Hohberg

Beiträge zum Thema Hohberg

Polizei
Foto: gro

Polizei sucht nach Zeugen
Mann greift Jugendliche unvermittelt an

Hohberg (st) Die Beamten des Polizeipostens Hohberg ermitteln nach einem Vorfall am Montagabend im Laugasserfeld im Bereich der dortigen Sporthalle wegen gefährlicher Körperverletzung. Drei Jungs im Alter von 14 und 15 Jahren schilderten hierbei, dass sie kurz nach 22.30 Uhr von einem bislang Unbekannten aus dem Nichts angegriffen worden seien, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Der als 30 bis 35 Jahre alt und etwa 180 Zentimeter groß beschriebene Mann sei plötzlich aufgetaucht und hätte...

Polizei
Foto: Polizeipräsidium Offenburg
5 Bilder

Hinweis erbeten
Eigentümer nach mutmaßlichen Diebstählen gesucht

Hohberg (st) Beamte des Polizeipostens Hohberg sind nach einem zurückliegenden Ermittlungsverfahren auf der Suche nach dem oder den Eigentümern mutmaßlichen Diebesgutes und den entsprechenden Taten. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens in andere Sache, konnte bei einem Tatverdächtigen im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung bereits im Herbst 2024 eine umfangreiche Menge an technischen Gegenständen aufgefunden werden. Unter anderem größere Mengen CO2-Monitore für die Wandmontage, elektrische...

Polizei
Foto: gro

Feuerwehr bekommt Feuer schnell unter Kontrolle
Gartenhütte brennt ab

Hohberg (st) Der Brand einer Gartenhütte in der Rittistraße rief am Donnerstagabend, 2. Januar, die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Gegen 21.30 Uhr meldete ein Zeuge den Vollbrand einer Gartenhütte. Die Freiwillige Feuerwehr Hohberg war mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 25 Wehrleuten im Einsatz und konnte den Brand schnell löschen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Die Beamten des Polizeireviers...

Polizei
Rosalinde H. wird vermisst. | Foto: privat

Nachtragsmeldung
Die Vermisste ist glücklicherweise wieder zu Hause

Hohberg-Hofweier (st) Die Suche nach der 71-Jährigen aus Hohberg-Hofweier konnte am Donnerstagmorgen beendet werden. Die Frau hatte sich am frühen Morgen selbstständig nach Hause begeben. Die auf den ersten Blick unverletzte Frau wurde vorsorglich zur Überprüfung in ein Krankenhaus gebracht. Zuvor hatten Freunde, Familie und etliche Einsatzkräfte nach der Vermissten gesucht. Hierbei waren auch Personenspürhunde und ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Ursprungsmeldung:Hohberg (st) Seit...

Lokales
Bürgermeister Andreas Heck freut sich auf viele Geburtsbäume für junge Familien.  | Foto: Gemeinde Hohberg

Hohberg startet neues Angebot
Geburtsbäume für Neugeborene ab 2024

Hohberg (st) Ab 1. Januar 2024 haben Hohberger Eltern die Möglichkeit, ihr neugeborenes Kind mit einem ganz besonderen Geschenk zu begrüßen: Als einen Beitrag zum Klimaschutz schenkt die Gemeinde anlässlich der Geburt eines Hohberger Kindes einen Apfel-, Birn-, Kirsch- oder Laubbaum. Dieser „Geburtsbaum“ kann entweder im eigenen Garten gepflanzt werden oder auf der von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pflanzfläche in Hohberg. Beliebter Brauch Ein Geburtsbaum symbolisiert Wachstum und...

Panorama
Bürgermeister Andreas Heck | Foto: Jigal Fichtner

Nachgefragt bei Andreas Heck
Austausch zwischen Politik und Wirtschaft

Hohberg (gro) Am 20. Oktober wird das erste Unternehmerfrühstück in Hohberg stattfinden. Bürgermeister Andreas Heck erklärt, warum es ihm so wichtig ist.  Wie ist die Idee zum Hohberger Unternehmerfrühstück entstanden? Die Idee ist vor allem auf Wunsch der Unternehmen vor Ort entstanden. Im Rahmen meiner Wahlkampfzeit habe ich viele intensive Gespräche geführt; nicht nur mit Bürgerinnen und Bürgern, sondern insbesondere auch mit lokalen Unternehmen. Diese äußerten den Wunsch nach einem...

Lokales
Vordere Reihe: Klaus Vogel (2. v. l.; Telekom Deutschland); Andreas Heck (3. v. r.; Bürgermeister Gemeinde Hohberg) sowie weitere Vertreter der Telekom, der Gemeinde sowie der beteiligten Bauunternehmen | Foto: Gemeinde Hohberg

Gigabit-Geschwindigkeit
Telekom setzt Glasfaserausbau in Hohberg fort

Hohberg (st) Nach dem ersten Bauabschnitt des Glasfaserausbaus in Hohberg im Ortsteil Niederschopfheim für rund 1.000 Haushalte folgt nun der zweite Bauabschnitt für weitere rund 1.400 Haushalte. Dieser erstreckt sich über den noch nicht ausgebauten Bereich von Niederschopfheim, das Gewerbegebiet Hofweier und den Ortsteil Diersburg. Die Bauarbeiten sind gestartet und bis Mitte des nächsten Jahres sollen alle Kunden, die einen Auftrag erteilt haben, an das neue Glasfasernetz angeschlossen sein....

Lokales
Der CVJM - Marienhof feiert sein zehnjähriges Bestehen.  | Foto: Matthias Zeller

Zehnjähriges Bestehen
Marienhof feiert runden Geburtstag mit große Fest

Hohberg (st). Der CVJM – Marienhof feierte jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Bei strahlend schönem Wetter konnten 300 Menschen aus den CVJM Baden, Mitglieder und Freunde des Marienhofes miteinander feiern. Der Tag begann mit einem Festgottesdienst. Die Predigt hielt Hansjörg Kopp, Generalsekretär des CVJM Deutschland. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von M3 Musikmission Mannheim. Es kamen Weggefährten unterschiedlichster Altersgruppen zu Wort, die den Hof geprägt haben: Menschen die...

Lokales
Vorsitzender Klaus Jehle (v. l.), Wanderwart Wolfgang Bayer und Hans-Jürgen Gebhardt stellen die neuen Wegweiser des Kirchturmwanderweges vor. | Foto: Gemeindeverwaltung Hohberg

Rundwanderweg
Von Kirchturm zu Kirchturm

Hohberg (st). In Hohberg gibt es seit einigen Jahren den Kirchturmwanderweg, der mit einem Rundweg auf rund 12 Kilometern den Wanderer an allen vier Hohberger Kirchen vorbeiführt. Dieser Weg ist auch im neuen Ortsplan von Hohberg eingezeichnet. Neue Schilder aus Metall Durch den Vorstand des Heimatvereins Hohberg wurde damals eine Beschilderung angebracht, die jetzt jedoch stark verwittert war, diese wurden nun durch neue Schilder aus Metall ersetzt. Das „Kugelkreuz“ als Symbol für den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Mai 2025 um 17:30
  • Kreisstraße 13
  • Hohberg

Schlosswiesenkonzert

Auch 2025 veranstaltet der Musikverein Diersburg wieder seine Schlosswiesenkonzerte. An folgenden Sonntagen laden wir Sie recht herzlich ein: - 18. Mai 2025 - 29. Juni 2025 - 27. Juli 2025 - 14. September 2025 Kommen Sie vorbei und genießen Sie unsere traditionellen Schlosswiesenwürste. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Burdakapelle. (Bei schlechtem Wetter findet das Schlosswiesenkonzert nicht statt)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.