Grundsteinlegung

Beiträge zum Thema Grundsteinlegung

Wirtschaft regional

Grundsteinlegung
Größtes Rechenzentrum zwischen Karlsruhe und Basel

Lahr (gro) 2020 wurde das erste Rechenzentrum der Badencloud, einer Zusammenarbeit des E-Werks Mittelbaden und der Firma Leitwerk, in Appenweier gebaut. Auf dem Gebiet des "StartkLahr Airport & Business Park Raum Lahr" entsteht derzeit ein weiterer Standort. Damit baut das Joint Venture Leitwerk Rechenzentren Appenweier/Lahr GmbH die Kapazitäten der Badencloud erheblich aus. ZeitkapselAm vergangenen Mittwoch fand die Grundsteinlegung statt. Eine Zeitkapsel, bestückt mit dem Maskottchen des...

Lokales
Charles Botta (Direktor Mack Solutions, v. l.), Kai-Achim Klare (Bürgermeister Rust), Frederik Mack, Mauritia Mack, Jürgen Mack, Marianne Mack, Roland Mack, Ann-Kathrin Mack, Markus Huber (Geschäftsführer Rendler Bau) und Andreas Pfeiffer (Leiter Architekturbüro AP+M) bei der Grundsteinlegung | Foto: Europa-Park
2 Bilder

Grundsteinlegung in Rust
„Mitarbeiterhaus Wohnen 60+“ schafft Wohnraum

Rust (st) Am vergangenen Mittwoch, 22. Oktober, fand die feierliche Grundsteinlegung des Projekts „Mitarbeiterhaus Wohnen 60+“ im Ellenweg in Rust statt. In der neuen Wohnanlage entstehen insgesamt 65 moderne Wohnungen für 77 Bewohner. Sie bietet nicht nur 29 Einzimmerwohnungen für Rusts Bürger ab 60 Jahren, sondern schafft mit weiteren Einheiten auch attraktiven Wohnraum für die Mitarbeiter des Europa-Park. Jede Wohnung besticht durch modernen Wohnkomfort und ist mit einem eigenen Balkon oder...

Wirtschaft regional
V. l.: Ralf Wurth (Geschäftsleiter Julabo), Markus Nestler (Julabo-Bauleitung), Lioba Keienburg (Keienburg Architekten), Markus und Jennifer Juchheim (Bauherren), Oberbürgermeister Markus Ibert, Thomas Benz (Geschäftsleiter Julabo), Mark Bitterwolf (Geschäftsleiter Julabo) und
Wolfgang Keienburg (Keienburg Architekten) mit der Zeitkapsel am künftigen Fertigungsstandort in Lahr | Foto: Julabo
2 Bilder

Julabo-Standort in Lahr
Grundsteinlegung mit einer Zeitkapsel

Lahr (st) Jetzt kann’s richtig losgehen: Nach der Grundsteinlegung am vergangenen Mittwoch auf dem Areal von startkLahr Airport & Business Park steht dem Neubau des zweiten Julabo-Fertigungsstandorts nichts mehr im Wege. Das neue, klimapositive Gebäude ist nach den hohen Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen zertifiziert und soll in rund einem Jahr bezugsfertig sein. Inhalt der Zeitkapsel Zur offiziellen Grundsteinlegung schlossen die Bauherren Markus und Jennifer Juchheim...

Lokales

"Immer wieder sonntags"
Grundsteinlegung für eine neue Arena

Rust (st). Seit dem 14. Februar, pünktlich zum Valentinstag, ist es offiziell: Die Sendung „Immer wieder sonntags“ wird ab dem 12. Juni 2022 an einem neuen Standort aufgezeichnet. Der Grundstein für die neue „Immer wieder sonntags“-Arena wurde zwischen dem Vier-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ und Rulantica gelegt. Mit der Wasserwelt im Rücken dürfen sich die Zuschauer auch in diesem Jahr auf insgesamt zwölf Live-Sendungen mit jeder Menge Schlager-, Volksmusik-, Comedy-Stars und Moderator...

Lokales
Bürgermeister Pascal Weber legt die Zeitkapsel in den Grundstein. | Foto: Gemeinde Ringsheim
3 Bilder

Grundsteinlegung für den Bauhof
Ringsheim investiert in die Zukunft

Ringsheim (st). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde am Donnerstag, 3. Februar, eine Zeitkapsel als symbolischer Grundstein des neuen Bauhofgebäudes in Ringsheim gelegt. Aus Pandemiegründen konnten nur Gemeinderäte, die beteiligten Planer und Firmen, die Bauhof-Mitarbeiter und die engeren Nachbarn geladen werden, was die Gemeinde sehr bedauert. Bürgermeister Pascal Weber vor Ort: „Ich freue mich, dass wir mit dem neuen Bauhof unseren Mitarbeitern bald ein modernes und attraktives...

Lokales

Grundstein für Feuerwache West gelegt
Stadt Lahr sichert Leistungsfähigkeit und Schlagkraft

Lahr (st). Agieren, bevor es brennt: Der Grundstein für die neue Feuerwache West in wurde am Freitag, 16. April, gelegt. Mit dem sorgfältig ausgewählten Standort und der Einrichtung neuer Ausbildungsmöglichkeiten sichert die Stadt Lahr die Leistungsfähigkeit und Schlagkraft ihrer Feuerwehr. Die zweigeschossige Feuerwache wird unter anderem eine Fahrzeughalle mit acht Stellplätzen, eine Atemschutzübungsanlage und Schulungsräume umfassen. Der Standort ermöglicht deutlich verkürzte Anfahrtszeiten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.