35 Vorstellungen

Offenburg (st) Am Montag, 6. Januar, endete die 27. Spielzeit des Offenburger Weihnachtscircus. In den 35 Vorstellungen konnten laut Pressemitteilung rund 43.000 Zuschauer begrüßt werden.  Pressesprecher Thorsten Brandstätter vom veranstaltenden Zirkus Charles Knie zeigt sich hochzufrieden: "Es war ein hervorragender Weihnachtscircus und durch eine erstmalige Vorstellung an Heiligabend und somit einer Vorstellung mehr, als im vorherigen Winter, konnte die Zuschauerzahl vom Vorjahr um rund. 600...

Lokales
Foto: Messe Offenburg-Ortenau/Marko Scheerschmidt
6 Bilder

Oberrhein Messe
100 Jahre Tradition und nach wie vor am Puls der Zeit

Offenburg (st) Bei der 100. Ausgabe der Oberrhein Messe strömten in neun Tagen insgesamt 73.186 Besucher auf das Messegelände und genossen ein vielfältiges Programm, das Menschen aus allen Generationen zusammenbrachte, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Vorjahr waren es 72.453. „Besonders auffällig war in diesem Jahr der hohe Anteil an Familien, die die Messe besuchten. Ein klares Zeichen dafür, dass das Ziel, eine Messe für Jung und Alt zu sein, erfolgreich erreicht wurde“, resümiert...

Lokales

5.500 kamen zu "HEAVEN'S CAROUSEL"
Beliebter Kulturtreffpunkt am Abend

Offenburg (st). In den vergangenen 16 Tagen hat sich der Platz der Verfassungsfreunde auf dem Offenburger Kulturforum zu einem Treffpunkt in Sachen moderne Kunst entwickelt. Wie ein Magnet zog Tim Otto Roths "HEAVEN’S CAROUSEL" Menschen aller Altersgruppen an. Sie staunten über die farbige Ton-Licht-Installation des Oppenauer Künstlers, die seit dem 5. September jeden Abend von 20 bis 22 Uhr ihre Kreise zog. Ausgerechnet am vergangenen Sonntag gab es pünktlich zum Finale einen technischen...

Lokales

Bis auf einzelne Vorkommnisse verlief die Fastnacht überwiegend friedlich
Von der Sachbeschädigung bis zur Körperverletzung

Ortenau (ag). "Grundsätzlich verlief die Fastnacht in der Ortenau überwiegend friedlich, es gab aber einzelne Vorkommnisse", lautete am gestrigen Dienstagnachmittag das vorläufige Fazit des Polizeipräsidiums Offenburg auf Nachfrage der Stadtanzeiger-Redaktion. Laut Pressesprecherin Karen Stürzel begleitete die Polizei rund 120 Veranstaltungen vor Ort in unterschiedlicher Intensität. Das reichte von der einfachen Streife bis hin zur Präsenz in Gruppenstärke. Mit den Veranstaltern, Vertretern der...

Lokales
Gestiegene Bilanzsumme, gleichbleibender Gewinn: die Zentrale der Sparkasse in Offenburg. | Foto: spk
2 Bilder

„Bedingungen für Banken immer schwieriger“
Sparkasse Offenburg/Ortenau stellt positive Bilanz vor

Offenburg. „Auch vor dem Hintergrund der teilweise nicht einfachen Rahmenbedingungen konnte die Sparkasse Offenburg/Ortenau im abgelaufenen Geschäftsjahr ein gutes Ergebnis erzielen“, zog Vorstands-Chef Helmut Becker ein zufriedenes Fazit beim Pressegespräch am Freitag. Er kündigte aber an, dass aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase sich die Rahmenbedingungen weiter „zu unseren Nachteilen“ veränderten. Da es vor allem für kleinere Banken schwierig würde und angesichts laufender...

Lokales

Fazit der Polizei: „Wir leben in einer sicheren Region“

Ortenau. Raub, Diebstahl und immerhin 33 Delikte gegen das Leben – exakt 39.095 Straftaten hat das Polizeipräsidium Offenburg 2013 insgesamt registriert. Das sind 2121 Fälle oder 5,1 Prozent weniger als im Vorjahr. In der Zahl nicht mitgerechnet sind Staatsschutz-, Steuer- und Verkehrsdelikte, die nicht in die Kriminalstatistik einfließen, die am Freitagnachmittag vorgestellt wurde. Zum Zuständigkeitsbereich gehören nach der Reform die beiden Landkreise Ortenau und Rastatt sowie der Stadtkreis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.