Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Freizeit & Genuss

Polizeisportverein
Einer der größten Sportvereine in der Ortenau

Offenburg (st)  "Der Polizeisportverein Offenburg e. V. ist mit rund 1.100 Mitgliedern nach wie vor einer der größten Sportvereine im Ortenaukreis", berichtete der Vorstand der Verwaltung, Boris Fazekas, laut einer Presseinformation auf der vergangenen Mitgliederversammlung. Die größten Zuwächse gebe es in der Abteilung Wintersport, in den Pilates- und Mountainbike-Sportgruppen. Die Tennisabteilung hingegen sei aufgelöst worden und werde nun als Sportgruppe weitergeführt. Der Verein suche nach...

Lokales
Der neue Vorstand der Althistorischen Narrenzunft Offenburg: Vizezunftmeister Mike Harter (v. l.), Christine Mildenberger, Vizezunftmeisterin, Zunftmeister Thomas Decker, Säckelmeister Patrick Elble und Schriftführer Sören Rittgerott | Foto: Althistorische Narrenzunft
2 Bilder

Althistorische Narrenzunft Offenburg
Neuer Vorstand startet durch

Offenburg (st) Traditionell hat die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. ihre jährliche Mitgliederversammlung am 11.11. im Narrenkeller in der Ritterstraße abgehalten. 109 stimmberechtigte Mitglieder waren gekommen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl des geschäftsführenden Vorstands. Thomas Decker wurde als Zunftmeister im Amt bestätigt und mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt. Als Vizezunftmeister steht ihm weiterhin Mike Harter zur Seite. Darüber hinaus werden die beiden...

Lokales

Doppelspitze für Kreis-SPD
Saskia Ganter und Matthias Katsch gewählt

Ortenau (st) Die Ortenauer Genossen haben sich auf Antrag des bestätigten Kreisvorsitzenden Matthias Katsch bei ihrer Kreismitgliederversammlung am Samstag, 13. Mai, im Casino Offenburg für eine Doppelspitze entschieden: Neben Katsch wird für die kommenden zwei Jahre Saskia Ganter die SPD vertreten. Ihre Stellvertreter sind Erdi Ayhan, Martine DeCoeyer und Georg Wegmann. Bei den Beisitzern einigte man sich auf acht, Reda Andreescu, Sebastian Henties, Marc Aria-Siehl, Milena Hotopp, Richard...

Wirtschaft regional

Vertreterversammlung "Die Gestalterbank"
Positive Geschäftsentwicklung

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st). Auch in ihrem zweiten Geschäftsjahr, welches erneut maßgeblich von der Corona-Pandemie geprägt war, hat sich die Volksbank eG – Die Gestalterbank sehr gut entwickelt. Sie hat sich ihrer mittelständischen Firmenkunden und Privatkunden somit erneut als verlässlicher Partner präsentiert. Sowohl im Privat- wie auch im Firmenkundenbereich konnten überdurchschnittliche Steigerungen erzielt werden. Die positive Geschäftsentwicklung hat sich 2021 weiter...

Lokales

Regionalentwicklung Ortenau e. V.
Konzept für neue Förderrunde

Durbach (st). Die Mitgliederversammlung des Regionalentwicklung Ortenau e.V. fand 2022 in der Steinberghalle in Durbach statt. Neben den üblichen Programmpunkten stand bei dem Treffen auch ein besonderer Punkt auf der Tagesordnung - die Verabschiedung des neuen Regionalen Entwicklungskonzepts als Grundlage für die Neubewerbung für die LEADER Förderperiode 2023 bis 2027. Vorgestellt wurde das Konzept von Lena Helleisz und Alexander Seiz von Kohl & Partner, Stuttgart. Diese hatten gemeinsam mit...

Lokales

Präsidentinnenwechsel bei Zonta
Andrea Leppert löst Andrea Kuhn ab

Offenburg (st). Präsidentinnenwechsel beim Zontaclub Offenburg: Nach zwei Jahren Amtszeit von Andrea Kuhn wurde turnusgemäß neu gewählt. Ihr folgt Andrea Leppert im Amt. Die Mitgliederversammlung, die zum Glück wieder als normale Präsenzveranstaltung abgehalten werden konnte, fand Ende April im Zonta Stammlokal "Borofsky"s statt.  Andrea Kuhn fasste in ihrem Bericht die Club-Projekte und -Aktionen ihrer Amtszeit zusammen und erhielt dafür viel Lob und Applaus. Ihr wichtigster Schwerpunkt, die...

Lokales

Neugründung nach Pause
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen

Gengenbach (red). Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) in der Ortenau hat sich nach längerer Pause neu gegründet. Nachdem mit Renate Merten und Kirsten Braun zwei tragende Säulen der ASF Ortenau verstorben sind und die Corona-Pandemie ein persönliches Treffen lange nicht zugelassen hat, versammelten sich am Samstag, 10. Juli, rund 20 Genossinnen in der Mönch-Richo-Halle in Gengenbach-Reichenbach, um einen Vorstand zu bilden. Zur ersten Vorsitzenden wurde einstimmig Andrea...

Panorama

Am 26. Mai ist Wahltag
Eine Frage, Frau Heine

Ob an Straßenlaternen, Zäunen oder sonstigen Befestigungsstangen – Wahlplakate sind derzeit überall zu finden. Doch Plakatieren ist längst nicht überall erlaubt, weder im Rahmen einer anstehenden Wahl noch, um Veranstaltungen anzukündigen. Nadja Heine von der Pressestelle der Stadt Lahr erläutert im Gespräch mit Daniela Santo die Richtlinien.  Plakatierungen sind geregeltWer entscheidet, wie, wann und wo plakatiert werden darf?  Die Plakatierung regelt jede Kommune selbst. In Lahr sind die...

Panorama

Im Grunde...
Schön, die Wahl zu haben

...ist es die Möglichkeit, seinen politischen Willen kundzutun. Wer wählen geht, der gibt seine Stimme für etwas ab und stänkert nicht nur gegen alles, was ihm nicht gefällt. Ob ein neues Stadtoberhaupt gesucht wird oder die Gemeinde- und Kreisräte neu bestimmt werden – jeder stimmberechtigte Bürger kann sich beteiligen. Das gilt natürlich auch für die in diesem Jahr anstehenden Europawahlen. Wem es nicht genügt, nur ein Kreuzchen zu machen, der darf gerne selbst aktiv werden. Bürger, die...

Lokales

Aufschrei e. V. hat Wahlkreiskandidat_innen eingeladen
Norbert Großklaus zu Besuch

Der Verein Aufschrei! - Ortenauer Verein gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Erwachsenen e. V. hat die Wahlkreiskandidat_innen der Parteien SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und FDP in ihre Beratungsstelle eingeladen um die Themenschwerpunkte der Einrichtung transparenter zu machen. Dem Mitarbeiter_innen-Team von Aufschrei ist es ein großes Anliegen das Thema „Sexuelle Gewalt“ in die öffentliche Diskussion zu bringen. Die Bundesregierung hat im Zuge der Aufdeckung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.