Stromnetz

Beiträge zum Thema Stromnetz

Lokales

Grünes Licht für 380-kV-Ersatzbau
14 Kilometer lange neue Stromleitung

Ortenau (st) Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat für den Ersatzneubau der 380-kV-Freileitung zwischen Offenburg und Meißenheim den Planfeststellungsbeschluss erlassen. Der Ersatzneubau ist Teil der rund 120 Kilometer langen 380-kV-Netzverstärkung der Firma TransnetBW zwischen Daxlanden (Karlsruhe) und Eichstetten (Breisgau-Hochschwarzwald und damit der sogenannten Netzverstärkung Badische Rheinschiene (NBR). Mit der neuen Stromleitung soll die Stromversorgung auch unter den sich ändernden...

Lokales

Netz wird permanent überwacht
Was passiert, wenn der Strom ausfällt?

Ortenau Nichts ist für uns so selbstverständlich wie der Strom, der aus der Steckdose kommt. In den vergangenen Wochen kam es in der Ortenau immer wieder zu Stromausfällen. Anfang September wurde in Lahr die Stromversorgung unterbrochen. Auch in einigen Rheinauer und Kehler Ortsteilen blieb es dunkel. Am 12. September ging in Acherner und Renchener Ortsteilen nichts mehr und am 18. September fiel erneut der Strom in Teilen der Stadt Lahr aus. Aufgrund von zwei Kabeldefekten kam es in der...

Lokales

Nach zehn Minuten wieder am Netz
Stromausfall in mehreren Städten

Ortenau (st) Am Dienstagabend kam es um 21.17 Uhr im Versorgungsgebiet des Überlandwerks Mittelbaden zur Unterbrechung der Stromversorgung. Davon betroffen waren die Gemeinden Appenweier und Bad Peterstal-Griesbach sowie die Städte Oberkirch, Oppenau und Renchen, so das E-Werk Mittelbaden in einer Pressenotiz. Die Ursache für den Stromausfall befand sich im vorgelagerten Netz, was Auswirkungen auf das Netzgebiet des Überlandwerks Mittelbaden zur Folge hatte. Innerhalb von zehn Minuten konnten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.