Landtagspräsentation
Vogtsbauernhof zu Gast in Stuttgart

Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof im Landtag in Stuttgart: Das Team des Vogtsbauernhofs freute sich über den Besuch der Abgeordneten, darunter Justizministerin Marion Gentges (Mitte). | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof/Tamara Schwenk
  • Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof im Landtag in Stuttgart: Das Team des Vogtsbauernhofs freute sich über den Besuch der Abgeordneten, darunter Justizministerin Marion Gentges (Mitte).
  • Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof/Tamara Schwenk
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Stuttgart In rund zwei Wochen, am Sonntag, den 26. März, startet das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach in seine 59. Saison. Kurz vor der Rückkehr aus seiner Winterpause durfte sich das älteste und besucherstärkste Freilichtmuseum Baden-Württembergs am vergangenen Donnerstag, 9. März, mit den regional-ländlichen Freilichtmuseen des Landes, den „Sieben im Süden“, in der Landeshauptstadt Stuttgart vor dem Landtag präsentieren.

An sieben Ständen stellten die Museen aus Beuren, Gottersdorf, Gutach, Kürnbach, Neuhausen ob Eck, Wackershofen und Wolfegg ihre vielfältige Arbeit vor: Von der Translozierung, der Hausumsetzung, über das Sammeln von Objekten und das Vermitteln durch Ausstellungen bis hin zur Vorstellung museumspädagogischer Projekte und der Bewahrung der Kulturlandschaft Baden-Württembergs durch den Anbau von „alten“ Sorten oder den Erhalt und Verkauf regionaler Produkte – verbunden mit sinnlichen Erfahrungen und mancher regionalen Spezialität.

Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Ministerpräsident Winfried Kretschmann ließen es sich nicht nehmen, an den Ständen der Freilichtmuseen vorbei zu schauen. Hausherrin Aras versuchte sich an den Mitmachangeboten, wie Spinnen an der Handspindel oder dem historischen Butterschlagen.

Neben dem Staatssekretär des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Arne Braun, nahmen sich auch die Abgeordneten der hiesigen Wahlkreise, darunter Justizministerin Marion Gentges, Thomas Marwein, Bernd Mettenleiter und Willi Stächele Zeit, sich am Stand des Gutacher Freilichtmuseums unter anderem über den Fortschritt der Bauarbeiten des „Ortenauhauses“ zu informieren.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.