Verkehrsbehinderung auf der B33
Fahrbahn wird saniert

Foto: Symbolbild ag

Gutach (st). Wegen Schäden an der Fahrbahn muss die B33 zwischen dem Parkplatz des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof, nach der Straße Auf der Ebene, und dem Bahnübergang bei Gutach auf einer Länge von circa 1,2 Kilometer erneuert werden. Die Bauarbeiten beginnen am Mittwoch, 29. April, und sollen Mitte Mai abgeschlossen sein.

Vollsperrung

Von Samstag, 9. Mai, ab 5 Uhr morgens bis Sonntag, 10. Mai, 6 Uhr morgens müsse die B 33 zwischen der Straße „Auf der Ebene“ und dem Bahnübergang Gutach voll gesperrt werden, heißt es aus dem Regierungspräsidium Freiburg (RP). Die Zufahrt zu den jeweiligen Grundstücken sei lediglich per Fuß möglich. Der Verkehr werde in dieser Zeit über Haslach und Gutach (Schwarzwaldbahn) umgeleitet. In der übrigen Bauzeit bleibe die Bundesstraße einspurig befahrbar, der Verkehr werde per Ampel geregelt. Im Bereich der Baustelle gelte Tempo 30.

Behinderungen

Das RP weist darauf hin, dass aufgrund des Begegnungsverkehrs durch Schwerlastfahrzeuge auf der Umleitungsstrecke an der L107 im Bereich von mehreren sehr engen Kurven Lichtsignalanlagen installiert werden müssen. Mit Behinderungen sei zu rechnen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.