Grundsteinlegung

Beiträge zum Thema Grundsteinlegung

Wirtschaft regional
V. l.: Ralf Wurth (Geschäftsleiter Julabo), Markus Nestler (Julabo-Bauleitung), Lioba Keienburg (Keienburg Architekten), Markus und Jennifer Juchheim (Bauherren), Oberbürgermeister Markus Ibert, Thomas Benz (Geschäftsleiter Julabo), Mark Bitterwolf (Geschäftsleiter Julabo) und
Wolfgang Keienburg (Keienburg Architekten) mit der Zeitkapsel am künftigen Fertigungsstandort in Lahr | Foto: Julabo
2 Bilder

Julabo-Standort in Lahr
Grundsteinlegung mit einer Zeitkapsel

Lahr (st) Jetzt kann’s richtig losgehen: Nach der Grundsteinlegung am vergangenen Mittwoch auf dem Areal von startkLahr Airport & Business Park steht dem Neubau des zweiten Julabo-Fertigungsstandorts nichts mehr im Wege. Das neue, klimapositive Gebäude ist nach den hohen Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen zertifiziert und soll in rund einem Jahr bezugsfertig sein. Inhalt der Zeitkapsel Zur offiziellen Grundsteinlegung schlossen die Bauherren Markus und Jennifer Juchheim...

Lokales

Der Aufbau des Ortenauhauses beginnt
Der Grundstein ist jetzt gelegt

Gutach (st). Die ersten Gebäudeteile des Ortenauhauses sind am Mittwoch planmäßig im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach eingetroffen und bilden den Grundstein für die zweite Ausbauphase der Norderweiterung des ältesten Freilichtmuseums Baden-Württembergs. Die Ankunft des rund 250 Jahre alten Winzerhauses aus Durbach, Landkreis Ortenaukreis, sowie das Setzen der ersten Gebäudeteile wurden von Landrat Frank Scherer, Ortenaukreis, zusammen mit zahlreichen Vertretern des Landes,...

Lokales

"Immer wieder sonntags"
Grundsteinlegung für eine neue Arena

Rust (st). Seit dem 14. Februar, pünktlich zum Valentinstag, ist es offiziell: Die Sendung „Immer wieder sonntags“ wird ab dem 12. Juni 2022 an einem neuen Standort aufgezeichnet. Der Grundstein für die neue „Immer wieder sonntags“-Arena wurde zwischen dem Vier-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ und Rulantica gelegt. Mit der Wasserwelt im Rücken dürfen sich die Zuschauer auch in diesem Jahr auf insgesamt zwölf Live-Sendungen mit jeder Menge Schlager-, Volksmusik-, Comedy-Stars und Moderator...

Lokales
Bürgermeister Pascal Weber legt die Zeitkapsel in den Grundstein. | Foto: Gemeinde Ringsheim
3 Bilder

Grundsteinlegung für den Bauhof
Ringsheim investiert in die Zukunft

Ringsheim (st). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde am Donnerstag, 3. Februar, eine Zeitkapsel als symbolischer Grundstein des neuen Bauhofgebäudes in Ringsheim gelegt. Aus Pandemiegründen konnten nur Gemeinderäte, die beteiligten Planer und Firmen, die Bauhof-Mitarbeiter und die engeren Nachbarn geladen werden, was die Gemeinde sehr bedauert. Bürgermeister Pascal Weber vor Ort: „Ich freue mich, dass wir mit dem neuen Bauhof unseren Mitarbeitern bald ein modernes und attraktives...

Lokales

Grundsteinlegung am neuen Rathaus
"Zeitkapsel" in Nische eingemauert

Appenweier (st/gro). Der Rohbau für das neue Rathaus in Appenweier ist fertig. Am Montag, 17. Januar, wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Grundsteinlegung vorgenommen. Die Bauarbeiten hatten am 15. März 2021 mit dem offiziellen Spatenstich begonnen. Bislang liegt das Gesamtprojekt nach Angaben der Gemeinde sowohl im Zeit- als auch im Kostenrahmen. Bürgermeister Manuel Tabor betonte in seiner Ansprache, dass das neue Dienstleistungszentrum Rathaus nicht nur der Sitz der...

Lokales

Grundstein für Feuerwache West gelegt
Stadt Lahr sichert Leistungsfähigkeit und Schlagkraft

Lahr (st). Agieren, bevor es brennt: Der Grundstein für die neue Feuerwache West in wurde am Freitag, 16. April, gelegt. Mit dem sorgfältig ausgewählten Standort und der Einrichtung neuer Ausbildungsmöglichkeiten sichert die Stadt Lahr die Leistungsfähigkeit und Schlagkraft ihrer Feuerwehr. Die zweigeschossige Feuerwache wird unter anderem eine Fahrzeughalle mit acht Stellplätzen, eine Atemschutzübungsanlage und Schulungsräume umfassen. Der Standort ermöglicht deutlich verkürzte Anfahrtszeiten...

Lokales

Grundsteinlegung für Hubert Burdas "SenaTorre"
Erinnerungsort in den Fessenbacher Reben

Offenburg-Fessenbach (st). An den Rebhängen des Burda-Weinguts in Fessenbach wurde feierlich der Grundstein für den „SenaTorre“ gelegt, ein Monumentum, das Hubert Burda in Erinnerung an seinen Vater Senator Franz Burda errichten lässt. Der „SenaTorre“ – italienisch torre für den Turm – ist eine Homage an den Lieblingsort des Senators, mit der einmaligen und inspirierenden Aussicht über das Rheintal. In seinem gotischen Baustil ist er zugleich eine Reminiszenz an die Meister der prachtvollen...

Lokales
Innenstaatssekretär Julian Würtenberger (v. l.), Karl-Heinz Bühler, Leitender Baudirektor Vermögen und Bau, Polizeipräsident Reinhard Renter, Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und OB Marco Steffens bestücken die Zeitkapsel für den Grundstein. | Foto: Foto: gro
4 Bilder

Erweiterung des Polizeipräsidiums Offenburg bis Ende 2020
Brücke verbindet den Neu- mit dem Altbau

Offenburg (gro). Die Erweiterung des Polizeipräsidiums Offenburg geht endlich in die heiße Phase: Am Montag wurde mit einer symbolischen Grundsteinlegung der Startschuss im Beisein von Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Innenstaatssekretär Julian Würtenberger für die Hochbauarbeiten am neuen Gebäude gegeben. Aufgrund der Polizeistrukturreform, in deren Zug die Polizeidirektionen Offenburg, Rastatt und Baden-Baden zu einem Präsidium zusammengelegt wurden, wurde der Platz in dem Altgebäude...

Wirtschaft regional

Spezialist für Umweltprodukte baut in Herbolzheim
Graf investiert über 30 Millionen Euro

Herbolzheim (st). Die Teninger Otto Graf GmbH wächst weltweit zu einem der führenden Hersteller von Lösungen zum Regenwassermanagement und zur Abwasserbehandlung. Das Familienunternehmen investiert dabei weiter in der Region. Für mehr als 30 Millionen Euro entsteht in Herbolzheim in Nachbarschaft zu BBS das Graf Kompetenzzentrum Rohstoffe. Die Investition wird mit Fördermitteln des Bundesumweltministeriums unterstützt. Mit dem Bau wurde bereits begonnen. Vor wenigen Tagen fand die...

  • 22.08.17

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.