Eröffnung des Kulturwaggons
Neue Anlaufstelle für Jugendliche

Der Kulturwaggon steht auf dem Lahrer Rathausplatz. | Foto: Stadt Lahr
  • Der Kulturwaggon steht auf dem Lahrer Rathausplatz.
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Christina Großheim

Lahr (st). Der Kulturwaggon, den viele noch als „Jugendcafé“ von der Landesgartenschau 2018 kennen, wird an seinem neuen Standort auf dem Lahrer Rathausplatz am Samstag, 25. September, ab 11 Uhr feierlich eröffnet. Alle Interessierten sind eingeladen, teilt die Stadt Lahr mit.

Das Programm umfasst Grußworte von Oberbürgermeister Markus Ibert, dem Ersten Bürgermeister Guido Schöneboom sowie Vertreterinnen und Vertretern des Jugendgemeinderats. Das Jugendcafé wird alle Gäste bis 14 Uhr im Außenbereich mit Getränken und Snacks versorgen. Musik gibt es vom Lahrer Rapper Lenny Bulut und von einer vierköpfigen Band der Lahrer Flüchtlingshilfe. Darüber hinaus bietet das Velo-Mobil Spielaktionen für Klein und Groß an.

Ab Montag, 27. September, findet an drei Tagen pro Woche im Rahmen einer Kooperation von Schlachthof – Jugend und Kultur, Jugendgemeinderat, Jugendmigrationsdienst und Georg-Wimmer-Schule das Jugendcafé statt. Am Mittwoch- und Donnerstagvormittag von 10.30 bis 13.30 Uhr übernehmen Schüler der Georg-Wimmer-Schule den Dienst im Jugendcafé. Am Montag- und Donnerstagnachmittag ist das Jugendcafé jeweils von 15 bis 18 Uhr geöffnet – dann übernehmen ehrenamtlich tätige Jugendliche sowie die Teams der städtischen Kinder- und Jugendarbeit und des Jugendmigrationsdiensts den Dienst.

Darüber hinaus können der Kulturwaggon und der Außenbereich auf der Grundlage des vorliegenden Hygienekonzepts zum Beispiel für Besprechungen, Beratungsstunden oder Workshops genutzt werden. Weitere kulturelle Veranstaltungsmöglichkeiten befinden sich derzeit in Planung.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.