Oberrhein-Messe Offenburg
Bunt, bewegt und familienfreundlich

Das Riesenrad bot spektakuläre Ausblicke über Offenburg und die Oberrhein Messe. | Foto: gro
2Bilder
  • Das Riesenrad bot spektakuläre Ausblicke über Offenburg und die Oberrhein Messe.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Karen Christeleit

Offenburg (st) Sonne, Sturm und Regen – das Wetter meinte es in diesem Jahr spannend mit der Oberrhein Messe. Doch weder Wind noch Wolken konnten die gute Stimmung trüben: Mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Highlights ist die Oberrhein Messe 2025 zu Ende gegangen. Neun Tage lang bot die traditionsreiche Verbrauchermesse laut Pressemedlung ein breites Spektrum an Information, Beratung, Unterhaltung und Einkaufserlebnissen für Jung und Alt. Insgesamt 68.234 Besucher nutzten das Angebot der Messe, die von 350 Ausstellern getragen wurde.

Vielseitige Themenwelten und neue Impulse

Die Besucher erwartete ein breites Spektrum: von Haus & Garten über Freizeit, Mobilität und Genuss bis hin zu Gesundheit und Prävention.
Besondere Aufmerksamkeit fanden die in diesem Jahr neu etablierten Programmpunkte: die Schallplattenbörse, der XR Campus sowie das erste Oberrhein LeseFestival. Diese Neuerungen ergänzten die bewährten Angebotsbereiche und trugen zur positiven Resonanz bei.

Edelsteintage: Glitzerndes Comeback in der Oberrheinhalle

Ein funkelndes Highlight erlebten Besucher in der Oberrheinhalle vom 3. bis 5. Oktober: Die Edelsteintage feierten ein glanzvolles Comeback. Mit funkelnden Mineralien, seltenen Schmuckstücken und kunstvoll geschliffenen Steinen erstrahlte die Halle. Händler und Sammler aus dem In- und Ausland sorgten für eine beeindruckende Vielfalt – und so mancher Schatz fand ein neues Zuhause.

Familienfreundlich, spielerisch und erlebnisreich

Auch Familien kamen auf ihre Kosten: Ob Spiel, Spaß oder Abenteuer – das familienfreundliche Rahmenprogramm wurde begeistert angenommen. Besonders beliebt war die Kinder-Rallye über das Messegelände, die zahlreiche junge Besucher auf Entdeckungstour schickte. Ein weiterer Publikumsmagnet war das Windy-Haus mit seinen vielfältigen Spielangeboten und Hüpfburgen. Hier wurde getobt, gelacht und ausprobiert – ein echtes Paradies für Kinder.
Nicht fehlen durfte natürlich das traditionsreiche NISSAN-Riesenrad, das weit über das Messegelände hinaus sichtbar war. Es bot spektakuläre Ausblicke über Offenburg und die Oberrhein Messe.
Die Oberrhein Messe blieb damit, was sie seit Jahrzehnten ist – ein Treffpunkt für Menschen, Ideen und gelebte Regionalität.
Die nächste Oberrhein Messe findet vom 26. September bis 4. Oktober 2026 auf dem Offenburger Messegelände statt.

Das Riesenrad bot spektakuläre Ausblicke über Offenburg und die Oberrhein Messe. | Foto: gro
Die Besucher der Oberrheinmesse erwartete ein breites Spektrum: von Haus & Garten über Freizeit, Mobilität und Genuss bis hin zu Gesundheit und Prävention. | Foto: gro

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.