Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Lokales
Die Kampagne STADTRADELN ist ein deutschlandweiter Fahrradwettbewerb des Klima-Bündnisses und wird von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert.  | Foto: Klima-Bündnis/Felix Krammer
2 Bilder

STADTRADELN beginnt ab 1. Mai
Die Ortenau steigt wieder aufs Rad

Ortenau (st) Am 1. Maifeiertag fällt der Startschuss der Aktion STADTRADELN für den Ortenaukreis. Bereits im vergangenen Jahr radelten 42 Städte und Gemeinden, 678 Teams und 42 Kommunen erfolgreich gemeinsam für den Klimaschutz um die Wette. Mit mehr als 2,3 Millionen Kilometern und knapp 400 Tonnen CO2-Vermeidung belegte der Ortenaukreis deutschlandweit einen großartigen 9. Platz. Das sei ein toller Erfolg, der nur dank des großen Engagements der Städte und Gemeinden möglich gewesen sei, so...

Freizeit & Genuss

13 Tourentipps
Neuauflage der Broschüre Radfahren im Renchtal

Ortenau (st) Pünktlich zum Start der Sommerferien in Baden-Württemberg sowie in Bayern hat die Renchtal Tourismus GmbH die beliebte Radbroschüre mit 13 Tourentipps in Kooperation mit der Firma Pro-cyCL überarbeitet. Auf insgesamt 36 Seiten werden Radfahrer über Radtouren und interessanten Stopps inklusive Kartenmaterial informiert. Bei der Wahl der Touren wurde auf einen abwechslungsreichen Streckenverlauf und auf verschiedene Schwierigkeitsstufen geachtet. So beinhaltet die Broschüre...

Panorama

Die Glosse im Guller
Auch radlos kann man ein normaler Mensch sein

Manche halten mich für schrullig, weil ich nicht Fahrrad fahre. Tatsächlich kann ich zwar radeln. Zweiräder sind aber nicht mein Ding. Deshalb besitze ich auch keine. Ehrenwort, man kann radlos und trotzdem ein normaler Mensch sein. Warum wird das nicht akzeptiert? Du bist ein Vampir, ein Werwolf? Kein Problem, wir leben in toleranten Zeiten. Hauptsache sie verfolgen ihre Opfer mit dem Drahtesel. Alternativ wird noch E-Scooter akzeptiert. Aber wehe, du gestehst, weder das eine noch das andere...

Freizeit & Genuss

Wandern, Radeln und Genuss
Renchtäler Frühlingswochen mit buntem Mix

Ortenau (st). Die Renchtal Tourismus GmbH hat vielseitige Angebote bis Ende Mai gebündelt. Das besondere Augenmerk liegt auf Veranstaltungen im Freien sowie Aktionen der regionalen Restaurants und Gasthäuser sowie Straußwirtschaften. In den kommenden Wochen führt Karl Schnurr freitags mit Fackeln durch die Reben. Am 15. und 29. April wird ein Weinbergspaziergang mit Weinprobe angeboten und am 21. April findet eine Wanderung kombiniert mit Yogaübungen statt. Wer sich lieber aufs Rad schwingt,...

Wirtschaft regional

Broschüre neu aufgelegt
Radfahren im Renchtal

Ortenau (st). Pünktlich zur Urlaubsmesse für Caravaning, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart hat die Renchtal Tourismus GmbH eine neue Radbroschüre in Kooperation mit der Firma "Pro-cyCL" aufgelegt. Auf insgesamt 44 Seiten werden die informiert. Die Broschüre beinhaltet Familientouren, eine Genusstour, eine Hofladentour, Kirchentouren, den literarischen Radweg Renchtal, aussichtsreiche Touren zur Kalikutt in Oppenau sowie Radtouren ins Umland. Die Broschüre ist in allen Servicestellen der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.