Johannes Börsig

Beiträge zum Thema Johannes Börsig

Lokales

Erweiterung Wasserversorgung
Weitere Schritte bei Ortsteil Oberberg

Kappelrodeck (st) Nachdem eine ausreichende Mitwirkungsbereitschaft der Anschlussnehmer generiert wurde, hat der Gemeinderat beschlossen, weitere Finanzmittel für die Planung des großen Infrastrukturprojektes zu bewilligen. Nun geht es am Waldulmer „Oberberg“ in die nächste Phase: Über 50.000 Euro werden für Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 und 2 investiert, um planerische Grundlagen für den Anschluss von 37 Anwesen am Oberberg an die öffentliche Wasserversorgung der Gemeinde...

Lokales

Neue Geländer und Handläufe
Mehr Sicherheit für den Friedhof Waldulm

Kappelrodeck (st) Die Gemeinde Kappelrodeck betreibt zwei Friedhöfe. Auf dem schön gelegenen Friedhof neben der Pfarrkirche Sankt Albin in Waldulm waren die jahrzehntealten Geländer und Absturzsicherungen zuletzt unansehnlich geworden. „Friedhöfe sind Orte des Trauerns und Gedenkens, aber auch der Kommunikation. In jedem Fall müssen sie würdig und ansprechend gestaltet sein“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach in einer Pressemitteilung. Deshalb wurden die alten Geländer und Absturzsicherungen...

Lokales

Mit festlicher Atmosphäre
Adventsfeier in Waldulm begeistert Senioren

Kappelrodeck (st) Teil des gemeindlichen Angebotes für die Generation „70 plus“ sind die beiden beliebten Adventsfeiern in Kappelrodeck und Waldulm. Zur ersten der beiden Feiern in der neuen Pfarrberghalle in Waldulm waren zahlreiche Gäste der Einladung von Ortsvorsteher Johannes Börsig und Bürgermeister Stefan Hattenbach gefolgt. Geselligkeit und Gemeinsamkeit zu pflegen, sich auf Weihnachten einzustimmen, Neues aus der Gemeinde zu erfahren, sich verwöhnen lassen, zurücklehnen und ein buntes...

Lokales

Junger Waldulmer startet in zweite Amtszeit
Johannes Börsig zum Ortsvorsteher ernannt

Kappelrodeck (st). Nach dem Vorschlag des Ortschaftsrates und der Wahl im Gemeinderat nahm Bürgermeisters Stefan Hattenbach dieser Tage die Ernennung von Johannes Börsig zum Ortsvorsteher von Waldulm vor. Mit dieser tritt Johannes Börsig seine zweite, fünfjährige Amtszeit an, nachdem er 2014 erstmals zum Ortsvorsteher gewählt wurde. Börsig vertritt Bürgermeister im Ort Nach der Gemeindereform 1974 und dem Zusammenschluss der beiden bis dato selbständigen Orte Kappelrodeck und Waldulm wurde für...

Wirtschaft regional

Evangelische Heimstiftung pflegt langjährige Tradition
Externer Beirat für Haus am Marktplatz

Kappelrodeck (st). Die Evangelische Heimstiftung hat für das Haus am Marktplatz in Kappelrodeck einen externen Beirat gebildet. Der Beirat diskutiert über die Entwicklungen in der Politik zur Pflege sowie zu aktuellen Themen des Hauses. Den Vorsitz hat Pfarrer Andreas Moll. Sein Stellvertreter ist Bürgermeister Stefan Hattenbach. Diese lange Tradition in den Häusern der Evangelischen Heimstiftung ist besetzt mit Mitgliedern aus dem kirchlichen sowie politischen Umfeld des Hauses. Der Beirat...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.