Stefan Feld

Beiträge zum Thema Stefan Feld

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer Stefan Feld
Maultaschen mit frischem Blattsalat

Gengenbach Den Klassiker Maultaschen der alemannischen Küche bereitet Stefan Feld selbst zu. Allerdings greift er aus Zeitgründen gerne zu fertigem Nudelteig, den es frisch zu kaufen gibt. Sein Rezept reicht für vier Personen. Das braucht's:Maultaschen: 1 große Rolle Nudelteig 1 Bund Petersilie 1 mittelgroße Zwiebel 1 Knoblauchzehe 400 g Bratwurstbrät 40 g Hackfleisch 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1 Prise geriebene Muskatnuss Salat: Blattsalat nach Wahl 1 Handvoll Erdbeeren 4 EL Olivenöl 3 EL...

Panorama
Stefan Feld spielt nicht nur begeistert Brettspiele, er entwickelt sie sogar selbst. 40 Spiele sind bislang von dem Direktor des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums in Gengenbach erschienen. Sie alle verbinden Würfelglück mit Strategie. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Stefan Feld entwickelt Spiele
Bretter, die für ihn die Welt bedeuten

Gengenbach Wer sein Abitur am Marta-Schanzenbach-Gymnasium in Gengenbach gemacht, sein eigenes Fürstentum bei dem Brettspiel "Die Burgen von Burgund" erschaffen hat oder die Vorstellungen von "Martas Mimen" schätzt, kennt Stefan Feld. Geboren wurde der Direktor des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums 1970 in Karlsruhe. "Ich bin in Eggenstein-Leopoldshafen aufgewachsen", erzählt er. In Karlsruhe studierte er Physik und Sport. Durch sein Engagement in Vereinen habe er früh gemerkt, dass er beruflich...

Lokales

Festigung der Schulstadt Gengenbach
Beginn Generalsanierung Gymnasium

Gengenbach (st). Am Martha-Schanzenbach-Gymnasium sind die Bauarbeiten zur Generalsanierung gestartet. In der vergangenen Woche wurde der Rückbau der Schulmöbel durchgeführt. Die Möbel in den Fachräumen wurden hierzu sorgfältig ausgebaut und zum Wiedereinbau zwischengelagert. Äußeres Zeichen für die Einrichtung der Baustelle ist die Errichtung eines Bauzaunes sowie die Aufstellung der ersten notwendigen Container. Ab sofort werden im Innenbereich die nichttragenden Bauteile zurückgebaut, so...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.