Hochwasserschutzprojekt an der Acher
Baustellentermin für Interessierte

Die Bauarbeiten zum Hochwasserschutz an der Acher gehen voran. 

 | Foto: Regierungspräsidium Freiburg
  • Die Bauarbeiten zum Hochwasserschutz an der Acher gehen voran.

  • Foto: Regierungspräsidium Freiburg
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Achern (st). Die Bauarbeiten für den hundertjährlichen Hochwasserschutz an der Acher zwischen Gamshurst und der Stadt Achern sind inzwischen weit vorangeschritten. Wie das Regierungspräsidium (RP) Freiburg mitteilt, können große Teile des Gewässerausbaus zwischen den Acherbrücken Karl-Bold-Straße und Severinstraße bereits in diesem Jahr abgeschlossen werden. Zur Information der Bevölkerung über das Projekt lädt das Regierungspräsidium Freiburg (RP) zu einer Informationsveranstaltung auf der Baustelle für Freitag, 21. Oktober, ein. Treffpunkt für interessierte Bürger ist um 14 Uhr am Reitclub Achern. Um Anmeldung unter Telefon 0781/124711709 oder per E-Mail an sven.nendzynski@rpf.bwl.de wird gebeten. Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird wasserdichtes, festes Schuhwerk empfohlen.

„Das öffentliche Interesse am Baufortschritt ist immens“, berichtet Projektleiter Sven Nendzynski vom Landesbetrieb Gewässer des RP. Zusammen mit seinem Stellvertreter Lukas Hoffmann wird er bei dem Vor-Ort-Termin zunächst die Hintergründe und Ziele der Hochwasserschutzmaßnahmen erläutern. Beim anschließenden Rundgang über die Baustelle stellen die Fachleute die bisher umgesetzten Arbeiten vor. Neben dem Hochwasserschutz geht es dabei auch um die ökologische Aufwertung der Acher als Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Dafür werden im Rahmen des Projekts naturnahe Ufer- und Sohlstrukturen geschaffen. Zum Abschluss der rund zweistündigen Veranstaltung bieten die Fachleute einen Ausblick auf die noch anstehenden Maßnahmen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.