Bürgermeister beschließen
Gemeinsam Vorgehen gegen Asiatische Hornisse
- Die Rathauschefs beschlossen ein gemeinsames Vorgehen gehen die Asiatische Hornisse.
- Foto: Stadt Achern
- hochgeladen von Matthias Kerber
Achern (st) Die Bürgermeister der Gemeinden Kappelrodeck, Lauf, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden sowie Seebach sowie Oberbürgermeister und Bürgermeister der Stadt Achern kamen zur jüngsten und zugleich vergangenen Bürgermeister-Sprengelsitzung in der bisherigen Besetzung zusammen. Anlass war unter anderem der bevorstehende Abschied des Seebacher Bürgermeisters aus dem Gremium, der über viele Jahre hinweg die interkommunale Zusammenarbeit im Sprengel maßgeblich mitgeprägt hat. Die Anwesenden dankten ihm für sein Engagement und den stets konstruktiven Austausch.
Ausbreitung zugenommen
Im Mittelpunkt der Beratung standen mehrere Themen aus dem Zuständigkeitsbereich des Ortenaukreises. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der weiteren Gefahrenabwehr und Eindämmung der Asiatischen Hornisse, deren Ausbreitung in der Region zuletzt deutlich zugenommen hat. Die Stadt- und Gemeindeoberhäupter verständigten sich darauf, gemeinsam die Beschaffung einer zusätzlichen Teleskoplanze zur professionellen Nestentfernung zu finanzieren. Der Imkerverein Achern e.V. hat hierzu weiterhin seine Unterstützung zugesagt. Die Stadt Achern übernimmt dabei den größten Kostenanteil. Mit der geplanten Anschaffung soll die Handlungsfähigkeit der beteiligten Kommunen gestärkt und ein schneller sowie fachgerechter Einsatz ermöglicht werden. Die Bürgermeister betonten die Bedeutung des gemeinsamen Vorgehens angesichts einer dynamischen Entwicklung, die Landwirtschaft, Imkerei, Artenvielfalt sowie öffentliche Einrichtungen gleichermaßen betrifft.




Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.