nectanet

Beiträge zum Thema nectanet

Wirtschaft regionalAnzeige
Hans Jürgen Kalmbach, Vorstandschef | Foto: Hansgrohe
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Bei Hansgrohe trifft Design auf Innovation

Schiltach (rig) Der Stammsitz liegt im beschaulichen Schiltach, doch die Armaturen, Duschsysteme und Sanitärkeramiken der Hansgrohe SE finden sich in Hotels, Haushalten und Designerbädern rund um den Globus. Für Vorstandschef Hans Jürgen Kalmbach ist klar: "Unser Erfolg basiert auf Design, Qualität, Kundennähe und der Bereitschaft, immer wieder neue Wege zu gehen." 800 DesignerpreiseDer Hidden Champion aus dem Schwarzwald ist heute in mehr als 145 Ländern aktiv. Zwei Marken prägen das Bild:...

Wirtschaft regional
Tor zur Welt: der Kehler Hafen | Foto: gro
2 Bilder

Dominik Fehringer:
Zolldeal ist für die Ortenau kein Grund zum Jubeln

Offenburg 15 und nicht 30 Prozent Einfuhrzoll auf die meisten Waren aus der EU in die USA. Das ist weniger als angedroht, aber ein Grund zum Jubeln? nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer ordnet den Deal ein. Wie stark treffen die neuen Zölle die Unternehmen in unserer Region? Die Zölle treffen unsere Region an einem wunden Punkt: Wir sind industriell stark aufgestellt, aber im ländlichen Raum strukturell verwundbarer. Der Black Forest Power Region ist in Baden-Württemberg die stärkste...

Lokales

Transformation der Bildungsregion
educationnet geht an den Start

Ortenau (st) Die Bildungsregion Ortenau ist neu aufgestellt,  heißt es in einer Pressemitteilung von nectanet. Das Land Baden-Württemberg fördert die Weiterentwicklung der Bildungsregion unter dem Dach der regionalen Wirtschaftsförderung nectanet. Nach einer Transformationsphase erwacht das Bildungsnetzwerk mit der Leistungsmarke educationnet zu neuem Leben. Seit über 15 Jahren engagiert sich nectanet gemeinsam mit dem Landkreis und dem Land Baden-Württemberg in der regionalen...

Panorama

Interview mit nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer zum Thema KI

Ortenau (ag) Als eine Schlüsseltechnologie der Digitalisierung hat die Künstliche Intelligenz (KI) mittlerweile in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens Einzug gehalten. In unserer Serie beleuchten wir unterschiedliche Bereiche, in denen die KI eingesetzt wird. Heute sprechen wir mit nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer. Wie beschäftigen sich nectanet und seine Mitglieder mit dem Thema Künstliche Intelligenz? Wir nutzen selbst einige KI-Anwendungen und beobachten die Entwicklung sehr...

Wirtschaft regional

Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau
Grenzregion zeigt sich in München

Ortenau (st) Anfang Oktober startet die jährlich in München stattfindende Leitmesse für Investitionen und Gewerbeimmobilien, EXPOREAL. Auch in diesem Jahr präsentiert sich dort die Grenzregion unter dem Dach des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau. Die beiden Hauptaussteller sind die Eurométropole Strasbourg und die Black Forest Power Region. Unter der Organisation der regionalen Wirtschaftsförderung nectanet sind die Unternehmen Grossmann Group, Parkstory, startkLahr und WACKERBAU sowie die...

Wirtschaft regional

Standortmarketing
nectanet auf internationaler Bühne vertreten

Ortenau (st) Die regionale Standortmarketingagentur nectanet hat die Black Forest Power Region auf einer internationalen Konferenz in Berlin vorgestellt. Eingeladen zum Future Workforce Global Summit wurde nectanet von der School of Professional Studies der New York University (NYU). Vertreten wurde die Region durch nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer, der den rund 150 internationalen Teilnehmern die Notwendigkeit der vor zwei Jahren erfolgten Neuaufstellung erläuterte und die regionale...

Panorama

Interview
Dominik Fehringer zur Nachhaltigkeit der nectanet-Mitglieder

Ortenau Nachhaltigkeit ist eines der beherrschenden Themen unserer Zeit und zieht sich durch alle Bereiche. Im Interview mit Anne-Marie Glaser erklärt nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer, wie nachhaltig die regionale Wirtschaft ist. Inwiefern beschäftigt sich nectanet als Netzwerk mit dem Thema Nachhaltigkeit? Nachhaltigkeitsthemen bilden einen Schwerpunkt unserer Veranstaltungen. Unsere vor zwei Jahren eingeführte Reihe „nectanet zero emission“ erfreut sich größter Beliebtheit....

Lokales
Dominik Fehringer | Foto: nectanet
2 Bilder

Wie schlecht geht es der Wirtschaft wirklich, Herr Fehringer?

Ortenau Es brodelt in Deutschland. Die Unzufriedenheit ist groß, die Stimmung eher pessimistisch. Das gilt auch für die Wirtschaft. Insolvenzen, Kurzarbeit, Geschäftseinstellungen, Fachkräftemangel – es scheint mehr negative als positive Nachrichten zu geben. Doch wie schlecht geht es den Unternehmen hier in unserer Region wirklich? Die Guller-Redaktion hat bei Dominik Fehringer nachgefragt, Geschäftsführer von nectanet, dem regionalen Netzwerk aus Industrie sowie Politik. Rezession"Die...

Wirtschaft regional
Landrat Frank Scherer (2. v. r.), die nectanet-Beiratsvorsitzende Brigitta Schrempp (2. v. l.) und der Gouverneur von Sao Paulo (r), Tarcisio de Freitas, beim Besuch von nectanet im März in Brasilien | Foto: Fotos: nectanet
2 Bilder

nectanet steht im Austausch mit Brasilien
"Bürokratie steht uns im Weg"

Ortenau Außenministerin Annalena Baerbock und Arbeitsminister Hubertus Heil werben derzeit in Brasilien um Fachkräfte – vor allem für in Deutschland dringend benötigtes Pflegepersonal. Ob dort auch Fachkräfte für die Ortenau gewonnen werden können? Dominik Fehringer, Geschäftsführer von nectanet, war erst im März selbst zusammen mit einer 25-köpfigen Delegation aus Wirtschaft und Politik zur Markterkundung in Brasilien. Seine Einschätzung: "Brasilien ist einer der Staaten, die wir besonders im...

Wirtschaft regional

146 Teilnehmer
Ersten trinationale Start-up-Schiff sticht in See

Ortenau (st) Die Organisatoren des ersten trinationalen Start-up-Schiffs ziehen eine positive Bilanz: Insgesamt 146 Start-up-Gründer, Investoren und Unterstützer kamen auf einem Flusskreuzfahrtschiff auf dem Rhein zusammen. Rund die Hälfte der Teilnehmer kam aus Deutschland, die andere Hälfte aus Frankreich und zwei Passagiere aus der Schweiz. Ziel der Veranstaltung war es, die länderübergreifende Vernetzung zu stärken und die Gründerszene zu fördern. Die erste trinationale Start-up-Konferenz...

Wirtschaft regional

Interview mit Dominik Fehringer
Was bietet nectanet kleinen Gemeinden?

Ortenau Nach Berghaupten hat nun auch Oberharmersbach beschlossen, seine Mitgliedschaft bei nectanet zu kündigen, vormals Wirtschaftsregion Ortenau. Der Grund ist sehr verkürzt dargestellt: Der tatsächliche Nutzen für Oberharmersbach stehe in keinem Verhältnis zu den Kosten einer Mitgliedschaft in Höhe von rund 5.000 Euro jährlich. Die Guller-Redaktion hat bei nectanet nachgehakt. Welchen Vorteil hat eine kleine Kommune von einer Mitgliedschaft bei nectanet konkret? Nectanet übernimmt im...

Panorama

Interview
Wie unterstützt nectanet seine Mitglieder in der Krise?

Krieg, explodierende Energiepreise, Lieferengpässe, Fachkräftemangel – Unternehmen auch im Ortenaukreis müssen sich vielen Herausforderungen stellen. Im Interview mit Anne-Marie Glaser spricht nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer über die aktuelle Situation sowie Lösungen. Welche Auswirkungen haben die derzeitigen Krisen auf die regionalen Unternehmen? Die Aneinanderreihung und zum Teil auch die Gleichzeitigkeit der Krisen stellen die Unternehmen vor besondere Herausforderungen....

Lokales

Strategische Neuausrichtung
Die WRO heißt jetzt "nectanet"

Ortenau (st/ds). Die Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) erhält einen neuen Namen. Das Netzwerk wird künftig mit der international verständlichen und in der digitalen Welt besser vermarktbaren Dachmarke "nectanet" agieren. "Wir werden die WRO zur Geschichte machen", erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende und Oberbürgermeister der Stadt Lahr, Markus Ibert, direkt nach der Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung am Donnerstagvormittag, 28. Juli, in Lahr. Einstimmig habe das Gremium dem neuen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.