Hiwin

Beiträge zum Thema Hiwin

Wirtschaft regional

Betriebsbesichtigung
Marwein erhält Einblicke in das Werk von Hiwin

Offenburg (st) Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Thomas Marwein, besucht das taiwanische Unternehmen Hiwin in Offenburg und erhält eine Betriebsbesichtigung von Geschäftsführer Werner Mäurer. Die Komponenten von Hiwin erzeugen Bewegung und bilden das Fundament jeder Automation. Der Grüne Abgeordnete zeigt sich beeindruckt von den hochpräzisen und reibungslosen Bewegungsabläufen. Hiwin, Spezialist für elektromechanische Antriebstechnik, ist bereits seit 30 Jahren in Offenburg-Rammersweier...

Wirtschaft regional

Unterstützung für Forschungsprojekt
Zusammenarbeit Roboter und Mensch

Offenburg (st)  Wie können Roboter und Menschen mit Hilfe künstlicher Intelligenz harmonisch zusammenarbeiten? Dieser Frage widmen sich Studenten der Hochschule Offenburg im Work-Life Robotics Institute (WLRI) auf dem Campus West, heißt es in einer Pressemitteilung der HIWIN GmbH aus Offenburg. Hierzu rasen Roboter mit hohen Beschleunigungen auf einer 22,5 Meter langen Achse durch den Raum. Auf diese Weise werden menschliche Affektbewegungen simuliert und daraus menschliche Interaktionen...

Wirtschaft regional

30 Jahre HIWIN Deutschland
Von neun Mitarbeiter auf jetzt 500

Offenburg (st) HIWIN, der Spezialist für industrielle Bewegungstechnik hat in diesem Jahr mindestens einen Grund zum Feiern. Vor 30 Jahren wurde die HIWIN GmbH, am 1. April 1993, in Offenburg gegründet. Mit „Wir erzeugen und führen Bewegung“, beschreibt HIWIN seine Produkte der elektromechanischen Antriebstechnik. Anlässlich des Jubiläums spendet das Unternehmen fünf Schulen in Offenburg jeweils 4.000 Euro. Die Erich-Kästner-Realschule, die Theodor-Heuss-Realschule, die Astrid-Lindgren-Schule,...

Wirtschaft regional

Hiwin pflanzt Bäume
Zeichen gesetzt für den Umweltschutz

Offenburg (st). Hiwin, der Offenburger Spezialist für Antriebstechnik, nahm den Spaten in die Hand: In Kooperation mit der Firma Hopp Garten startete bei sonnigem Wetter eine Baumpflanzaktion. Unter tatkräftiger Mitwirkung der Azubis wurden drei verschiedene Baumarten gepflanzt: je zwei Apfel-, Zwetschgen- und Kirschbäume. Damit können sich die Mitarbeiter zukünftig an dem frischen Obst des firmeneigenen Geländes bedienen. Die Bäume verbessern zudem nicht nur das Mikroklima im unmittelbaren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.