Schlachthof

Beiträge zum Thema Schlachthof

Lokales

Schulfest der Gutenbergschule Lahr, SBBZ Lernen
"Gemeinsam stark - jeder zählt!"

Anfang Mai verwandelte sich das Schulgelände des sonderpädagogischen Bildungszentrums der Gutenbergschule in einen farbenfrohen Festplatz: die Schulgemeinschaft feierte ihr Schulfest unter dem Motto „Gemeinsam stark - jeder zählt“. Schon beim Betreten des Geländes war eine besondere Atmosphäre zu spüren: farbenfroh geschminkte Gesichter, neugierige Kinder und ein buntes Treiben an den liebevoll und aufwendig gestalteten Mitmachstationen waren zu beobachten. Nach der herzlichen Eröffnungsrede...

Lokales

Zusammenlegung schreitet voran
Städtische Kinder- und Jugendeinrichtungen

Lahr (st). Mit dem Umzug des Teams des ursprünglichen Kinder- und Jugendbüros (KJB) von der Jammstraße 9 auf das Schlachthofgelände in der Dreyspringstraße 16 macht die Zusammenlegung von KJB und Schlachthof – Jugend & Kultur einen weiteren großen Schritt. Die organisatorische Fusion der beiden Lahrer Einrichtungen begann vor fünf Jahren mit der Bildung des Sachgebiets „Städtische Kinder- und Jugendarbeit” im Amt für Soziales, Schulen und Sport der Stadt Lahr. Nachdem die inhaltliche und...

Lokales

Corona-Info- und Impfveranstaltung
"Die Jugend krempelt die Ärmel hoch"

Lahr (st). Unter dem Motto “ Die Jugend krempelt die Ärmel hoch” informiert die städtische Kinder- und Jugendarbeit Lahr in Kooperation mit dem Jugendgemeinderat und dem Team vom Impfbus am Donnerstag, 3. März, von 14 bis 18 Uhr, zum Thema Corona-Impfung bei Jugendlichen. Besucher können sich auch vor Ort impfen lassen. Auch bei Jugendlichen ist bezüglich der Erkrankung und auch der Immunisierung durch vor allem in den sozialen Netzwerken kursierenden unbewiesenen Theorien und Falschmeldungen...

Lokales
Der ehemalige Schweinestall | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Abrissarbeiten auf dem Schlachthofgelände
Räumliche Bündelung der Kinder- und Jugendarbeit

Lahr (st). Die Bagger sind auf dem ehemalige Lahrer Schlachthofgelände voll im Einsatz:  Dort werden werden der ehemalige Schweinestall und das einstige Sozialgebäude abgerissen. Eine Sanierung und Umnutzung der Gebäude ist wirtschaftlich nicht möglich. Das Sozialgebäude weist Schäden am Mauerwerk der Außenwände und an der Decke auf. Dort wurde bereits ein Notdach aufgesetzt. Es ist geplant, die städtische Kinder- und Jugendarbeit auf dem Schlachthofgelände zu zentrieren. So wird auch das...

Lokales

Kulturwaggon eröffnet
Neuer Standort auf dem Lahrer Rathausplatz

Lahr (ds). Der Kulturwaggon, den viele noch als Jugendcafé von der Landesgartenschau 2018 kennen, wurde am Samstagvormittag an seinem neuen Standort auf dem Lahrer Rathausplatz von Oberbürgermeister Markus Ibert feierlich eröffnet. Ab morgen, 27. September, findet an drei Tagen pro Woche im Rahmen einer Kooperation von Schlachthof, Jugendgemeinderat, Jugendmigrationsdienst und Georg-Wimmer-Schule das Jugendcafé statt. Außerdem kann der Kulturwaggon für Besprechungen, Workshops oder auch...

Lokales

Eröffnung des Kulturwaggons
Neue Anlaufstelle für Jugendliche

Lahr (st). Der Kulturwaggon, den viele noch als „Jugendcafé“ von der Landesgartenschau 2018 kennen, wird an seinem neuen Standort auf dem Lahrer Rathausplatz am Samstag, 25. September, ab 11 Uhr feierlich eröffnet. Alle Interessierten sind eingeladen, teilt die Stadt Lahr mit. Das Programm umfasst Grußworte von Oberbürgermeister Markus Ibert, dem Ersten Bürgermeister Guido Schöneboom sowie Vertreterinnen und Vertretern des Jugendgemeinderats. Das Jugendcafé wird alle Gäste bis 14 Uhr im...

Polizei

Einbruch in Schlachthof
Polizei nimmt zwei Jugendliche fest

Lahr. In der Nacht zum Samstag, kurz nach Mitternacht, wurde ein Einbruch in den Schlachthof - Jugend & Kultur Lahr gemeldet. Die Eingangstür wurde aufgehebelt und hochwertige Kabel, Kopfhörer und Mikrofone im Wert von rund 500 Euro entwendet. Im Rahmen der Fahndung konnte die Polizei zwei 14 und 17 Jahre alte Jugendliche festnehmen. Zwei Rucksäcke mit Einbruchswerkzeug und dem entwendeten Diebesgut konnten ihnen zugeordnet werden. Die Jugendlichen wurden ihren Eltern überstellt. Das...

Lokales

Cafébetrieb ab Ende September
Projekt Kulturwaggon in Lahr startet durch

Lahr (st). Nachdem die Pandemie dem Projekt Kulturwaggon schon mehrmals einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, soll es nun nach den Sommerferien losgehen: Der Kulturwaggon, den viele noch als Jugendcafé von der Landesgartenschau 2018 kennen, wird am Dienstag, 14. September, auf dem Rathausplatz aufgestellt. Am Samstag, 25. September, findet die feierliche Eröffnung durch die Verwaltungsspitze und den Jugendgemeinderat der Stadt Lahr mit einem bunten Rahmenprogramm statt. Regelmäßiger...

Lokales
Erster Bürgermeister Guido Schöneboom (v. l.), Sozialarbeiter Heiko Heimburger, Sprayerin Sarah Zepf, Sprayer Noah Tress, Sprayer David Rich und Gemibau-Vorstandsvorsitzender Dr. Fred Gresens  | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Graffiti am Kinder- und Jugendbüro
Wo Kunst legal ausgeübt werden kann

Lahr (st). Die Gemibau Mittelbadische Baugenossenschaft eG stellt Sprayern in Lahr neue Flächen zur Verfügung: eine Wand des Gebäudes Jammstraße 9, in dem das Kinder- und Jugendbüro der Stadt untergebracht ist, sowie weitere Wände an den Wohngebäuden Geigerstraße 6 und 8. Kunstform fördern Die Sprayer, die diese Wände nun gestalten, stehen schon länger mit dem Schlachthof – Jugend & Kultur im Kontakt. Teilweise haben sie dort an Graffiti-Workshops teilgenommen, teilweise haben sie Workshops...

Lokales

Jugendarbeit im Loungebus
Mobiles Angebot der Kinder- und Jugendarbeit

Lahr (st). Die städtische Kinder- und Jugendarbeit Lahr startet am Montag, 22. Februar, mit einem neuen Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche. Diese erleben aktuell eine sehr schwere Zeit, in der sie fast ohne Kontakte außerhalb der Familie auskommen müssen. Deshalb soll ihnen die Möglichkeit gegeben werden, sich mit den betreuenden Mitarbeitern in einer coronakonformen Atmosphäre zu treffen. Dies geschieht, unter Berücksichtigung aller wichtigen Hygienemaßnahmen in und um einen extra...

Lokales

Kälteschutz im Schlachthof
Stadt bietet Übernachtungsmöglichkeit

Lahr (st). Wegen der kalten und eisigen Witterungsverhältnisse hat die Stadt Lahr in Abstimmung mit dem Diakonischen Werk entschieden, kurzfristig einen Kälteschutz anzubieten. Dieser wird bis Ende Februar im Schlachthof Jugend & Kultur in der Großviehhalle zur Verfügung stehen. Mit coronakonformen Abständen werden Feldbetten aufgebaut, die sanitären Einrichtungen können genutzt werden. Zusätzliche Anlaufstelle "Neben der Unterbringung in den Obdachlosenunterkünften, die wir ganzjährig...

Lokales

Schlachthof ist wieder offen
Angebote für Kinder und Jugendliche

Lahr (sdk). Wochenlang haben die pädagogischen Mitarbeiter Heiko Heimburger und Melissa Zucano die Kinder und Jugendlichen nur auf dem Bildschirm gesehen, jetzt kann das Jugendzentrum im Schlachthof in Lahr wieder starten. Sowohl die offenen Angebote am Montag und Freitag als auch die Workshops zu Zirkus, Hip-Hop oder Parkour können wieder aufgenommen werden. Neu eingeführt wurde das kreative Angebot "Arbeit am Stein". Im Außenbereich des Schlachthofs kann das Spieleangebot räumlich gut...

Lokales

Skatepark im Schlachthof wieder geöffnet
Aktuell eingeschränkte Öffnungszeiten

Lahr (st). Der Skatepark im Schlachthof – Jugend & Kultur ist wieder geöffnet. Die Anlage kann nun unter Einhaltung der gültigen Abstands- und Hygieneregeln und einiger spezifischer Bestimmungen genutzt werden. So muss dokumentiert werden, wer sich auf dem Platz befindet. Wer im Schlachthof skaten möchte, sollte sich zu Beginn bei den Mitarbeitern des Schlachthof-Teams melden und erhält dort nochmals genauere Anweisungen über die geltenden Regeln. Für den Skatepark gelten momentan noch...

Lokales

30 Jahre Mauerfall
Festakt im Schlachthof

Lahr (st). Der Fall der innerdeutschen Mauer jährt sich am Samstag, 9. November, zum 30. Mal. Aus diesem Anlass findet um 18.30 Uhr im Schlachthof Jugend & Kultur Lahr eine Festveranstaltung statt, die Gegenwart und Vergangenheit in Verbindung bringt.  Zu Gast wird an diesem Tag mit einer Gesprächsrunde und Konzert „Die Seilschaft“ sein, die Band des DDR-Liedermachers Gerhard Gundermann, der 1998 im Alter von 43 Jahren starb. Im Westen kaum bekannt In den 1990er-Jahren konnten der „singende...

Lokales

Rechtsberatung für Jugendliche
Niederschwelliges Angebot im Schlachthof

Lahr (ds). Schutzraum, Erlebnisraum, Partyraum, Lernraum, Bildungsraum, Freizeitraum – das alles soll der Schlachthof – Jugend & Kultur den Lahrer Jugendlichen bieten. Während am Wochenende Konzerte oder Theateraufführungen im Mittelpunkt stehen, liegt der Schwerpunkt unter der Woche auf offenen Angeboten und Kursen, aber auch verschiedenen Projekten. Bereits seit der Eröffnung der Jugendbegegnungsstätte vor 18 Jahren gibt es eine kostenlose Rechtsberatung. Ins Leben gerufen wurde sie von der...

Wirtschaft regional

Neue Rampe im Skatepark
Spende der Badischen Beamtenbank

Lahr (st). Die Skateranlage auf dem Schlachthofareal hat eine neue Rampe bekommen. „Wir freuen uns sehr, dass es diese neue Rampe nun gibt“, sagt Dias Aslan, Skater aus Lahr. Gebaut wurde die neue Übungsfläche von der Firma „kaiserstuhlramps“, die bereits mehrfach auf dem Schlachthofgelände aktiv war. Unterstützung der BBBank Ermöglicht wurde die Aufwertung der Außenanlage durch die Unterstützung der Badischen Beamtenbank Lahr. „Als Lahrer Bank ist es uns ein großes Anliegen, uns für die Stadt...

Lokales

Politische Teilhabe von Jugendlichen
Jugendgemeinderat ist wichtiges Instrument

Lahr (ds). Schon seit vielen Jahren legt die Stadt Lahr großen Wert auf die politische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. "Eine lebendige und zukunftsorientierte Gesellschaft kann nur gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen funktionieren", ist sich Senja Töpfer, Leiterin des Amts für Soziales, Jugend und Sport, sicher.  Jugendgemeinderat seit 1997 So gibt es bereits seit 1997 einen Jugendgemeinderat, der Themen von jungen Lahrern aufgreift. "Der Jugendgemeinderat ist ein wichtiges...

Lokales

Kick-Off zur "Beruf & Co."
Schülerfirmen bereiten Berufsinfomesse vor

Lahr (ds). Mit der Kick-Off-Veranstaltung im Schlachthof Lahr ist am Dienstag der Startschuss für die zwölfte "Beruf & Co." gefallen. Zehn Schülerfirmen – von "Catering" bis "Messebau" – machen sich nun an die Arbeit zur Planung und Gestaltung der Berufsinformationsmesse, die am 22. und 23. März in der Sulzberghalle in Lahr-Sulz stattfinden wird. Rund 150 Schüler aus allen allgemeinbildenden Schulen in Lahr sind ab sofort mit den Vorbereitungen betraut, 600 Schüler will die Messe, die sich als...

Lokales

Schlachthof lädt Schulen zu Trainings ein
Teamgeist kann man lernen

Lahr (st). Auch wenn die meisten Schüler noch nicht an das Ende der Sommerferien denken wollen, geht es ab Montag, 10. September, wieder mit dem Unterricht los. Unterrichtsstunden der besonderen Art bietet der Schlachthof- Jugend & Kultur an. Unter dem Titel „Test your Teamspirit“ können Schulklassen entweder bei halb- oder ganztägigen Teamtrainings erfahren, wie gut es um den Zusammenhalt, den Teamspirit, in der Klasse bestellt ist. Dass ein intakter Teamgeist enorm wichtig für das Erreichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.