Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales

Städtische Kultureinrichtungen setzen Regeln um
Anpassung der Maßnahmen

Offenburg (st). Seit dem 4. Dezember gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe II (Stand: 6. Dezember 2021). Auch für die städtischen Kultureinrichtungen in Offenburg gibt es damit neue Regeln. Die Stadt Offenburg setzt sich dafür ein, das Kulturangebot sicher und kundenorientiert aufrecht zu erhalten. „Uns freut es sehr, dass die Besucher auf die strengen Kontrollen überwiegend verständnisvoll reagieren,“ erklärt Kulturchefin Carmen Lötsch. Kulturbesuche seien sicher. Dafür sorgten die...

Lokales

Neue Coronaverordnung ab 28. Juni
Mehr Freiheit bei niedriger Inzidenz

Ortenau/Stuttgart (gro). Das Land Baden-Württemberg hat angesichts sinkender Infektionszahlen die Corona-Verordnung überarbeitet. Ab Montag, 28. Juni, gelten vier neue Inzidenzstufen. Generell gilt, überschreitet ein Stadt- oder Landkreis an fünf aufeinanderfolgenden Tagen den jeweiligen Schwellenwert, werden die Öffnungsschritte wieder zurückgenommen. In der Inzidenzstufe 1 muss die Sieben-Tage-Inzidenz dauerhaft unter zehn liegen, in der Stufe 2 zwischen zehn und 35, in der Stufe 3 zwischen...

Lokales

Stadtbibliothek Offenburg bleibt geöffnet
Click & Meet weiter möglich

Offenburg (st). Nur zwei nach der Wiedereröffnung müssen das Museum im Ritterhaus und die Städte Galerie in Offenburg wieder schließen. Hintergrund der Regelung ist der Erlass der Allgemeinverfügung des Ortenauer Landratsamtes vom 24. März, nachdem seit Sonntag, 21. März, die Sieben-Tage-Inzidenz im Ortenaukreis täglich bei über 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner liegt. Die Stadtbibliothek und das Archiv können jedoch nach Terminvereinbarungen unter Einhaltung der entsprechenden...

Lokales
Benjamin Wendel | Foto: GSch
3 Bilder

Kulturbringdienst
Theater frei Haus

Kultur in Zeiten von Corona. Das Theater ist geschlossen, aber das Theater lebt weiter. Schauspieler des Theaters Eurodistrict Baden Alsace kommen auf Bestellung zu den Bürgernund lesen Fünf-Minuten-Geschichten, natürlich mit sozialem Abstand: Im Treppenhaus, im Garten, vor dem Balkon oder unter dem Fenster. Für Erwachsene gibt es Geschichten aus Boccaccios "Decamerone", für Kinder und Familien Ringelnatz-Gedichte. Zusätzlich wird jeden Abend um 17 Uhr aus dem Europäischen Forum am Rhein ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.