Ukraine-Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine-Krieg

Lokales

Stadtoberhäupter appellieren an Bürger
"Sparen fängt zu Hause an"

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun und seine Bürgermeisterkollegen Bernd Siefermann, Thomas Krechtler, Uwe Gaiser und Meinrad Baumann sehen die Notwendigkeit für die Umsetzung von Einsparpotentialen bei der Energie in ihren Städten und Gemeinden und appellieren auch an die Bürger: „Liebe Mitbürger, ein Engpass bei Strom und Gas in diesem Winter gilt es unter allen Umständen abzuwenden. Gemeinsam können wir auch diese Krise bewältigen.“ Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine...

Lokales

Oberkirch reagiert auf Verordnung
Akzentbeleuchtung wird ausgeschaltet

Oberkirch (st). Nachdem das Bundeskabinett zwei Energiesicherungsverordnungen beschlossen hat, die bundesweit konkrete Maßnahmen zum Einsparen von Energie für die kommende und übernächste Heizperiode regeln, hat auch die Stadt Oberkirch erste Maßnahmen ergriffen. Die Verordnung der Kurzfristmaßnahmen gilt bereits ab dem 1. September 2022 und gilt für eine Dauer von sechs Monaten. Eine zweite Verordnung mit mittelfristigen Maßnahmen tritt ab dem 1. Oktober 2022 in Kraft, so die Stadtverwaltung...

Panorama

Angedacht: Markus Fischer
Alltäglicher Realität einen Sinn geben

Die Pandemie hat unsere Lebens- und Arbeitswelt verändert. Viele Menschen machen sich Gedanken zu ihrer Work-Life-Balance. Zwischen Stress und Sicherheit bewegen sich ihre Gedanken. Ein hohes Gehalt zieht nicht mehr unbedingt. Viele sind darüber besorgt, ob ihr Job krisenfest ist. In unsicheren Zeiten suchen Menschen nach Sicherheit. Weltgemengelage trübt die FerienfreudeDas Pfingstfest liegt gerade hinter uns. Mancher befindet sich im Ferienmodus. Doch die unsichere Weltgemengelage trübt die...

Lokales

Nutzung Pfarrhaus St. Josef
Kirche und Stadt schließen Vereinbarung

Oberkirch-Zusenhofen (st). Seit Mitte März war Bewegung im Pfarrhaus St. Josef in Zusenhofen. Nach Anfragen von verschiedenen Seiten hatte der Stiftungsrat der Katholischen Kirchengemeinde Oberkirch entschieden, das Pfarrhaus für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung zu stellen. Damit konnte eine Notunterkunft als zeitlich befristete Nutzung im Pfarrhaus eingerichtet werden. Der Vertrag zwischen der Kirchengemeinde und der Stadt Oberkirch ermöglicht es so, Frauen mit ihren Kindern eine gute...

Lokales

OB Braun vermittelte Hilfe
Feuerwehr Teil des Ortenauer Hilfskonvois

Oberkirch/Lezajsk (st). Die Wirtschaftsregion Ortenau organisiert gemeinsam mit den Rotary Clubs der Ortenau und dem Landkreis einen Hilfstransport in die polnisch-ukrainische Grenzregion. Teil des Hilfskonvois ist auf Vermittlung von Oberbürgermeister Matthias Braun auch ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Oberkirch. Bernhard und Michael Huber starten Freitagnacht, 11. März, von Achern aus nach Lezajsk. Rund 1.400 Kilometer sind es bis zu der polnischen Kleinstadt, die knapp 50 Kilometer...

Lokales

OB Braun wendet sich an Ukrainer
Stadt bietet Hilfe für Flüchtlinge an

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun wendet sich in einem Brief direkt an die in Oberkirch lebenden Ukrainer. Die Stadtverwaltung bietet konkrete Unterstützung an. Seit nunmehr einer Woche tobt der von Russlands Präsident Wladimir Putin gegen die Ukraine entfesselte Krieg. Nach Schätzungen von Hilfsorganisationen sind als Folge rund 700.000 Menschen auf der Flucht. „Mit großer Bestürzung und Sorge verfolgen wir das Geschehen in der Ukraine“, erklärt Oberbürgermeister Matthias Braun....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.