Gymnasium Achern
ZG Achern unterstützt Schulgarten

Achern (st). Das „T.U.N. – Tier -Natur -Umwelt – wir TUN was“ - Modul des Gymnasiums Achern kümmert sich seit ein paar Jahren um einen Teil des Schulgeländes. Unter anderem greift es durch die Anlage von Blühpflanzen und Büschen für die Insekten, durch das Anbringen und Pflegen von Nistkästen und durch Ganzjahresfütterung der Vögel der Natur in unserem direkten Umfeld unter die Arme. Schon vor Corona haben die Schüler mit ihrer Lehrerin Eleonore Straub viel Zeit damit verbracht, die Finanzierung der Maßnahmen durch kreative Aktionen zu unterstützen.

Nun, da die Corona-Pandemie einige Möglichkeiten genommen hatte, Spenden zu sammeln, wollen die aktiven Schulgärtner – auch für die Nach-Coronazeit – um Unterstützung werben: Das T.U.N.-Modul hat in Kooperation mit der ZG Achern eine Liste erstellt, auf der man die Dinge findet, die die T.U.N. einmalig oder ständig benötigt - Vogelfutter, Nistkästen, Heckenscheren, Vogelbäder und vieles mehr. Wer also dem T.U.N.-Modul des Gymnasiums unter die Arme greifen will, kann in der ZG Achern auf Rückfrage etwas von der Liste aussuchen, für die T.U.N kaufen und zur Schule bringen. Weitere Infos gibt es unter Telefon 07841/6421760.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.