Ritter

Beiträge zum Thema Ritter

Lokales

Kaltlochgesellschaft Offenburg von 1864
Ein neuer Ritter bei Kaltloch

Offenburg (st). Viele Ritter der Kaltlochgesellschaft Offenburg von 1864 trafen sich im Weingut Franckenstein zum Stiftungsfest, heißt es in einer Pressemitteilung. Dabei wird traditionell der „Nachwuchs“ begrüßt und mit dem Ritterschlag in die Gesellschaft aufgenommen. RitterschlagDieses Jahr konnte Hochmeister Helmut Schareck den Vorstand der DLRG-Ortsgruppe Offenburg Fred Hugle als Kandidaten vorstellen. In seiner Probezeit als Knappe habe er sich bestens bewährt und alle Ritter hatten daher...

Panorama

Lokale Wahrzeichen
Der Gengenbacher Ritter hat alles im Blick

Als Symbolfigur im Zentrum wird er von den Gengenbachern auch „Schwed“ genannt und musste bereits seit 1582 Feuer und Krieg über sich ergehen lassen. Zur besseren Wasserversorgung der Stadt ließ der damalige „Hohe Rat“ ein achteckiges Brunnenbecken mit verzierter Renaissancesäule erbauen. Im Röhrbrunnen wird das Wasser aus dem Oberdorf durch Röhren in die vier Wasserspeier weiter geleitet. Besondere AuftritteGekrönt wurde der Brunnen mit einer Ritterfigur, die in der linken Hand das...

Lokales
Im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogstbauernhof besichtigen die Ferienprogramm-Teilnehmer die Baustelle des Ortenauhauses. | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
4 Bilder

Volles Programm mit Durbi
Beim Ferienspaß wurde wieder viel geboten

Durbach (st). Das Durbacher Ferienprogramm bietet über die schulfreie Zeit den Kinder ein Abwechslung und unvergessliche Erlebnisse. So durften die "Durbis", wie die Teilnehmer des Ferienprogramm genannt werden, die spannende Ortsgeschichte im Wein- und Heimatmuseum erkunden.  Wie ist Durbach entstanden? Wieso gibt es hier so viel Wein? Wie hat man früher Wein geerntet? Und wie sah Schloss Staufenberg zu seiner Hochzeit aus? Diesen spannenden Fragen konnten die Kinder gemeinsam mit...

Freizeit & Genuss

Weihnachtsmenü III: Käsekuchen im Glas und Sorbet
Ein süßer Abschluss

Das braucht's: Joghurt-Sorbet: 500 g griechischer Joghurt50 g Glukose165 g Zucker120 g Wasser50 g ZitronensaftThymianstreusel: 50 g brauner Zucker50 g Mehl Typ 40550 g Mandelgrieß50 g Buttergehackter ZitronenthymianKäsekuchen: 320 g Frischkäse83 g Zucker15 g Mehl1 Ei10 g Eigelb20 ml Sahne So geht's: Alle Zutaten für das Joghurt-Sorbet miteinander vermischen und in einer Eismaschine frieren. Für die Thymianstreusel die Zutaten in die Küchenmaschine geben, bis der Zustand eines Streuselteigs...

Freizeit & Genuss

Weihnachtsmenü II: Geschmorte Kalbsbäckchen
Edles Hauptgericht

Das braucht's: Gnocchi: 500 g gekochte, passierte Kartoffeln100 g Weizenmehl100 g Semola (Hartweizengrieß)250 g Ricotta1 EiSalzPfefferKalbsbäckchen: 4,5 l Kalbsfond4 Kalbsbäckchen1 l Rotwein2 EL Tomatenmark200 g Mirepoix (in Würfel geschnittenes Wurzelgemüse)100 g Champignons1 Knoblauchzehe1 EL Kümmel2 Bund Thymian6 Lorbeerblätter15 Pimentkörner1 EL weiße PfefferkörnerSo geht's: Alle Zutaten für die Gnocchi zu einem glatten Teig verarbeiten. Zu Gnocchi formen und im siedenden Salzwasser gar...

Lokales
Martin Tingvall | Foto: Jenny Kornmacher
2 Bilder

Jazz Nights per Livestream
Omer Klein und Martin Tingvall in Concert

Durbach (gro). Vor zwei Jahren kamen bei den ersten Jazz Nights auf Schloss Staufenberg die Jazz-Fans auf ihre Kosten. Mit Künstlern wie Till Brönner war den Initiatoren, Dominik Müller vom "Ritter" in Durbach, Claudio Labianca, Klavierhaus Labianca, und Jürgen Siegloch, "Team4Winners", ein fulminanter Auftakt gelungen. "Eigentlich wollten wir eine Reihe etablieren", stellt Dominik Müller fest. Doch dann kam Corona dazwischen. Die Konzerte 2020 mussten abgesagt werden und auch in diesem März...

Lokales

Lesewelt Lese-Taschen gegen Langeweile
Projekt ist ein voller Erfolg

Offenburg (st). Vor ein paar Wochen startete die Lesewelt Ortenau das neue Projekt „Erlebnis-Tasche“. Mittlerweile haben über 70 Taschen das Lesewelt-Büro verlassen und haben viele Kinder und Eltern glücklich gemacht. Jede Tasche ist individuell und randvoll gefüllt mit Büchern, Spielmaterial und Überraschungen. Ob Kinder ins Weltall fliegen oder zurück zu den Dinosauriern reisen möchten, mit Feen und Elfen tanzen oder mit Rittern gegen Drachen kämpfen möchten, alles ist möglich. Die Taschen...

Wirtschaft regional

Schwarzwald Winter Challenge
Herausforderungen für Auto und Fahrer

Durbach (gro). Vom 9. bis 11. Januar startet im Durbacher Hotel "Ritter" die dritte Schwarzwald Winter Challenge. Initiator Dominic Müller und Rallyeleiter Karlheinz Schott freuen sich, dass die maximale Teilnehmerzahl von 60 Startplätzen erreicht wurde. Erneut mit am Start wird Martin Utberg vom holländischen "GRIP – das Motorsportmagazin", Formel-1-Testfahrer und Rallye-Profi sein. Es handelt sich um die dritte Auflage dieser besonderen Rallye für Oldtimer. Für die Teilnehmer geht es rund 550...

Lokales

Festival "Jazz-Nights" hat Premiere im März
Till Brönner spielt auf Schloss Staufenberg

Offenburg (tf). "Wir wollen ein hochqualifiziertes Kultur-event anbieten, das die Ortenau bekannt macht und die Menschen in die Region zieht", eröffnet Dominic Müller, Hotel Ritter in Durbach, das Pressegespräch zum neuen Jazz-Festival auf Schloss Staufenberg. Konzerte im exklusiven Rahmen Gemeinsam mit Claudio Labianca vom gleichnamigen Klavierhaus und Unternehmer Jürgen Siegloch hat er ein hochkarätig besetztes Festivalprogramm erstellt. "Unsere Konzerte sind intim und exklusiv, da nur je 250...

Wirtschaft regional

Durbi wirbt für Kinder-Attraktionen
Neues Maskottchen des Tourismus-Vereins Durbach

Durbach (st). Im Zuge der Fertigstellung des neuen Erlebnis-Spielplatzes in der Almstraße beschäftigte sich der Tourismusverein Durbach intensiv damit, wie dieser künftig heißen soll. In der Diskussion entstand bald die Idee, für eine bessere Vermarktung und Werbung der Kinder-Attraktionen ein Maskottchen einzuführen. Die Idee vom "Durbi" war geboren. Die Tourist- Information fragte bei drei erfahrenen Grafikern an. So entstanden überzehn Vorschläge, wie Durbi aussehen soll. Die Vorstandschaft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.