Stadtoberhäupter appellieren an Bürger
"Sparen fängt zu Hause an"

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun und seine Bürgermeisterkollegen Bernd Siefermann, Thomas Krechtler, Uwe Gaiser und Meinrad Baumann sehen die Notwendigkeit für die Umsetzung von Einsparpotentialen bei der Energie in ihren Städten und Gemeinden und appellieren auch an die Bürger: „Liebe Mitbürger, ein Engpass bei Strom und Gas in diesem Winter gilt es unter allen Umständen abzuwenden. Gemeinsam können wir auch diese Krise bewältigen.“

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine habe Auswirkungen auf viele Lebensbereiche, betonen die Rathauschefs des Renchtals. Durch die gedrosselten russischen Gaslieferungen drohe ein Energieengpass in den kommenden Monaten. Dieser müsse unter allen Umständen vermieden werden. „Dies ist ein großer Kraftakt“, sind sich die Stadtoberhäupter sicher. „Doch wie schon in der Corona-Pandemie, macht auch hier das 'Wir' den Unterschied gegenüber dem 'Ich'". Sie seien davon überzeugt, dass nur gemeinsam und solidarisch auch diese Krise gemeistert werden könne. „Auch im Kleinen kann ein Beitrag zum Erfolg im Großen gelegt werden“, sind sie sich sicher. „Sparen fängt zu Hause an.“ Solidarität gelte es dabei auch mit all jenen zu üben, „die unsere Hilfe benötigen“.

Daher rufen Braun, Siefermann, Krechtler, Gaiser und Baumann zum umsichtigen Umgang mit Strom und Gas in den kommenden Monaten auf. Hierbei unterstützen auch die Stadtwerke Oberkirch, die gemeinsam mit der Ortenauer Energieagentur zu einer Informationsveranstaltung „Energie und Geld sparen – Tipps für die Krise“ einladen. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 6. September, von 18 bis 19.30 Uhr, in der Mediathek Oberkirch.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.