Zell am Harmersbach

Beiträge zum Thema Zell am Harmersbach

Polizei

Zeugen gesucht
Diverse Farbschmierereien in Zell am Harmersbach

Zell am Harmersbach (st) Bislang Unbekannte haben im Stadtgebiet, insbesondere in der Kirchstraße, Hauptstraße und dem Bereich Am Bach zahlreiche Hauswände, Kraftfahrzeuge, Verkehrsschilder, Mauern, Türen, Auspuffanlagen, Kennzeichenschilder sowie Türsprechanlagen mit verschiedenen Schriftzügen und Symbolen beschmutzt. Mit schwarzer Sprühfarbe wurden unter anderem Hakenkreuze aufgesprüht, die teils spiegelverkehrt und in falscher Ausrichtung dargestellt wurden. Die Tatzeiten erstrecken sich von...

Lokales

Breitbandausbau in Zell a. H.
Glasfaseranschlüsse ab Mitte 2026 aktiv

Zell am Harmersbach (st) Zell am Harmersbach muss beim Glasfaserausbau etwas länger warten als ursprünglich geplant. Sowohl die eigenwirtschaftlichen als auch die staatlich geförderten Arbeiten verschieben sich, wie die den Ausbau in der Region koordinierende Breitband Ortenau mitteilt. Gründe sind eine neue Priorisierung der Ausbaureihenfolge sowie ein EU-Beihilfeverfahren, das eine erneute Ausschreibung des Netzbetreibers für die gefördert ausgebauten Bereiche der Gemeinde notwendig macht,...

Polizei

Beschädigte PKW in Zell a. H.
Zeugen zu möglicher Unfallflucht gesucht

Zell am Harmersbach (st) Am vergangenen Freitagabend, 7. Februar, stellten zwei PKW-Fahrer auf dem Parkplatz am Schwimmbad sowie am Sportplatz an ihren geparkten Fahrzeugen frische Beschädigungen fest. Beide Autos waren im Heckbereich in ähnlicher Weise beschädigt, standen aber im Unfallzeitraum mit deutlichem Abstand voneinander entfernt in verschiedenen Parkreihen. Der Gesamtschaden an beiden PKW wurde auf rund 3.000 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen, welche am Freitag-Abend im Zeitraum...

Lokales

Zell und Oberharmersbach bilden Bezirk
Zwei Kommunen, ein Standesamt

Zell am Harmersbach (ag) Es gibt zwar schon Vorbilder in anderen Landkreisen, im Ortenaukreis ist es allerdings eine Premiere. Erstmals bilden mit Oberharmersbach und Zell am Harmersbach zwei Kommunen einen gemeinsamen Standesamtsbezirk. "Wir müssen dem Fachkräftemangel begegnen. Da ist interkommunale Zusammenarbeit ein probates Mittel", so Bürgermeister Richard Weith. Von seinem Rathaus in Oberharmersbach ging auch die Initiative aus, nachdem dort eine Standesbeamtin in Altersteilzeit gegangen...

Lokales

Zell am Harmersbach
Städtebaumaßnahme erfolgreich abgeschlossen

Zell am Harmersbach (st) Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsdurchfahrt Unterharmersbach“ in Zell am Harmersbach wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit rund 1,28 Millionen Euro hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierung gefördert, so eine Pressemitteilung des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg. „Zell am Harmersbach ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie eine Stadt und vor allem ihre Bürgerinnen und Bürger von der Städtebauförderung...

Polizei

Mit Messer bewaffnet
Mann verschanzt sich in Zweifamilienhaus

Zell a. H.  (st) Aufgrund des psychischen Ausnahmezustands eines Mannes waren am frühen Donnerstagmorgen mehrere Polizeistreifen im Einsatz. Ein Mann fiel kurz nach 7 Uhr durch sein aggressives Verhalten zunächst in der Hauptstraße Richtung Unterharmersbach auf, indem er nach Angaben eines Anrufers randalierte und Personen bedroht haben soll. Danach sei er in Richtung Unterharmersbach weggelaufen. Kurze Zeit später wurde der psychisch Auffällige auf dem Dach eines Zweifamilienhauses gesichtet,...

Panorama

Lokale Wahrzeichen
Aus ehemaliger Viehtränke wird Zeller Narrenbrunnen

Zell a. H. (mz) Einst diente der ursprüngliche als "Untertorbrunnen" bezeichnete vier Meter lange Trog aus Sandstein, Ecke Hauptstraße/Kanzleistraße, den Fuhrleuten und Reisenden als Tränke für deren Pferde. Im Jahr 1971 entstand dann aus einer Idee der Narrenbrunnen – bereits 1957 war das ein Thema an einem Zunftabend. In Walter Haaf wurde ein einheimische Künstler gefunden, der es verstand, der Idee Gestalt und Sinn zu geben. Der große stolze Spielkartennarro hat sich auf den Brunnenstock...

Panorama
Der Klappergesang der Störche. | Foto: neugebauer.f@web.de
4 Bilder

Die Klapperstörche von Zell
"Warum der Klapperstorch die Babys bringt"

Die Störche sind seit Jahrhunderten für Menschen auf der ganzen Welt Glücksbringer. Kaum ein anderer Vogel ist so beliebt wie der Weißstorch, der auch Klapperstorch genannt wird. In vielen Märchen und Kinderreimen spielt der große weiße Vogel eine Rolle. Außerdem besagt eine Legende, dass der Klapperstorch die Babys bringt. Diese Geschichte erzählten die Eltern früher ihren Kindern, wenn sie wissen wollten, wo ihre Geschwister herkommen. Nach dieser Legende holt der Storch das Baby aus einem...

Polizei
Foto: Einsatz-Report24
2 Bilder

Übergreifen der Flammen kann verhindert werden
Brand in Fachwerkhaus

Zell a. H. (st) Gegen 2.30 Uhr am Samstag meldeten Anwohner der Rettungsleitstelle in Offenburg einen Brand in einem Fachwerkhaus in der Kernstadt von Zell a. H. Aufgrund der engen Bebauung mussten angrenzende Gebäude durch Feuerwehr und Polizei geräumt werden. Die Löscharbeiten durch die Feuerwehren Zell a. H., Biberach und Steinach gestalteten sich aufgrund der baulichen Situation als schwierig. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude konnte jedoch verhindert werden. Personen wurden...

Polizei

Hinweise erbeten
Feuerlöscher in Bachlauf entleert

Zell am Harmersbach (st) Die Beamten des Fachbereichs Gewerbe/Umwelt sind auf der Suche nach einer Person, die im Bachlauf im Bereich der Nordracher Straße/Herzenbachweg den Inhalt eines Feuerlöschers entleerte und hoffen hierbei auf Unterstützung aus der Bevölkerung. Der Vorfall wurde am Sonntagabend, 23. April, festgestellt und umgehend Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr hinzugezogen. Das Feuerlöschpulver konnten von den Wehrleuten aufgenommen werden, sodass es nach bisherigen...

Polizei

Zeugen gesucht
Verkehrsschild abgeschraubt und auf die Straße gelegt

Zell am Harmersbach (st) Weil Unbekannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Wegweiser abschraubten und in unmittelbarer Nähe des dortigen Kreisverkehrs auf die Hauptstraße legten, musste eine Autofahrerin ihre Fahrt gegen 1.15 Uhr stoppen und die Polizei anrufen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde das Verkehrsschild - der Richtungsweiser "Biberach/Steinach/Unterentersbach/Oberentersbach" vor dem Kreisverkehr von Biberach kommed - von seiner Halterung abgeschraubt und an der...

Freizeit & Genuss
Foto: © Klaus Hohnwald
2 Bilder

Geschichte hautnah erleben!
Storchenturm-Museum und Fürstenberger Hof noch bis Ende Oktober geöffnet

Ihr wollt noch durch die Zeller Geschichte schreiten – dann aber zackig. Storchenturm-Museum und Heimatmuseum Fürstenberger Hof haben bis Ende Oktober geöffnet, dann machen sie Winterpause. Bis 30. Oktober geöffnet • Storchenturm: Donnerstag, Freitag und Sonntag: 14 bis 17 Uhr • Fürstenberger Hof: Donnerstag und Sonntag: 15 bis 17 Uhr

Freizeit & Genuss
Freunde, wir fahren hinauf zur Schwarzwaldhochstrasse, macht aber nicht soviel Krach!
Eine wunderbare Sammlung von Blechspielzeug, wie diese Motorräder hier, kann man im Spielzeugbereich bewundern.  | Foto: breigs-museum
12 Bilder

Eintauchen in eine Spielzeug- und Motorradwelt
Breigs Motorrad- und Spielzeugmuseum in Zell am Harmersbach

Was tun in der Freizeit, wo man dabei noch einen Genuss hat? Wie wäre es mit einer kleinen Reise in die Kinder- und Jugendzeit oder um die Erinnerungen an seine ersten Touren mit dem Mofa, Moped, Motoroller oder Motorrad wachzurufen? Wie das geht? Ganz einfach: Machen sie doch mal einen Besuch in Breig´s Motorrad- und Spielzeugmuseum, in Zell am Harmerbach. Auf einer Fläche von 900 qm wird den Besucher:innen aller Altersgruppen eine tolle Sammlung präsentiert , die Herr Walter Breig im Laufe...

Lokales
Der moderne Rathausanbau fügt sich prima in das historische Ensemble an der Zeller Hauptstraße ein. | Foto: Foto: mak
11 Bilder

Pfundstein will 2023 erneut antreten
Rathausanbau öffnet seine Pforten

Zell a. H. (mak). Der Einladung von Zells Bürgermeister Günter Pfundstein, den neuen Ratshausanbau zu besichtigen, sind am gestrigen Samstag zahlreiche Bürger und Interessierte gefolgt. In ungezwungener Atmosphäre, bei kühlen Getränken und Snacks kam man ins Gespräch. Auch wenn der Neubau noch eingerüstet ist, lässt sich bereits erahnen, dass sich das moderne Gebäude gekonnt in das historische Ensemble an der Hauptstraße einfügt. "Heute ist ein Meilenstein und ein wichtiges Etappenziel ist...

Polizei

Schwerer Unfall
Kollision zwischen Traktor und Zug

Zell am Harmersbach (st). Nachdem es am Freitag Nachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem fahrenden Zug und einem Traktor gekommen ist, haben die Beamten des Verkehrskommissariats Offenburg die Ermittlungen aufgenommen. Die mit Fahrgästen besetzte Bahn war gegen 15.40 Uhr zwischen Zell am Harmersbach und Oberharmersbach unterwegs, als es auf Höhe "Grün" zu der Kollision kam. Aktuellen Erkenntnissen zufolge wurden im Zug selbst keine Personen verletzt. Der 55-jährige Lenker der...

Lokales

Kirchstraße wird zur Einbahnstraße
Verkehrslösungen in Zell am Harmersbach beschlossen

Zell a. H. (bos). Bis auf den letzten Platz war die Zeller Gemeinderatssitzung am Montag im Kulturzentrum Obere Fabrik gefüllt. Der Grund: Im Rahmen des Verkehrskonzeptes Zell 2030, das im kommenden Herbst vorgestellt werden soll, wurde die Kirchstraße teilweise für den Durchgangsverkehr gesperrt. Diese Testphase endet Mitte November. Über das weitere Vorgehen berieten die Räte am Montagabend. "Es freut mich, dass heute so viele Bürger an der Gemeinderatssitzung teilnehmen. Das zeigt reges...

Lokales

Kostenbeteiligung an Zeller Bushaltestellen
Gemeinderat beschließt Bezuschussung

Zell a. H. (bos/st). Einstimmig beschloss der Gemeinderat der Stadt Zell am Harmersbach in seiner Sitzung am Montag den Ausbau zusätzlicher Busverbindung zwischen Zell und Nordrach zu bezuschussen. Die bestehenden Busverbindungen zwischen Nordrach/Klausenbach und Zell a. H. sollen durch Zusatzverkehre verbessert werden. Die jährlichen Kosten von rund 21.000 Euro teilten sich der Ortenaukreis und die Gemeinde Nordrach bislang je zur Hälfte. Der Probezeitraum der Maßnahme läuft noch läuft bis zum...

Lokales

Zeller Verwaltung jetzt mit E-Bike unterwegs
Stadt möchte ihrer Vorbildfunktion gerecht werden

Zell a.H. (bos). In Zell am Harmersbach können sich die Gemeindemitarbeiter seit Freitag über ein E-Bike freuen. "Es steht ab sofort jedem Mitarbeiter der Stadtverwaltung für Dienstgänge innerhalb des Stadtgebietes und der Ortsteile zur Verfügung", erklärt Bürgermeister Günter Pfundstein der Guller-Redaktion. "Ich werde es selbstverständlich auch für die Fahrten im Ort nutzen." Es kostet rund 1.800 Euro und verfügt über einen Akku, der erst nach etwa 60 bis 100 Kilometern geladen werden muss....

Panorama

Bauingenieur Willi Kohler kämpft gegen Mukoviszidose
Mit allem rechnen und die Nerven behalten

Zell am Harmersbach. Aufgeben ist nicht die Sache von Willi Kohler. Vielmehr sucht er Wege zum Ziel, Lösungen, um am Ende Erfolge verzeichnen zu können. Diese Zielstrebigkeit brauchte er für seinen Beruf als Diplom-Bauingenieur und auch als Vater einer Tochter, die an Mukoviszidose erkrankt ist. Nach dem Abschluss seines Studiums 1976 hat Willi Kohler immer in Führungspositionen in der Baubranche gearbeitet, zuletzt beim Bauunternehmen "Bilfinger Berger Regiobau" in Freiburg. Dazu gehörte auch...

Panorama
Mit seinen Schlittenhunden ist Sepp Herrmann unterwegs. | Foto: Sepp Herrmann
2 Bilder

„Cha’atth’an – einer jagt, wenn andere schlafen“
Sepp Herrmann präsentiert sein Buch

Ortenau/Zell a.H. (st). Lange haben seine daheimgebliebenen Fans erhofft, die Erlebnisse als Buch lesen zu können. Jetzt ist es soweit. Der gebürtige Schwarzwälder Sepp Herrmann stellt sein erstes Buch „Cha’atth’an – einer jagt, wenn andere schlafen“ vor. Das von ihm in vielen Wintermonaten von Hand geschriebene Manuskript wurde im November/Dezember 2016 überarbeitet und jetzt vom Drey-Verlag verlegt. Sepp Herrmann lebt seit den 70er-Jahren in Alaska und ernährt sich von dem, was die Natur ihm...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.