Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Lokales
Der grenzüberschreitende Spendenlauf führte über die Passerelle des deux Rives bis zum Haus der Jugend. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

"Kilomètre Solidarité" in Kehl
Kehler laufen für den guten Zweck

Kehl (st) Rund 1.200 Schüler zahlreicher Kehler Grundschulen sowie die Fünftklässler einiger weiterführender Schulen gingen am Montag, 12. Mai, bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen im Garten der zwei Ufer an den Start. Im Rahmen der Aktion „Kilomètre Solidarité“ legten sie laut Pressemitteilung der Stadt Kehl eine Strecke von bis zu 2,5 Kilometern zurück – und das für einen guten Zweck: Für jeden gelaufenen Kilometer spendet die Stadt Kehl 20 Cent an das örtliche Tierheim....

Lokales
Jeanne Barseghian und Wolfram Britz setzen ein Zeichen für Frieden und Freundschaft. | Foto: Stadt Kehl
8 Bilder

80 Jahre nach Kriegsende
Ein Zeichen für Frieden und Freundschaft

Kehl (st) Symbolische Geste an symbolischem Ort: Zu den Klängen von Beethovens Europahymne, intoniert von Musikern der Straßburger Philharmonie, schreiten Jeanne Barseghian vom französischen Rheinufer und Wolfram Britz vom deutschen zur Plattform der Passerelle des Deux Rives hinauf, heißt es in der Pressemeldung der Stadt Kehl. FriedensbotschaftenBegleitet werden die Straßburger Oberbürgermeisterin und ihr Kehler Amtskollege von Schülern aus beiden Städten sowie von Tänzern. Auf dieser...

Lokales

Zu Gast beim Bürgermeister
Grundschüler besuchen das Rheinauer Rathaus

Rheinau (st) Die Schüler der Klasse 4 aus der Grundschule in Freistett besuchten Bürgermeister Oliver Rastetter im Rheinauer Rathaus. Der Besuch fand laut Pressemitteilung im Rahmen des Sachunterrichtes zum Thema Heimatort Rheinau statt. Die Schüler befassten sich vorab im Unterricht mit den verschiedenen Ortsteilen und deren Wappen. Die Kinder wurden von Bürgermeister Rastetter im Bürgersaal begrüßt, wo er ihnen interessante Informationen über die Stadt, laufende Projekte sowie den Gemeinderat...

Lokales
Die Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums beim Flashmob "AFG-Schule ohne Rassismus" | Foto: Anne-Frank-Gymnasium
2 Bilder

AFG goes Amsterdam
Gemeinsam nach Amsterdam ins Anne-Frank-Haus

Rheinau (st) Vom 25. Bis 27. Obtober 2023 hieß es für das Anne-Frank-Gymnasium in Rheinau zum zweiten Mal: „AFG goes Amsterdam“. Acht Reisebusse mit insgesamt rund 400 Schülern, 40 Lehrkräfte und 40 Eltern starteten von Rheinau Richtung Norden, um das seit Beginn des Schuljahres vorbereitete Mammutprojekt mithilfe zahlreicher Spendengelder, einem Benefizkonzert in der Stadthalle und einem Spendenlauf in die Tat umzusetzen. Bereits vor acht Jahren wurde eine solche Fahrt veranstaltet, um das neu...

Lokales

Autorin Christina Ebertz in Rheinau
Schülerlesung in der Stadtbibliothek

Rheinau (st) Autorin Christina Erbertz war mit ihrem neuesten Kinderbuch zu Gast in der Stadtbibliothek Rheinau. Über 60 Zuhörende aus den Rheinauer Schulen lauschten der kostenlosen Vorlesestunde mit anschließender Fragerunde. In Ihrem Kinderroman beschreibt Christina Erbertz, wie aus einer eigentlichen Strafarbeit, gute Dinge entstehen können. Perri Scholz, rein zufällige Weltenretterin, kommt mal wieder zu spät zum Unterricht. Zur „Belohnung“ darf sie das Plakat für eine Umweltschutzaktion...

Polizei

Pfefferspray an Realschule Kehl versprüht
Schüler flüchtet nach Tat

Kehl (st) Warum ein Schüler am Dienstagmittag, 19. September, in einer Realschule in der Vogesenallee in Kehl Pfefferspray versprühte, ist bislang noch sein Geheimnis, teilt die Polizei mit. Fest stehe, dass durch die Aktion mehrere Schüler sowie Lehrkräfte, aber auch Beschäftigte der Schule über Reizungen, Halskratzen und Husten geklagt hätten. Die genaue Anzahl der Leichtverletzten sei noch Gegenstand der Ermittlungen; eine medizinische Versorgung der dem Pfefferspray ausgesetzten Personen...

Lokales
Alle 20 Minuten fiel der Startschuss. | Foto: ©Jérôme Dorkel_EMS
2 Bilder

Kinderspendenlauf KM Solidarité im Eurodistrikt
20.000 Schüler am Start

Kehl (st) Gemeinsames Laufen als Zeichen von Verbundenheit und Freundschaft über Grenzen hinweg hieß es nach drei Jahren pandemiebedingter Pause dieses Jahr erneut beim KM Solidarité des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau. Insgesamt 20.000 deutsche und französische Schulkinder aus 122 Schulen im Eurodistrikt liefen zur Unterstützung der beiden Vereine Aktion Treffpunkt e.V. aus Lahr und Centre d’Action Médico-Sociale Précoce (CAMSP) aus Schiltigheim, die mit kranken oder behinderten Kindern...

Lokales

Kehls Corona-Schnelltestzentrum
Jetzt auch für Kinder möglich

Kehl (st). Die Stadt Kehl hat gehandelt und auf eigene Rechnung Corona-Schnelltests bestellt, die einfacher zu handhaben sind. Diese Tests, bei denen die Probenentnahme in der Nasenmuschel erfolgt, ermöglichen es den Ehrenamtlichen im städtischen Corona-Schnelltestzentrum in der Stadthalle, nun auch Kinder zu testen. Zutritt nur mit FFP2-Maske Bisher wurden von den Mitarbeitenden von Feuerwehr und DRK nur Kinder getestet, die mindestens zwölf Jahre alt waren. Das Schnelltestzentrum ist am...

Lokales

Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau
Spende auch an Freunde der Carl-Sandhaas-Schule

Kehl (st). Der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau übergibt die Schecks der erlaufenen Spendensumme bei einer kleinen Feierstunde in Straßburg an begünstigte Einrichtungen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Institut Les Iris in Straßburg haben Marie-Dominique Dreyssé, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Straßburg, und die Eurodistrikt-Ratsmitglieder René Schaal, Bürgermeister von Lipsheim, sowie Willi Wunsch, Gemeinderat der Stadt Offenburg, die Schecks des KM Solidarité 2019 übergeben....

Polizei

13-Jährige belästigt
Exhibitionist entblößt sich am Bahnhof

Kehl. Ein bislang unbekannter Täter hat am Donnerstag gegen 12.50 Uhr in der Bahnhofshalle des Bahnhofs Kehl gegenüber einer 13-jährigen Schülerin aus Straßburg sein entblößtes Glied gezeigt. Die Begleiterin der Schulklasse erschien wenig später mit der 13-Jährigen bei der Bundespolizei in Kehl, schilderte den Beamten den Sachverhalt und gab eine Personenbeschreibung des Tatverdächtigen ab. Demnach handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um einen ca. 35 Jahre alten Mann mit kurzen rot-blonden...

Polizei

Tritte, Messer, Stromkabel
Jugendliche geraten mehrfach aneinander

Kehl. Ein gewaltsamer Streit zwischen drei Schülern hat am Dienstagnachmittag zu einer gefährlichen Auseinandersetzung auf dem Parkplatz am Läger geführt. Ein 15-Jähriger war laut eigener Aussage gegen 15.30 Uhr nach der Schule von zwei 16-jährigen Klassenkameraden abgepasst, zu Boden gebracht und anschließend von einem der beiden mehrfach getreten worden. Angeblich soll eine Beleidigung des 15-Jährigen dem körperlichen Übergriff vorausgegangen sein. Knapp zwei Stunden später kam es zu einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.