B3 bis 18. Oktober gesperrt
Nächster Abschnitt der Fahrbahnsanierung

Achern (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, gehen die Bauarbeiten an der B3 bei Achern planmäßig voran. Am Mittwoch, 16. September, könne der zweite Bauabschnitt der Fahrbahnsanierung beginnen, heißt es aus dem RP. Bis voraussichtlich zum 18. Oktober wird die Bundesstraße im Bereich zwischen dem Kreisverkehr am Scheck-in Center und der Kreuzung mit der L87a/Kirchstraße in Achern saniert. Auch in diesem Bauabschnitt bleibt die B3 voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Infrastrukturstraße und den Autobahnzubringer (L87) umgeleitet.

Pendlerparkplatz gesperrt

Das RP weist darauf hin, dass zudem vom 5. bis zum 9. Oktober der Ast zur Eisenbahnstraße saniert werde. In diesem Zeitraum werde der Pendlerparkplatz und die darauf befindliche Bushaltestelle vor dem Bahnhofsgebäude gesperrt sein. Die Bushaltestelle werde für fünf Tage auf den Pendlerparkplatz auf der gegenüberliegenden Seite der Eisenbahnstraße verlegt.

Im dritten Bauabschnitt wird die B3 dann wieder durchgehend befahrbar sein. Ausschließlich der Zufahrtsast von der L87a/Kirchstraße zur B3 wird dann voll gesperrt sein. Die Bauarbeiten sollen bis Ende Oktober abgeschlossen sein.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.