Ursula Moster

Beiträge zum Thema Ursula Moster

Lokales

ids Offenburg
In fünf Jahren 38 Sprachkurse mit rund 680 Teilnehmern

Offenburg (st) Auch diesen Sommer nutzten 35 Jugendliche und junge Erwachsene die vom Sozialministerium Baden-Württemberg und dem Ortenaukreis finanzierten Intensivsprachkurse, um ihre Deutschkenntnisse zu perfektionieren. Seit 2019 bieten der Ortenaukreis und das Institut für deutsche Sprache Offenburg, „ids Offenburg“, jährlich zwei Intensivsprachkurse inklusive zertifizierter Sprachprüfung auf Niveau B1 und B2 an, heißt es in einer Presseinformation. Blended learning-FormatDeutschkenntnisse...

Lokales

Deutsch-Kurse bei Migration
Für das nächst höhere Sprachniveau

Ortenau (st). Der Ortenaukreis konnte im vergangen Jahr für weit über 100 Personen mit Flucht- oder Migrationshintergrund Deutsch-Kurse anbieten. Dank der Landesförderung und Mitteln des Landkreises fanden seit Juli 2020 bis Ende Juli dieses Jahres sieben Kurse für unterschiedliche Zielgruppen statt. Die meisten Teilnehmenden haben erfolgreich abgeschlossen und das nächst höhere Sprachniveau für weiterführende Kurse erzielt. „Die Kurse haben sich inzwischen gut etabliert. Wir arbeiten...

Lokales

Fortbildung für Ehrenamtliche
„Interkulturelle Kompetenz“

Ortenau (st). Eine Fortbildung zum Thema interkulturelle Kompetenzen in der ehrenamtlichen Arbeit bietet das Landratsamt Ortenaukreis am Freitagnachmittag, 28. September 2018, von 15 bis 19 Uhr im Großen Sitzungssaal, Badstraße 20, in Offenburg an. Unter dem Motto „Bürgerschaftliches Engagement - Interkulturell kompetent“ bekommen Ehrenamtliche aus dem Ortenaukreis die Gelegenheit, kulturell bedingte Verhaltensweisen besser zu verstehen und im Umgang mit Neuzugewanderten, die sich in Vereinen...

Lokales

Kommunalen Netzwerk Integration Ortenaukreis
KOA und Arbeitsagentur erklärten ihre Unterstützungsangebote

Ortenau (st). „Arbeit und der Zugang zum Arbeitsmarkt sind ein Schlüssel für eine erfolgreiche Integration.“ Mit diesen Worten begrüßte Ursula Moster, Integrationsbeauftragte und Ehrenamtskoordinatorin beim Migrationsamt im Landratsamt Ortenaukreis, Vertreter der Kommunalen Arbeitsförderung (KOA), der Bundesagentur für Arbeit, ehrenamtlich Engagierte der Flüchtlingshilfe und weitere Mitglieder des Kommunalen Netzwerks Integration Ortenaukreis zu einem Informationsaustausch im Offenburger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.