Wandern, Radeln und Genuss
Renchtäler Frühlingswochen mit buntem Mix

Unterwegs auf dem Oberkircher Brennersteig | Foto: Jigal Fichtner
  • Unterwegs auf dem Oberkircher Brennersteig
  • Foto: Jigal Fichtner
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ortenau (st). Die Renchtal Tourismus GmbH hat vielseitige Angebote bis Ende Mai gebündelt. Das besondere Augenmerk liegt auf Veranstaltungen im Freien sowie Aktionen der regionalen Restaurants und Gasthäuser sowie Straußwirtschaften.

In den kommenden Wochen führt Karl Schnurr freitags mit Fackeln durch die Reben. Am 15. und 29. April wird ein Weinbergspaziergang mit Weinprobe angeboten und am 21. April findet eine Wanderung kombiniert mit Yogaübungen statt. Wer sich lieber aufs Rad schwingt, wird Spaß bei Renners Rebradeln am 23. April haben. In der Walpurgisnacht entführt die Märchenerzählerin Kartin Bamberg in Kooperation mit Christa Hildenbrand vom Schwarzwaldverein ins Reich der Märchen mit altem Kräuterwissen, tollen Aussichten und kulinarischen Verführungen.

Der Flyer „Renchtäler Frühlingswochen“ mit den Veranstaltungen ist erhältlich in allen Servicestellen der Renchtal Tourismus GmbH sowie online unter www.renchtal-tourismus.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.