Anzeige

Hidden Champions im Gespräch
Fischer Group: Edelstahl mit Weltformat

Die Fischer Group in Achern-Fautenbach | Foto: Fischer Group
3Bilder

Achern-Fautenbach Sie liegt nicht in Singapur, Detroit oder Shenzhen – sondern mitten in der Ortenau. Und doch werden ihre Produkte um die halbe Welt geliefert: Die Fischer Group aus Achern-Fautenbach ist globaler Technologieführer für längsnahtgeschweißte Edelstahlrohre. Was sie antreibt? Eine Mischung aus Präzision, Pioniergeist und tiefer Verwurzelung in der Region. Zeit, die Fischer Group in unserer Serie Hidden Champions vorzustellen.

In zweiter Generation

„Wir produzieren nicht nur Rohre – wir gestalten den gesamten Prozess“, sagt Hans-Peter Fischer, Geschäftsführer in zweiter Generation. Von der Entwicklung der Maschinen über das Laserschweißen bis zur Rohrweiterverarbeitung läuft alles im eigenen Haus. Ein Alleinstellungsmerkmal, das weltweit Standards setzt – und überall dieselbe Qualität garantiert.

Ihre Lösungen begegnen uns oft, ohne dass wir es merken: in Autoabgasanlagen, Heizsystemen oder Sanitärtechnik. Doch hinter jedem unsichtbaren Rohr steckt ein sichtbares Versprechen: Effizienz, Zuverlässigkeit und technologische Raffinesse.

Über 2.700 Mitarbeitende arbeiten für die Fischer Group, rund 1.000 davon in Fautenbach – mitten im Herzen der Black Forest Power Region. Dort ist die Firma nicht nur großer Arbeitgeber, sondern ein Innovationsmotor. Seit 2022 bündelt ein neues Forschungszentrum das Know-how aus Entwicklung, Qualitätsmanagement und Produktstrategie. „Hier entwickeln wir unsere Produkte für morgen“, sagt Fischer.

Mit Standorten in acht Ländern – von Kanada bis China – ist das Unternehmen global aufgestellt. Gleichzeitig bleibt es lokal verankert: Die Energie für die energieintensive Produktion soll künftig zu 70 Prozent aus zwei eigenen Windkraftanlagen stammen, die gerade am Stammsitz gebaut werden. Nachhaltigkeit ist kein Etikett, sondern Programm.

Nah am Kunden

Auch geopolitische Herausforderungen gehören längst zum Alltag: Zölle, Lieferkettenprobleme, globale Unsicherheiten. Die Antwort der Fischer Group: Dezentralität, Flexibilität und eine hohe Eigenfertigungstiefe. „Wir wollen unabhängig bleiben – und gleichzeitig nah am Kunden sein. Darum produzieren wir fast ausschließlich vor Ort für den lokalen Markt“, erklärt Fischer die Strategie. Die Kombination aus Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit macht das Unternehmen in volatilen Zeiten besonders widerstandsfähig.
Ein großer Trumpf ist dabei das eigene Ausbildungs- und Weiterbildungsprogramm. Über 80 Azubis und Studierende allein in Fautenbach zeigen: Nachwuchsarbeit wird aktiv gelebt. Fluktuation? Gering. Verantwortung? Hoch. Denn wer hier arbeitet, bekommt keine Routine – sondern Gestaltungsspielraum und Perspektive. Auch Quereinsteiger finden Wege in das Unternehmen – begleitet von passgenauer Qualifizierung.

Fischer denkt weiter: An neue Geschäftsfelder, an digitale Prozesse, an nachhaltige Produktion. Und das mit einem Selbstverständnis, das in Zeiten von Lautstärke und Show wohltuend leise daherkommt. „Wir wollen nicht auffallen – wir wollen abliefern“, sagt Hans-Peter Fischer. Erfolgreich, bodenständig, innovativ – ein Hidden Champion, wie er im Schwarzwaldbuch steht. RIG

3 Fragen

Wo in der Region können Sie am besten abschalten?
Als Einwohner der Nationalparkgemeinde Seebach entspanne ich am liebsten bei einer Wanderung im Schwarzwald. Gleichzeitig schätze ich das Gesellige mit Familie und Freunden.

Mit welcher Persönlichkeit würden Sie gerne zu Abend essen?
Ich bewundere Menschen, die mit harter Arbeit und Durchhaltevermögen Großes erreicht haben – aus Beruf, Wissenschaft oder Sport. Doch am liebsten ist mir ein Abendessen mit meiner Familie.

Was macht die Fischer Group für Sie zum Hidden Champion?
Für mich ist es die Kombination aus technischer Exzellenz, Innovationskraft und einer familiären Unternehmenskultur – getragen vom Engagement unserer Mitarbeitenden.

Zahlen und Fakten

Firma: Fischer Group
Geschäftsführung: Hans-Peter Fischer, Roland Fischer, Björn Weber
Mitarbeitende: 2.700 weltweit
Ausbildung: über 80 Auszubildende und Studierende; eigene Ausbildungswerkstatt
Gesuchte Berufe: Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Elektroniker, Qualitätsprüfer, Logistiker, technische Produktdesigner
Kontakt:Fischer GroupIm Gewerbegebiet 777855 Achern-Fautenbach
Telefon: +49 7841-6803-0
E-Mail: info@fischer-group.com
www.fischer-group.com

Die Fischer Group in Achern-Fautenbach | Foto: Fischer Group
Die Fischer Group in Achern-Fautenbach ist für ihre Produktion von Stahlrohren bekannt. Jährlich werden 127 Millionen Meter Meter Rohr gefertigt. Dabei werden 169.000 Tonnen Stahl verarbeitet. | Foto: Fischer Group
Hans-Peter Fischer, Geschäftsführer (Mitte) | Foto: Fischer Group

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.