Anzeige

Hidden Champions im Gespräch
Bei Hansgrohe trifft Design auf Innovation

Hans Jürgen Kalmbach, Vorstandschef | Foto: Hansgrohe
3Bilder

Schiltach (rig) Der Stammsitz liegt im beschaulichen Schiltach, doch die Armaturen, Duschsysteme und Sanitärkeramiken der Hansgrohe SE finden sich in Hotels, Haushalten und Designerbädern rund um den Globus. Für Vorstandschef Hans Jürgen Kalmbach ist klar: "Unser Erfolg basiert auf Design, Qualität, Kundennähe und der Bereitschaft, immer wieder neue Wege zu gehen."

800 Designerpreise

Der Hidden Champion aus dem Schwarzwald ist heute in mehr als 145 Ländern aktiv. Zwei Marken prägen das Bild: hansgrohe und AXOR. Erstere steht für funktionale, gleichzeitig zeitlose Produktlinien, AXOR für luxuriöse Individualität. Gemeinsam mit internationalen Architekten und Gestaltern entstehen visionäre Konzepte. "Seit 1974 haben wir über 800 Designpreise erhalten", betont Vorstandschef Kalmbach.

Dass Design bei Hansgrohe keine oberflächliche Schönheit bedeutet, zeigt sich in der Fertigung: Nachhaltige Materialien, langlebige Konstruktionen und die Verpflichtung zur Reparaturfähigkeit gehören zum Selbstverständnis. "Klimaschutz, Wasserknappheit, Kreislaufwirtschaft: Diese Themen treiben uns an." Früh schon erkannte man die Bedeutung internationaler Märkte. Bereits 1907 exportierte Firmengründer Hans Grohe erste Produkte ins Ausland. Heute produziert das Unternehmen an mehreren europäischen Standorten, den USA und in China. Die Strategie "local for local" soll Lieferketten robuster machen und zugleich CO2 reduzieren.
Im Gespräch mit Kalmbach taucht ein Begriff auf, der die DNA des Unternehmens umschreibt: Black Forest Power Region. "Hier liegt unsere Wurzel. Die Region verbindet Tüftlertum mit Weitblick." Dass der ländliche Raum Herausforderungen birgt, etwa beim Recruiting, ist ihm bewusst. Doch Kalmbach verweist auf Vorteile: "Stabilität, Familienfreundlichkeit, lange Betriebszugehörigkeiten – wir bieten ein Gesamtpaket mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gesundheitsprogrammen, eigener Kita und betrieblicher Altersvorsorge."

Ausbildung im eigenen Haus

Besonders stolz ist er auf die Ausbildung im eigenen Haus: "Über 160 junge Menschen machen derzeit eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns." Der Hansgrohe Campus fördert lebenslanges Lernen, die App "Hans! For You" bringt digitale Teilhabe ins Unternehmen.

Gute Führung heißt für Kalmbach: zuhören, sich zeigen, offen sein. Formate wie "Auf einen Kaffee mit dem Vorstand" oder Werksbesuche gehören ebenso dazu wie moderne Büroflächen für kreative Zusammenarbeit: "Führung lebt vom Dialog."
Auch außerhalb der Werkstore zeigt Hansgrohe Gesicht: Mitarbeitende engagieren sich beim Kinzig CleanUp oder bei sozialen Projekten, neue Auszubildende übernehmen Ehrenämter. Die Klaus Grohe-Kita in Schiltach steht auch Nicht-Betriebsangehörigen offen. Bei aller Internationalität bleibt Hansgrohe regional verankert: "Wir investieren in Schiltach und Offenburg, modernisieren, schaffen Wertschöpfung vor Ort." Trotz konjunktureller Unsicherheiten ist Kalmbach optimistisch: "Wir müssen Wandel gestalten, nicht verwalten. Der Schwarzwald ist kein Auslaufmodell. Im Gegenteil: Die Black Forest Power Region hat eine Zukunft – und wir gestalten sie mit." 

Zahlen und Fakten

Firma: Hansgrohe SE
Leitung: Hans Jürgen Kalmbach (Vorstandsvorsitzender)
Gründung: 1901
Mitarbeitende: weltweit rund 5.600
Standorte: Hauptsitz in Schiltach, Werke u. a. in Offenburg, Frankreich, Serbien, USA, China
Produkte: Armaturen, Brausen, Duschsysteme, Küchenspülen, Badmöbel, Sanitärkeramik
Marken: hansgrohe, AXOR
Kontakt
www.hansgrohe-group.com
E-Mail: info@hansgrohe.com
Adresse:
Auestraße 5-9
77761 Schiltach

3 Fragen

Wo finden Sie in der Region Ihren Ausgleich?
Ich bin im Schwarzwald aufgewachsen. Ausgleich finde ich beim Rennradfahren oder Mountainbiken durch die Wälder. Mit meiner Familie verbringe ich viel Zeit draußen, im Garten oder beim Wandern.

Wen – lebend oder historisch – würden Sie gerne kennenlernen?
Steve Jobs inspiriert mich, mehr über Innovation, Design und Kundenorientierung zu lernen. Mit Mahatma Gandhi würde ich über gewaltfreie Konfliktlösungen sprechen.

Wollten Sie schon als Kind Top-Manager werden?
Wie viele träumte ich davon, Fußball- oder Tennisprofi zu werden. Die Ambition, Verantwortung in einem Unternehmen zu übernehmen, wuchs mit meinem Einstieg bei Hansgrohe vor 30 Jahren.

Hans Jürgen Kalmbach, Vorstandschef | Foto: Hansgrohe
Stylische Produkte werden bei Hansgrohe in hoher Qualität angefertigt. | Foto: Hansgrohe
Design und Innovation will Hansgrohe zusammenbringen. Das Unternehmen ist weltweit gefragt – ein echter Hidden Champion aus der Black Forest Power Region. | Foto: Hansgrohe

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.